Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere, koordiniere und führe Testaktivitäten im agilen Umfeld durch.
- Arbeitgeber: twinformatics bietet Softwarelösungen für über 25.000 Nutzer:innen der Vienna Insurance Group.
- Mitarbeitervorteile: Genieße gesunde Mittagessen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle innovative Teststrategien.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung und Erfahrung im Software-Testing, idealerweise im agilen Bereich.
- Andere Informationen: Jährliches Bruttogehalt ab EUR 62.000,- mit Überzahlung bei Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 62000 - 86800 € pro Jahr.
Wir sind die twinformatics. Wir machen Software und Systembetrieb für über 25.000 Anwender:innen der Vienna Insurance Group, Wiener Städtische Versicherung AG und Donau Versicherung AG. Millionen Kund:innen können sich auf ihre Versicherung verlassen, weil wir mit state of the art Technologien und agilem Mindset dafür sorgen, dass alles läuft, wie es soll. Überzeugt? Dann werde Teil unseres Teams.
Welche Herausforderungen auf dich warten:
- Als Agile Tester:in bist du verantwortlich für die Analyse, Koordination und Durchführung aller Testaktivitäten im Einklang mit der Sprint- und Projektplanung.
- Du entwickelst unser automatisiertes Testfall-Portfolio kontinuierlich weiter (Testanalyse und Testdesign).
- Du analysierst gemeinsam mit dem Team Fehlerbildstatistiken (Defect-Metriken) und leitest draus Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung ab.
- Du behältst den Überblick über aktuelle Changes, entwickelst daraus ein Gesamtverständnis und kommunizierst dieses zielgerichtet an verschiedene Rollen (z.B. Projektleitung, Testautomation).
- Du setzt die Teststrategie in deinem Aufgabenbereich um und wirkst aktiv an ihrer Weiterentwicklung mit.
- Du berätst unsere IT-Teams bei der Dokumentation und Beschreibung teaminterner Testaktivitäten sowie der zugehörigen Teststufen.
- Du teilst dein Wissen aktiv mit Kolleg:innen und förderst damit die Weiterentwicklung der Teams.
Welche Skills wir uns wünschen:
- Du hast eine Ausbildung mit IT-Background (HTL/FH/Uni, etc.).
- Du verfügst über fundierte Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung im Bereich Software-Testing, insbesondere im agilen Umfeld.
- Deine Arbeitsweise ist strukturiert, analytisch und präzise.
- Du übernimmst Verantwortung für Themenbereiche und entwickelst diese proaktiv weiter.
- Zertifizierungen wie ISTQB (Advanced Level) sind von Vorteil.
- Teamgeist, Eigeninitiative und eine lösungsorientierte Haltung zeichnen dich aus.
- Du überzeugst mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sowie einem professionellen Auftreten.
- Tools wie JIRA, Xray, Wikis, Spreadsheets sowie Testdesign-Frameworks (z.B. TOSCA, Cucumber/Gherkin) gehören zu deinem Alltag.
- Du kannst dich in Deutsch und Englisch mündlich als auch schriftlich gut ausdrücken.
Deine Benefits:
- Gestützes Mittagessen
- Gesundheitsbenefits
- Weiterbildung
- Mitarbeitervergünstigungen
- Verkehrsanbindungen
Jetzt fehlt nur noch eins: deine Bewerbung. Das jährliche Bruttogehalt (Vollzeit) für die Position beträgt mindestens EUR 62.000,-. Du bringst bereits viel Erfahrung und Know-how mit? Dann sind wir selbstverständlich bereit, dies mit einer Überzahlung zu würdigen. Wenn dich vielfältige Aufgaben in einem dynamischen und expansiven Umfeld ansprechen, nutz deine Chance und schreib uns. Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen. Deine Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt.
Agile Tester:in Arbeitgeber: twinformatics GmbH

Kontaktperson:
twinformatics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Agile Tester:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Testmethoden und -tools, die in der agilen Softwareentwicklung verwendet werden. Kenntnisse in Tools wie JIRA, Xray oder TOSCA können dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Best Practices im Bereich Software-Testing zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen im Gespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im agilen Testing und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du zur Qualitätsverbesserung beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du eng mit verschiedenen Rollen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Wissensaustausch unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agile Tester:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Agile Tester:in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Software-Testing und agilem Umfeld hervor und zeige, wie du zur Qualitätsverbesserung beitragen kannst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Tools wie JIRA, Xray und Testdesign-Frameworks klar darstellst. Zeige, dass du mit den Technologien vertraut bist, die für die Rolle wichtig sind.
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten: Hebe in deiner Bewerbung hervor, wie du aktiv Wissen teilst und mit verschiedenen Rollen kommunizierst. Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, können hier sehr hilfreich sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei twinformatics GmbH vorbereitest
✨Verstehe die agile Methodik
Da die Position einen starken Fokus auf agile Praktiken hat, solltest du dich gut mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban auskennen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit agile Prinzipien in deinen Testprozessen angewendet hast.
✨Bereite Beispiele für Teststrategien vor
Sei bereit, konkrete Beispiele für Teststrategien und -methoden zu teilen, die du in früheren Projekten verwendet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für die Rolle des Agile Testers.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation mit verschiedenen Rollen im Team entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung stellen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Testprozesse, indem du Fragen stellst, wie das Unternehmen Qualitätssicherung und Testautomatisierung kontinuierlich verbessert. Dies zeigt dein Engagement für die Rolle und die Unternehmensziele.