Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Hardwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten im Bereich Sensorik.
- Arbeitgeber: TWK ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in der Sensorentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Getränke, frisches Obst, Firmenfitness und ein bezuschusstes ÖPNV-Ticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Elektrotechnik und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Hardwareentwicklung.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung und spannende Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
TWK auf einen Blick: Du möchtest in einem Unternehmen arbeiten, das technologische Innovationen vorantreibt und auf Teamgeist setzt? Dann bist du bei uns genau richtig! Im Wachstumsmarkt der Mess- und Automatisierungstechnik entwickeln und produzieren wir kundenspezifische Sensoren für den Anlagen- und Maschinenbau. Unser wachsendes Sensorik-Programm dient als Basis für technologische Innovationsprodukte unserer Kunden. Mehr als 60 Jahre Erfahrung in der Entwicklung, Fertigung und dem Vertrieb von Sensoren sind unser Motor für neue technologische Ansätze. Unsere Kunden profitieren dabei von qualitativ hochwertiger und vor allem sicherer Sensorik für jegliche Anforderung. Funktionale Sicherheit für Mensch und Maschine – dafür stehen wir als langjähriger Hersteller von Qualitätssensorik an Ihrer Seite. Unser Erfolg basiert auf dem Engagement und dem Teamgeist von knapp 150 Mitarbeiter*innen. Durch deren Fähigkeiten und Einsatz gelingt es uns, aktuellste Technologien und Qualitätsstandards umzusetzen.
Aufgaben:
- Entwicklung analoger und digitaler Schaltungen
- Erstellung von Leiterplattenlayouts und Bauteilbibliotheken
- Durchführung von Validierungen und Designreviews
- Entwicklung von Hardwaretreibern für industrielle Kommunikationsprotokolle
Qualifikation:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Hardwareentwicklung sowie der Auslegung analoger und digitaler Schaltungen
- Gute Kenntnisse in Altium Designer oder ähnlichen PCB-Tools
- Strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
Benefits:
- Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen, das Wert auf flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und eine “Open-Door-Mentalität“ legt.
- Unser Team profitiert von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, in der die Vereinbarkeit von Familie und Beruf großgeschrieben wird.
- Neben abwechslungsreichen Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung bieten wir unseren Mitarbeitenden zahlreiche Benefits:
- Kostenlose Getränke und wöchentlich frisches Obst
- Bezuschusstes Ticket für öffentliche Verkehrsmittel
- Dienstrad über eurorad
- Firmenevents
- Firmenfitness über Wellhub
Dein Interesse ist geweckt? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen! Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Teams. Bei uns erwartet dich ein motiviertes Team, spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, dich beruflich weiterzuentwickeln.

Kontaktperson:
TWK-ELEKTRONIK GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hardwareentwickler*in im Bereich Sensorik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in das Unternehmen gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Sensorik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Hardwareentwicklung und zu spezifischen Projekten, an denen du gearbeitet hast, durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Team stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Technik! Teile in Gesprächen Beispiele von Projekten, die dir besonders am Herzen liegen, und erkläre, warum du dich für die Hardwareentwicklung begeisterst. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardwareentwickler*in im Bereich Sensorik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über TWK und deren Produkte im Bereich Sensorik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in der Hardwareentwicklung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Entwicklung analoger und digitaler Schaltungen sowie deine Erfahrung mit PCB-Tools wie Altium Designer.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei TWK arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für technologische Innovationen und Teamarbeit ein und erläutere, wie deine Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TWK-ELEKTRONIK GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Hardwareentwicklung, insbesondere in der Auslegung analoger und digitaler Schaltungen, gut präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Altium Designer und PCB-Tools
Da gute Kenntnisse in Altium Designer oder ähnlichen PCB-Tools gefordert sind, solltest du dich mit den neuesten Funktionen und Best Practices vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Teamgeist betonen
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamgeist und eine wertschätzende Unternehmenskultur. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Sensorik oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung im Unternehmen.