Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie eine Abteilung und versorgen Sie Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen.
- Arbeitgeber: Arbeiten Sie in einer modernen Klinik in der Schweiz mit tollen Vorteilen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 5 Wochen Urlaub und keine Nachtdienste!
- Warum dieser Job: Erleben Sie eine verantwortungsvolle Position in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Wir helfen Ihnen beim Umzug in die Schweiz und bieten exklusive Ärztestellen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.
Arbeiten Sie als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in einer schweizer Klinik mit tollen Vorzügen, wie attraktive Vergütung, 5 Wochen Urlaub und keine Nachtdienste!
Wir verfügen über exklusive Ärztestellen, helfen Ihnen beim Umzug in die Schweiz und stehen Ihnen zur Seite!
- Position: Oberarzt (m/w/d)
- Fachrichtung: Psychiatrie und Psychotherapie
- Einrichtung: Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Als Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) versorgen Sie in der hochmodernen Klinik Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen und sind dabei in einem breitgefächerten Spektrum tätig. Zudem leiten Sie in Ihrer verantwortungsvollen Position eine Abteilung.
Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Schweiz - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: tw.con. GmbH
Kontaktperson:
tw.con. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Schweiz - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikern zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte oder Empfehlungen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst, gründlich. Verstehe ihre Werte, ihre Patientenstruktur und ihre Behandlungsmethoden, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner klinischen Erfahrung und deinem Führungsstil. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Eignung für die Position als Oberarzt unterstreichen.
✨Zeige deine Motivation für die Schweiz
Bereite dich darauf vor, deine Beweggründe für einen Umzug in die Schweiz darzulegen. Zeige, dass du dich mit dem Land und seiner Kultur auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich dort niederzulassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Schweiz - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Oberarztes in der Psychiatrie und Psychotherapie gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit als Oberarzt wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie darlegen. Erklären Sie, warum Sie sich für diese spezielle Klinik in der Schweiz interessieren und was Sie als Oberarzt einbringen können.
Dokumente überprüfen: Überprüfen Sie alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tw.con. GmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf fachspezifische Fragen vor
Als Oberarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie sollten Sie mit den neuesten Entwicklungen und Behandlungsmethoden vertraut sein. Recherchieren Sie aktuelle Trends und bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Ansichten zu diskutieren.
✨Hervorhebung Ihrer Führungskompetenzen
Da die Position eine leitende Rolle beinhaltet, sollten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Karriere bereit haben, die Ihre Führungsqualitäten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Denken Sie an Situationen, in denen Sie erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst haben.
✨Kennen Sie die Klinik und ihre Werte
Informieren Sie sich über die Klinik, in der Sie sich bewerben. Verstehen Sie deren Mission, Vision und Werte, um im Interview zu zeigen, dass Sie gut zur Unternehmenskultur passen.
✨Fragen Sie nach der Patientenversorgung
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Patientenversorgung, indem Sie gezielte Fragen stellen. Fragen Sie nach den Herausforderungen, die die Klinik bei der Behandlung von Patienten sieht, und wie Sie dazu beitragen können, diese zu bewältigen.