Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte zur Alarmierung und Ereigniskommunikation und sorge für deren langfristigen Erfolg.
- Arbeitgeber: Bundesamt für Bevölkerungsschutz, die zentrale Stelle für Bevölkerungsschutz in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Perspektiven, Gesundheitsförderung und ein Beitrag zum Wohl der Bevölkerung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bevölkerungsschutzes und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder Telekommunikation und 2-4 Jahre Erfahrung als Product Owner.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) suchen wir eine/n Product Owner/in Alarmierungs- und Ereigniskommunikationssysteme
Auf den Punkt gebracht
Diese Schlüsselrolle ist essenziell, um die strategische Vision, Innovation und den langfristigen Erfolg kritischer Produkte und Dienstleistungen voranzutreiben. Sie stellt sicher, dass diese die vielfältigen Anforderungen der Stakeholder erfüllen und über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg nachhaltigen Wert in einem komplexen Umfeld liefern.
Das macht uns aus
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS ist die national anerkannte Koordinationsstelle für Bevölkerungsschutz zwischen Fachstellen Bund, Kantonen und Dritten. Es sorgt für Grundlagen und Koordination, insbesondere in den Bereichen Risikoanalyse, Warnung und Alarmierung, Ausbildung, Telematik und Schutzinfrastruktur sowie Katastrophenmedizin, ABC-Schutz und Abrüstung. Zusammen mit den Kantonen sowie weiteren nationalen und internationalen Partnern verfügt es über Fähigkeiten, aktuelle Technologien und Infrastrukturen für die Bewältigung von Katastrophen und Notlagen.
Aufgaben
- Die Vision, Strategie sowie den nachhaltigen wirtschaftlichen Nutzen und Erfolg von unserem Kernsystem für die Alarmierung der Bevölkerung über den gesamten Lebenszyklus verantworten und die Qualität, Funktionalität, Releases und Betriebsstabilität sicherstellen.
- Die technische Führung aller am Produkt beteiligten Personen übernehmen und Teams sowohl in klassischen als auch in agilen Arbeitsmethoden anleiten.
- Die Bedürfnisse aller internen und externen Stakeholder und Dienstleistenden koordinieren und priorisieren, zukünftige Produktfunktionen daraus ableiten und wichtige Kundenbeziehungen pflegen.
- Die Produkt- oder Dienstleistungsvision, -strategie und -roadmap definieren, entwickeln und implementieren sowie das Product Backlog aktiv verwalten und priorisieren.
- Das Finanzmanagement des Produkts, einschliesslich Budgetzuweisung, Business Cases und die Steuerung des Returns on Investment (ROI) verantworten.
Qualifikation
- Hochschulabschluss (Universität oder Fachhochschule) in Informatik oder Telekommunikation oder eine gleichwertige Qualifikation.
- Nachweisliches Verständnis und umfassende Branchenerfahrung in ICT-Management, Projektmanagement, Informationssicherheit und Qualitätsmanagement, insbesondere in Umgebungen mit anspruchsvollen Stakeholdern und komplexen Systemen.
- 2-4 Jahre Berufserfahrung in der technischen Führung von Dienstleistenden als Product Owner/in, gepaart mit relevanten methodischen Kompetenzen.
- Ein hohes Mass an Gestaltungs- und Problemlösungskompetenz, ausgezeichnete redaktionelle Fähigkeiten, starkes abstraktes Denken und konzeptionelle, analytische und vernetzte Denkfähigkeiten.
- Aktive Kenntnisse in zwei Amtssprachen und Englisch, passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache von Vorteil.
Benefits
Arbeiten für die Schweiz
- Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt
- Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesundheit am Arbeitsplatz
- Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Bitte stellen Sie uns mit Ihrem Lebenslauf auch Ihre Zeugnisse und Diplome zu. Herzlichen Dank vorab!
#J-18808-Ljbffr
Product Owner/in Alarmierungs- und Ereigniskommunikationssysteme Arbeitgeber: two.jobs
Kontaktperson:
two.jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner/in Alarmierungs- und Ereigniskommunikationssysteme
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du die Vision und Strategie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und das Unternehmen. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen zu informieren.
✨Tip Nummer 4
Bleib flexibel und offen für Feedback während des Bewerbungsprozesses. Manchmal kann eine kleine Anpassung deiner Präsentation oder deines Ansatzes den entscheidenden Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner/in Alarmierungs- und Ereigniskommunikationssysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Rolle als Product Owner/in sollten in deiner Bewerbung klar rüberkommen. Lass uns wissen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, um deine Erfahrungen und Qualifikationen übersichtlich darzustellen. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
Beziehe dich auf die Anforderungen!: Schau dir die Jobbeschreibung genau an und passe deine Bewerbung an die geforderten Qualifikationen an. Zeige uns, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Aufgaben und Anforderungen der Position übereinstimmen.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem Traumjob!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei two.jobs vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Product Owners im Bereich Alarmierungs- und Ereigniskommunikationssysteme vertraut. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesem Kontext präsentieren kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Stakeholder koordiniert oder technische Teams geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten und dein strategisches Denken zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über das Bundesamt für Bevölkerungsschutz
Informiere dich über die Mission und die aktuellen Projekte des Bundesamts für Bevölkerungsschutz. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.