Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) 2025 (Fachmann/-frau - Restaurants und Veranstaltungsgastronomie)
Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) 2025 (Fachmann/-frau - Restaurants und Veranstaltungsgastronomie)

Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) 2025 (Fachmann/-frau - Restaurants und Veranstaltungsgastronomie)

Freital Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Veranstaltungen planen und die Gastronomie in Restaurants leiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Gastronomiebranche mit einem kreativen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Erlebnisse und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit tollen Kollegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Leidenschaft für Gastronomie ist ein Muss.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem spannenden Bereich mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

APCT1_DE

Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) 2025 (Fachmann/-frau - Restaurants und Veranstaltungsgastronomie) Arbeitgeber: TWF-Technische Werke Freital GmbH

Als Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie bei uns profitieren Sie von einem dynamischen Arbeitsumfeld, das Kreativität und Teamarbeit fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungen und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Vielfalt und Inklusion, sodass Sie in einem unterstützenden Umfeld arbeiten, das Ihre individuellen Stärken schätzt.
T

Kontaktperson:

TWF-Technische Werke Freital GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) 2025 (Fachmann/-frau - Restaurants und Veranstaltungsgastronomie)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. So kannst du wertvolle Informationen sammeln und vielleicht sogar persönliche Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind in der Gastronomie von großer Bedeutung. Überlege, ob du ein Praktikum oder einen Nebenjob in einem Restaurant oder bei einer Veranstaltungsgastronomie annehmen kannst. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir einen Einblick in den Arbeitsalltag.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie, wie nachhaltige Praktiken oder innovative Eventkonzepte. Wenn du diese Themen in Gesprächen oder Interviews ansprechen kannst, zeigst du, dass du mit der Branche vertraut bist und bereit bist, neue Ideen einzubringen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Herausforderungen in der Gastronomie häufig auftreten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit solchen Situationen umgegangen bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) 2025 (Fachmann/-frau - Restaurants und Veranstaltungsgastronomie)

Kenntnisse in der Gastronomie
Veranstaltungsplanung
Teamführung
Kundenservice
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Budgetmanagement
Verhandlungsgeschick
Multitasking-Fähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Kenntnisse in Lebensmittelsicherheit
Marketingkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die wichtigsten Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle hervorhebt. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die dich für die Gastronomie und Veranstaltungsorganisation qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Gastronomie sowie Fähigkeiten im Eventmanagement, um deine Eignung zu unterstreichen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TWF-Technische Werke Freital GmbH vorbereitest

Kenntnis der Branche

Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie und Eventbranche. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Praktische Beispiele

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Veranstaltungsorganisation und im Kundenservice verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in der Gastronomie ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein Event oder einen Service zu gestalten.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) 2025 (Fachmann/-frau - Restaurants und Veranstaltungsgastronomie)
TWF-Technische Werke Freital GmbH
T
  • Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) 2025 (Fachmann/-frau - Restaurants und Veranstaltungsgastronomie)

    Freital
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • T

    TWF-Technische Werke Freital GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>