Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertigung und Montage von Sensoren, Fehlersuche und Optimierung von Prozessen.
- Arbeitgeber: TWK ist ein innovatives Unternehmen in der Mess- und Automatisierungstechnik mit über 60 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, kostenlose Getränke und eine gute Work-Life-Balance warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Sensorik und bringe deine Ideen ein in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in/Mechatroniker*in und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und sich weiterzuentwickeln.
TWK auf einen Blick
Im Wachstumsmarkt der Mess- und Automatisierungstechnik entwickeln und produzieren wir anwendungsspezifische Sensoren für den Anlagen- und Maschinenbau. Unser wachsendes Sensorik-Programm dient als Basis für technologische Innovationsprodukte unserer Kunden. Mehr als 60 Jahre Erfahrung in der Entwicklung, Fertigung und dem Vertrieb von Sensoren sind unser Motor für neue technologische Ansätze. Unsere Kunden profitieren dabei von qualitativ hochwertiger und vor allem sicherer Sensorik für jegliche Anforderung. Funktionale Sicherheit für Mensch und Maschine – dafür stehen wir als langjähriger Hersteller von Qualitäts-Sensorik. Unser Erfolg basiert auf dem Engagement und dem Teamgeist von über 150 Mitarbeitenden. Durch deren Fähigkeiten und Einsatz gelingt es uns, aktuelle Technologien und Qualitätsstandards umzusetzen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Standort Wedel in Vollzeit:
Elektroniker*in / Mechatroniker*in
Aufgaben
- Fertigung und Montage von Drehgebern und/oder induktiver Wegaufnehmer
- Abgleichen und Inbetriebnahme von Drehgebern und/oder induktiver Wegaufnehmer
- Optimierung von Fertigungsunterlagen und -prozessen
- Fehlersuche und Reparatur von Drehgebern und/oder induktiver Wegaufnehmer
- Funktionale Prüfung von Drehgebern und/oder induktiver Wegaufnehmer
Qualifikation
- Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker*in/Mechatroniker*in oder vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Gute Kenntnisse in Elektronik und Feinmechanik sowie handwerkliches Geschick
- Offene und kommunikative Persönlichkeit
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Fähigkeit zur Einarbeitung in neue Themengebiete
- Motivation die Abteilung und ihre dazugehörigen Arbeitsabläufe aktiv mitzugestalten
- Interesse daran, eigene Ideen und Erfahrungen in den Arbeitsalltag sowie -prozess miteinzubeziehen
Benefits
- Familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen
- Kurze Entscheidungswege durch flache Hierarchien
- Firmenevents
- Kostenlose Getränke
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, deine Gehaltsvorstellung und die Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins.
#J-18808-Ljbffr
Elektroniker*in / Mechatroniker*in Arbeitgeber: TWK
Kontaktperson:
TWK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker*in / Mechatroniker*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mess- und Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Fertigung und Montage von Drehgebern oder induktiven Wegaufnehmern belegen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du im Gespräch betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Das Unternehmen legt Wert auf Engagement und Teamgeist.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Bereitschaft hervor, neue Themengebiete zu erlernen und aktiv zur Optimierung von Prozessen beizutragen. Dies zeigt deine Motivation, die Abteilung weiterzuentwickeln und eigene Ideen einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker*in / Mechatroniker*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über TWK und deren Produkte im Bereich der Mess- und Automatisierungstechnik. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen an die Position des Elektronikers/Mechatronikers.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in der Elektronik und Feinmechanik hervorhebt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Berufserfahrung, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei TWK arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie du deine Ideen und Erfahrungen aktiv in die Abteilung einbringen kannst und betone deine Motivation zur Mitgestaltung der Arbeitsabläufe.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Gehaltsvorstellung. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TWK vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker*in/Mechatroniker*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektronik und Feinmechanik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit Fehlersuche und Reparatur konfrontiert. Bereite ein oder zwei konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Problem identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein analytisches Denken.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf Teamgeist und Zusammenarbeit. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Deine offene und kommunikative Persönlichkeit sollte dabei deutlich werden.
✨Frage nach den Arbeitsabläufen
Zeige Interesse an der Abteilung und den Arbeitsabläufen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, aktiv zur Verbesserung beizutragen.