Bereichsleiter/in Beratungsstelle für Flüchtlinge 90-100%
Jetzt bewerben
Bereichsleiter/in Beratungsstelle für Flüchtlinge 90-100%

Bereichsleiter/in Beratungsstelle für Flüchtlinge 90-100%

Herisau Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
two.jobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Beratungsstelle für Flüchtlinge und koordiniere wichtige Projekte.
  • Arbeitgeber: Gemeinde Herisau – ein Ort, wo Menschen im Mittelpunkt stehen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Umfeld und tolle Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Integration von Flüchtlingen und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Tertiärausbildung in Sozialwissenschaften und Führungserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte ab 1. November 2025 oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Im Auftrag unseres Kunden Gemeinde Herisau suchen wir eine/n Bereichsleiter/in Beratungsstelle für Flüchtlinge (90 – 100 %).

Herisau – Arbeiten, wo Menschen im Mittelpunkt stehen! Herisau ist mit knapp 16'000 Einwohnerinnen und Einwohnern die grösste Gemeinde im Kanton Appenzell A.Rh. Das Ressort Soziales sucht per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Bereichsleiter/in Beratungsstelle für Flüchtlinge.

Aufgaben

  • Fachliche, organisatorische, personelle und strategische Leitung des Bereiches Beratungsstelle für Flüchtlinge
  • Erfüllung der gesetzlichen und vertraglichen Aufträge in den Fachbereichen Flüchtlingsberatung, Asylwesen und Kantonales Integrationsprogramm (KIP)
  • Weiterentwicklung der Fachstelle, Erarbeitung von konzeptionellen Grundlagen sowie Sicherstellung einer optimalen Zusammenarbeit mit Partnern und den auftraggebenden Gemeinden

Qualifikation

  • Abgeschlossene Tertiärausbildung in den Bereichen Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit oder einem verwandten Fachgebiet
  • Mehrjährige Berufs- und ausgewiesene Führungserfahrung
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Verwaltungsrecht und/oder in den Bereichen Integration, Flüchtlings- und Asylwesen sind von Vorteil
  • Einsatzfreude, Belastbarkeit, gutes Selbstmanagement und Kommunikationsstärke
  • Fähigkeit, soziale Anliegen mit betriebswirtschaftlichem Vorgehen zu verbinden

Benefits

  • Eine vielseitige, verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit
  • Ein fachlich versiertes, aufgestelltes und motiviertes Team von rund 18 Mitarbeitenden
  • Eine moderne Arbeitsumgebung
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit guten Sozialleistungen und Mitarbeitervergünstigungen

Bitte stellen Sie uns mit Ihrem Lebenslauf auch Ihre Zeugnisse und Diplome zu. Herzlichen Dank vorab!

two.jobs

Kontaktperson:

two.jobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bereichsleiter/in Beratungsstelle für Flüchtlinge 90-100%

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Flüchtlingsberatung und soziale Arbeit zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Foren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Gemeinde Herisau und ihre spezifischen Herausforderungen im Bereich Flüchtlingsintegration. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und konkrete Ideen zur Verbesserung der Situation hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Leitung eines Teams und zur strategischen Planung unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für soziale Themen! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Vision für die Beratungsstelle darstellt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter/in Beratungsstelle für Flüchtlinge 90-100%

Führungskompetenz
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Erfahrung in der Flüchtlingsberatung
Kenntnisse im Asylwesen
Strategisches Denken
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Teamführung
Belastbarkeit
Selbstmanagement
Kenntnisse im Kantonalen Integrationsprogramm (KIP)
Empathie und interkulturelle Kompetenz
Verhandlungsgeschick
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Bereichsleiter/in Beratungsstelle für Flüchtlinge. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit mit Flüchtlingen besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung sowie spezifische Kenntnisse im Bereich Flüchtlingsberatung, Asylwesen oder Integration. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Verwende klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben klar strukturiert sind. Nutze Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies erleichtert es dem Leser, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Zeugnisse und Diplome beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei two.jobs vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben und Qualifikationen, die für die Position als Bereichsleiter/in Beratungsstelle für Flüchtlinge erforderlich sind. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für diese Rolle unterstreichen.

Zeige deine Führungskompetenzen

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und wie du Herausforderungen im Teammanagement gemeistert hast.

Verstehe die rechtlichen Rahmenbedingungen

Da Kenntnisse im Verwaltungsrecht und im Asylwesen von Vorteil sind, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung auf die Herausforderungen der Stelle.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews Fragen zur Organisation, den Herausforderungen der Beratungsstelle und den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung gegenüber der Position und dem Team.

Bereichsleiter/in Beratungsstelle für Flüchtlinge 90-100%
two.jobs
Jetzt bewerben
two.jobs
  • Bereichsleiter/in Beratungsstelle für Flüchtlinge 90-100%

    Herisau
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-06

  • two.jobs

    two.jobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>