Auszubildenden zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) für 2025
Auszubildenden zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) für 2025

Auszubildenden zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) für 2025

Ludwigshafen am Rhein Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, komplexe IT-Systeme zu planen, installieren und warten.
  • Arbeitgeber: TWL-KOM ist ein dynamischer Arbeitgeber in der Metropolregion Rhein-Neckar mit über 100 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsatmosphäre, persönliche Betreuung und hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Beruf mit innovativen Technologien und viel Freiraum für Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur, Interesse an IT und technischem Verständnis.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und wird in Kooperation mit einer Berufsbildenden Schule durchgeführt.

Das sind Wir:

Seit unserer Gründung im Jahr 2003 sind wir stetig und gesund gewachsen – heute zählen wir mehr als 100 Kolleginnen und Kollegen bei TWL-KOM. Als moderner und dynamischer Arbeitgeber mit Sitz in Ludwigshafen, inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar, bieten wir dir eine langfristige Perspektive im Wachstumsmarkt IT. Du hast Lust auf anspruchsvolle Projekte, innovative Technologien und genügend Freiraum für eigene Ideen? Starte deine erfolgreiche Karriere bei TWL-KOM und werde Teil unseres Teams!

Das bringst Du idealerweise mit:

  • Mindestens einen guten Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
  • Interesse an IT, Netzwerken und Elektronik
  • Technisches Verständnis und etwas handwerkliches Geschick
  • Freude am Lösen von technischen Problemen
  • Freude an Teamarbeit, aber auch an selbstständiger Problemlösung
  • Hohe Bereitschaft Neues zu lernen und Verantwortungsbewusstsein sowie Zuverlässigkeit für deine Aufgaben

Diese Aufgaben warten auf Dich:

Du interessierst dich für Technik und willst in einem zukunftsorientierten Beruf arbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig! Bei der Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) erlernst du alle wichtigen Fähigkeiten, um komplexe IT-Systeme zu planen, zu installieren und zu warten. Während deiner Ausbildung wirst du in folgenden Bereichen tätig sein:

  • Installation und Konfiguration von Netzwerken, Computern und Servern
  • Einrichten und Überwachen von IT-Infrastrukturen
  • Planung und Umsetzung von Telekommunikations- und Sicherheitssystemen
  • Fehleranalyse und Störungsbeseitigung an IT- und Netzwerksystemen
  • Technischer Support und Beratung von Kunden bei IT-Problemen
  • Dokumentation und Überprüfung von Arbeitsabläufen

Die Ausbildung wird in Kooperation mit der Berufsbildenden Schule Technik 1 in Ludwigshafen durchgeführt und dauert in der Regel drei Jahre, kann aber auch verkürzt werden.

Darauf kannst Du Dich freuen:

  • Eine Ausbildung ausgerichtet auf deine individuellen Fähigkeiten
  • Hohe Chancen auf eine Übernahme in einer unserer Teams
  • Persönliche Betreuung durch erfahrene Ausbilder und regelmäßige Feedbackgespräche
  • Moderne Arbeitsatmosphäre in frisch renovierten Büroräumen
  • Eine fundierte und praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Unternehmen
  • Moderne Arbeitsumgebung mit aktueller IT-Infrastruktur
  • Weitere Benefits, wie Teamevents oder JobTicket

#J-18808-Ljbffr

Auszubildenden zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) für 2025 Arbeitgeber: TWL-KOM

TWL-KOM ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) in Ludwigshafen eine zukunftssichere Perspektive im dynamischen IT-Markt bietet. Mit einer modernen Arbeitsatmosphäre, individueller Betreuung durch erfahrene Ausbilder und zahlreichen Teamevents fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung. Werde Teil eines engagierten Teams, das innovative Technologien schätzt und dir genügend Freiraum für eigene Ideen lässt!
T

Kontaktperson:

TWL-KOM HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildenden zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) für 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur Interesse an der Ausbildung hast, sondern auch aktiv über Entwicklungen in der Branche nachdenkst.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von TWL-KOM in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Ausbildung erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte nennst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamarbeit und Selbstständigkeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenständig Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) für 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Interesse an IT und Netzwerken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständige Problemlösung
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Bereitschaft Neues zu lernen
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über TWL-KOM: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über TWL-KOM informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Projekte und die Werte des Unternehmens zu erfahren.

Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum IT-Systemelektroniker klar darlegen. Betone dein Interesse an IT, Netzwerken und Elektronik sowie deine Bereitschaft, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder Projekte im IT-Bereich. Hebe technische Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TWL-KOM vorbereitest

Zeige dein Interesse an IT

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für IT, Netzwerke und Elektronik zu sprechen. Zeige, dass du dich mit aktuellen Technologien auseinandersetzt und vielleicht sogar eigene Projekte oder Erfahrungen hast, die deine Begeisterung unterstreichen.

Technisches Verständnis demonstrieren

Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder Probleme zu lösen, die dir während des Interviews präsentiert werden. Dies zeigt nicht nur dein technisches Verständnis, sondern auch deine Fähigkeit, analytisch zu denken und Lösungen zu finden.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Projekten oder in anderen Gruppenaktivitäten gewesen sein.

Vorbereitung auf Fragen zur Selbstständigkeit

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Fähigkeit zur selbstständigen Problemlösung zu beantworten. Überlege dir Situationen, in denen du eigenständig Herausforderungen gemeistert hast, und teile diese Erfahrungen im Interview.

Auszubildenden zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) für 2025
TWL-KOM
T
  • Auszubildenden zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) für 2025

    Ludwigshafen am Rhein
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • T

    TWL-KOM

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>