Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache den Anlagenbetrieb und analysiere Ereignisse für eine sichere Energieversorgung.
- Arbeitgeber: Modernstes Kernkraftwerk der Schweiz mit einem starken Team von über 500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Sozialleistungen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im Betrieb von kerntechnischen Anlagen erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und profitiere von tollen Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden Kernkraftwerk Leibstadt AG suchen wir einen Fachspezialist Betriebserfahrung (m/w/d)
Grossartige Ideen entstehen durch engagierte und einzigartige Menschen. Genau deshalb suchen wir dich! Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft der Energieversorgung.
Über Kernkraftwerk Leibstadt AG
Wir sind das produktionsstärkste und modernste Kernkraftwerk der Schweiz. Der Erfolg unserer Unternehmung basiert auf den Leistungen unserer Mitarbeitenden, welche professionell und sicherheitsbewusst handeln sowie grossen Wert auf Teamarbeit legen.
Mitarbeiter 500+
Aufgaben
- Verfolgung des Anlagenbetriebs & frühzeitiges Erkennen von Abweichungen
- Systematische Analyse von Ereignissen innerhalb der Organisation
- Kritisches Hinterfragen zur Förderung einer lernenden Organisation
- Förderung der Zusammenarbeit mit internationalen Peers (WANO)
- Mitwirkung in internen und externen Fachgremien
Qualifikation
- Kenntnisse im Betrieb von kerntechnischen Anlagen
- Höhere Ausbildung im technischen Bereich
- Kenntnisse im Bereich der Ereignisanalysen und/oder Organisationswissenschaft von Vorteil
- Strukturierte, methodische Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und ausgeprägtes Selbstmanagement
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten
- Unternehmenserfolgskomponente
- Attraktive Sozialleistungen
- Breites Weiterbildungsangebot
- Kostenbeteiligung Kinderbetreuung
- Vergünstigte Abonnemente
- Vereine und Clubs u. a.
Bitte stelle uns mit Deinem Lebenslauf auch Deine Zeugnisse und Diplome zu. Herzlichen Dank vorab!
#J-18808-Ljbffr
Fachspezialist Betriebserfahrung Kernkraftwerke Arbeitgeber: two.jobs
Kontaktperson:
two.jobs HR Team
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist Betriebserfahrung Kernkraftwerke
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig: Dein Lebenslauf sollte nicht nur deine Erfahrungen auflisten, sondern auch zeigen, was dich besonders macht. Hebe relevante Fähigkeiten hervor, die zu der Stelle als Fachspezialist passen und zeige, wie du zur Teamarbeit und Sicherheit im Betrieb beiträgst.
Zeugnisse und Diplome nicht vergessen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Zeugnisse und Diplome beilegst. Diese Dokumente sind wichtig, um deine Qualifikationen zu untermauern und uns zu zeigen, dass du die richtige Ausbildung für die Position hast.
Sprich die Sprache des Unternehmens: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf die Begriffe und den Stil zu verwenden, die in der Stellenbeschreibung vorkommen. Das zeigt uns, dass du die Anforderungen verstehst und dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird, empfehlen wir dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So können wir deine Unterlagen am besten verwalten und du bist einen Schritt näher an deinem neuen Job!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei two.jobs vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Kernkraftwerksbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen das Kernkraftwerk Leibstadt AG konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen kennst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Betrieb von kerntechnischen Anlagen unter Beweis gestellt hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit für die Position wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Überlege dir, wie du zur Förderung einer positiven Teamdynamik beigetragen hast und bringe diese Punkte im Gespräch ein.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.