Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in einem modernen zahnmedizinischen MVZ und gestalte die Zukunft aktiv mit.
- Arbeitgeber: tw.con. ist eine Personalvermittlung, die sich auf Akademiker im Gesundheitsbereich spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, deine Expertise einzubringen und in einem digitalen Umfeld zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine deutsche Approbation und mehrjährige Erfahrung in der Zahnmedizin.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt bequem über den Bewerben-Button und erlebe eine intensive Betreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Nutzen Sie die Chance auf eine verantwortungsvolle Leitungsfunktion in einem modernen zahnmedizinischen MVZ mit exzellenten Arbeitsbedingungen, einem engagierten Team und vielfältigen Entwicklungsperspektiven. Hier bringen Sie Ihre fachliche Expertise ein und gestalten aktiv die Zukunft der Praxis.
Position: Zahnarztlicher Leiter (m/w/d)
Fachrichtung: Zahnmedizin
Einrichtungstyp: MVZ
Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit
Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort: Großraum Düsseldorf
Stellenbeschreibung: In einem voll digitalisierten und modern ausgestatteten MVZ verantworten Sie die fachliche Leitung eines eingespielten zahnärztlichen Teams. Sie kombinieren Ihre zahnmedizinische Behandlungstätigkeit mit strategischer und organisatorischer Mitgestaltung. Dabei unterstützen Sie die Weiterentwicklung der Praxis, steuern Prozesse mit und schaffen eine kollegiale, strukturierte Arbeitsatmosphäre. Ein erfahrenes Verwaltungs- und Assistenzteam unterstützt Sie bei allen administrativen Aufgaben.
Das MVZ bietet Ihnen:
- Attraktive Vergütung mit Erfolgsbeteiligung
- Flexible Arbeitszeiten
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Teamevents und Praxisausflüge
- Und vieles mehr...
Ihre Qualifikation als Facharzt für Zahnheilkunde (m/w/d):
- Deutsche Approbation
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der Zahnmedizin
- Führungskompetenz und unternehmerisches Denken
- Vertrautheit mit zahnärztlicher Dokumentation und Behandlungsrichtlinien
Ihre Bewerbung: Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt bequem über den „Bewerben-Button“. Ihre Daten werden bei uns selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Diese Stelle passt nicht ganz zu Ihren Vorstellungen? Sprechen Sie uns an und teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit oder bewerben Sie sich initiativ. Wir erhalten täglich bundesweit neue Anfragen von Krankenhäusern, MVZ, Praxen und sonstigen medizinischen Einrichtungen. Gerne beraten wir Sie kostenfrei bei der Suche nach Ihrer Wunschstelle. Wir freuen uns auf Sie!
Zahnärztlicher Leiter (m/w/d) – MVZ in Hilden Arbeitgeber: tw.con. GmbH
Kontaktperson:
tw.con. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnärztlicher Leiter (m/w/d) – MVZ in Hilden
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und Bekannten in der Zahnmedizin, um Informationen über die Stelle als zahnärztlicher Leiter zu erhalten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen oder kann Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das MVZ und dessen Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Teamführung und strategischen Planung verdeutlichen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Zahnmedizin und bringe Ideen ein, wie du das Team und die Praxis weiterentwickeln möchtest. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnärztlicher Leiter (m/w/d) – MVZ in Hilden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Punkte abdeckt.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position als Zahnärztlicher Leiter an. Heben Sie relevante Erfahrungen, Führungsqualitäten und Ihre Fachkenntnisse in der Zahnmedizin hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Zahnmedizin und Ihre Vision für die Leitung des MVZ darlegen. Gehen Sie darauf ein, wie Sie zur Weiterentwicklung der Praxis beitragen können.
Dokumente überprüfen: Überprüfen Sie alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass Ihre Approbation, Nachweise über Ihre Erfahrung und andere relevante Unterlagen gut lesbar und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tw.con. GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als zahnärztlicher Leiter wird von dir erwartet, dass du über umfangreiche Kenntnisse in der Zahnmedizin verfügst. Bereite dich auf spezifische Fragen zu Behandlungsmethoden, Dokumentationsrichtlinien und aktuellen Trends in der Zahnmedizin vor.
✨Zeige deine Führungskompetenz
In dieser Position ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamführung unter Beweis stellst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein unternehmerisches Denken verdeutlichen.
✨Informiere dich über das MVZ
Recherchiere im Vorfeld über das MVZ, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Ziele und die Struktur des Teams. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung der Praxis und der Teamdynamik zeigen. Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder zur Unternehmenskultur können ebenfalls einen positiven Eindruck hinterlassen.