Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohner in einem liebevollen Umfeld.
- Arbeitgeber: Das Alterszentrum Park bietet ein Zuhause für 250 Personen in einer schönen Parkanlage.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mindestens 5 Wochen Urlaub und zahlreiche Vergünstigungen wie Fitnesscenter und Verpflegung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams, das täglich einen positiven Unterschied im Leben der Bewohner macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Assistent:in Gesundheit und Soziales oder Pflegehelfer:in mit SRK-Kurs.
- Andere Informationen: Wir fördern eine Du-Kultur und bieten ein kollegiales Arbeitsumfeld.
Das Alterszentrum Park liegt inmitten der Kantonshauptstadt Frauenfeld und ist in eine schöne Parkanlage eingebettet. In unserem regional verwurzelten Zentrum finden rund 250 Personen ein liebevolles Zuhause mit individueller Pflege und Betreuung. Auch Gäste für Kurzaufenthalte und Tagesbetreuung sind bei uns herzlich willkommen. Gemeinsam mit unseren rund 260 Mitarbeitenden und über 40 Auszubildenden geben wir täglich unser Bestes, damit sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner wohl und zuhause fühlen.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit in der Pflege und Betreuung
- Aktivierung der Bewohnenden in deren Alltags- und Freizeitgestaltung
- Betreuung der Bewohnenden im Stübli
- Übernahme von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Das bringen Sie mit:
- Ausbildung als Assistent : in Gesundheit und Soziales (EBA) oder als Pflegehelfer : in mit SRK-Kurs und Erfahrung in der Langzeitpflege oder SRK Anerkennung eines ausländischen Ausbildungsabschlusses
- flexibel und belastbar
- hohes Einfühlungsvermögen
- gute Kenntnisse in der deutschen Sprache sowie verstehen von Schweizerdeutsch
Darauf können Sie sich freuen:
- Kollegiale Zusammenarbeit, familiäres Umfeld, Du-Kultur
- Mindestens 5 Wochen Ferien
- Diverse Vergünstigungen: Verpflegung, ÖV, Reka, Hallen- / Freibad, Fitnesscenter, Mobilezone usw.
Lassen Sie uns Ihre Online-Bewerbung zukommen.
Stv. Teamleiter : in Schrotthalle (100%) Arbeitgeber: two.jobs

Kontaktperson:
two.jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stv. Teamleiter : in Schrotthalle (100%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner im Alterszentrum Park. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der individuellen Pflege und Betreuung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Langzeitpflege zu teilen. Konkrete Situationen, in denen du dein Einfühlungsvermögen und deine Flexibilität unter Beweis gestellt hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamkultur und den Arbeitsabläufen im Alterszentrum zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, die richtige Passung für dich zu finden.
✨Tip Nummer 4
Wenn möglich, besuche das Alterszentrum vor dem Vorstellungsgespräch. Ein persönlicher Eindruck von der Umgebung und den Mitarbeitenden kann dir helfen, authentische Gespräche zu führen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Teamleiter : in Schrotthalle (100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Stv. Teamleiter:in in der Schrotthalle wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle im Gesundheits- und Sozialbereich wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und fehlerfrei ist. Verwende eine freundliche, aber professionelle Sprache und stelle sicher, dass du gute Kenntnisse der deutschen Sprache nachweisen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei two.jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Bereich Gesundheit und Soziales. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du dein Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast, sei es in der Arbeit mit Bewohnern oder im Team.
✨Kenntnisse der deutschen Sprache betonen
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du klar und verständlich kommunizierst. Zeige auch, dass du bereit bist, Schweizerdeutsch zu lernen, falls nötig.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die kollegiale Zusammenarbeit und das familiäre Umfeld im Alterszentrum Park zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, festzustellen, ob es gut zu dir passt.