Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die psychiatrische Versorgung und Therapie in einem akademischen Lehrkrankenhaus.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Krankenhaus in Mecklenburg-Vorpommern mit breitem Behandlungsspektrum.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die psychische Gesundheit der Patienten und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten in einer schönen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in der Nähe der Mecklenburger Seenplatte und der Ostseeküste.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Im Rahmen der Ärztevermittlung suchen wir für ein Krankenhaus in einer Stadt in Mecklenburg-Vorpommern einen Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d).
- Position: Oberarzt (m/w/d)
- Fachrichtung: Psychiatrie und Psychotherapie
- Einrichtung: Akademisches Lehrkrankenhaus – Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
- Arbeitszeit: Vollzeit (40 Std./Woche), Teilzeit
- Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Arbeitsort: Mecklenburg-Vorpommern
- Trägerschaft: Konfessionell
- Versorgungsstufe: Maximalversorgung
- Behandlungsspektrum: Die Klinik bietet ein breites Angebot an psychotherapeutischen Verfahren. Zu den Schwerpunkten gehören u.a. die Bereiche Suchtmedizin und Gerontopsychiatrie, sowie die Behandlung von Angststörungen und Psychosen.
Unser Kunde bietet Ihnen:
- Attraktive Vergütung nach AVR/DW M-V
- Betriebliche Altersversorgung
- Geregelte Arbeitszeiten
- Sämtliche weiterführenden Schulen am Ort
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Optimale räumliche und technische Ausstattung
- Nähe zur Mecklenburger Seenplatte, zur Ostseeküste und zur Hauptstadt Berlin
Ihre Bewerbung:
Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt bequem über den „Bewerben-Button“. Ihre Daten werden bei uns selbstverständlich streng vertraulich behandelt.
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Arbeitgeber: tw.con. GmbH
Kontaktperson:
tw.con. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie und Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Krankenhaus herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Behandlungsmethoden und das Behandlungsspektrum der Klinik verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen psychotherapeutischen Verfahren vor, die in der Klinik angeboten werden. Sei bereit, deine Erfahrungen und Ansätze in diesen Bereichen zu diskutieren, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Klinik anbietet, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt, dass du langfristig an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Informiere dich über deren Behandlungsspektrum, Schwerpunkte und die Arbeitsweise, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztanerkennung, Nachweisen über Weiterbildungen sowie einem aussagekräftigen Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie darlegst. Betone deine Schwerpunkte, wie Suchtmedizin oder Gerontopsychiatrie, und warum du gut zur Klinik passt.
Bewerbung einreichen: Nutze den „Bewerben-Button“ auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tw.con. GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte, dass dir Fragen zu psychotherapeutischen Verfahren und spezifischen Krankheitsbildern gestellt werden. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem akademischen Lehrkrankenhaus ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen zeigen.
✨Hebe deine Fort- und Weiterbildung hervor
Das Krankenhaus bietet vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. Betone deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und nenne spezifische Kurse oder Zertifikate, die du erworben hast oder anstrebst.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Schwerpunkte
Recherchiere die Klinik und ihre Behandlungsschwerpunkte, insbesondere in den Bereichen Suchtmedizin und Gerontopsychiatrie. Zeige dein Interesse an der Einrichtung und wie du zur Weiterentwicklung des Angebots beitragen kannst.