Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage drug safety data, including case review, data entry, and quality control.
- Arbeitgeber: Join TYC Personalmanagement, a leader in personalized recruitment services since 2002.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy tailored support, extensive industry experience, and a strong network for job placement.
- Warum dieser Job: Be part of a global pharma company, making an impact on patient safety and data integrity.
- Gewünschte Qualifikationen: Background in medical documentation or similar, with experience in pharmacovigilance databases.
- Andere Informationen: Fluency in English is essential; German is a plus. We prioritize your career growth!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Personalvermittler unterstützen wir Unternehmen im gesamten Rekrutierungsprozess – von der Stellenausschreibung bis zur Vertragsunterzeichnung.
Einer unserer Kunden, ein weltweit agierendes Pharmaunternehmen, sucht am Standort München ab sofort einen.
Ihre Aufgaben:
- Arbeit mit der Arzneimittelnebenwirkungsdatenbank (Argus): Fallprüfung und Durchsicht, Dateneingabe, Nebenwirkungscodierung (AE Coding) in MedDRA, Qualitätsprüfung.
- Datenerfassung und Überprüfung der eingehenden Informationen zu ICSRs.
- Fallverfolgung.
- Dateneingabe, Kodierung gemäß der MedDRA-Terminologie und Schreiben von Berichten über unerwünschte Ereignisse in eine globale Sicherheitsdatenbank.
- Qualitätskontrolle der Dateneingabe.
- Weiterleitung der Fälle an Zulassungsbehörden, Ethikkommissionen, Prüfärzte, Lizenzpartner und Tochtergesellschaften des Unternehmens über elektronischen Berichtsaustausch oder Fax/Post.
- Follow-up von ICSR (Anforderung zusätzlicher Informationen, Erstellung, Aktualisierung und Umwandlung von Follow-up-Informationen).
- Datenabgleich (Lizenzpartnerdatenbank vs. globale Sicherheitsdatenbank) in enger Zusammenarbeit mit der Data Management Group.
- Compliance-Check für die Einzelfallmeldung an die zuständigen Behörden.
- Nachverfolgung von Abweichungen einschließlich CAPAs.
- Ausbildung oder Studium zum medizinischen Dokumentar/in oder vergleichbar.
- Erfahrung in der Betreuung von Nebenwirkungsdatenbanken (Argus) und Codierungssystemen beim Prozessieren von Nebenwirkungsmeldungen in der pharmazeutischen Industrie und/oder CRO.
- Kenntnisse der medizinischen Terminologie.
- Präzise Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Interaktionsfähigkeit.
- Hohe Teamorientierung und Kooperationsbereitschaft.
- Sehr gute EDV-Kenntnisse in MS Office.
- Sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.
- Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift nice to have.
Unser Angebot an Sie:
TYC Personalmanagement steht für schnelle und effiziente Jobvermittlung mit ganz individueller Betreuung und Beratung. Profitieren Sie von unserer langjährigen Branchenerfahrung, unserem umfangreichen Netzwerk und erleichtern Sie sich die Suche nach einer neuen Stelle.
Finden Sie das Aufgabengebiet spannend und reizvoll? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Bitte übermitteln Sie uns zusammen mit Ihrem Lebenslauf, den Zeugnissen und Ihren Gehaltsvorstellungen auch gleich die von Ihnen unterschriebene Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung.
Ihr Ansprechpartner für diese Position ist:
Gemeinsam finden wir heraus, ob diese Stelle wirklich zu Ihnen passt. Wenn ja, bereiten wir Sie danach optimal auf den weiteren Bewerbungsprozess vor. Wenn nicht, schlagen wir Ihnen eine andere Stelle aus unserem Pool vor oder suchen in unserem Netzwerk aktiv nach einer passenden Stelle für Sie.
TYC Personalmanagement wurde 2002 gegründet, um mehr Qualität und vor allem Menschlichkeit in den Personaldienstleistungsbereich zu bringen. Wir bleiben an Ihrer Seite und betreuen Sie auch gerne weiter, wenn wir Sie bereits in eine neue Beschäftigung vermittelt haben.
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und auf Ihrem beruflichen Weg zu begleiten.
Wir beraten Sie gerne
persönlich und freuen
uns auf Ihre
Kontaktaufnahme.
#J-18808-Ljbffr
Data Manager Pharmakovigilanz Arbeitgeber: TYC Personalmanagement
Kontaktperson:
TYC Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Manager Pharmakovigilanz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pharmaindustrie, die dir wertvolle Einblicke in die Branche geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pharmakovigilanz und den relevanten Datenbanken wie Argus. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenqualität und Compliance vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Manager Pharmakovigilanz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnissen und einer unterschriebenen Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Umgang mit Arzneimittelnebenwirkungsdatenbanken und deine Kenntnisse in der medizinischen Terminologie hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben professionell und fehlerfrei ist. Verwende eine klare und präzise Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du über gute Englischkenntnisse verfügst, erwähne dies ebenfalls.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig sind und die Anforderungen des Unternehmens erfüllt werden. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen korrekt angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TYC Personalmanagement vorbereitest
✨Vertrautheit mit der Arzneimittelnebenwirkungsdatenbank
Stelle sicher, dass du dich gut mit der Arzneimittelnebenwirkungsdatenbank (Argus) auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Fallprüfung, Dateneingabe und Nebenwirkungscodierung (AE Coding) in MedDRA zu beantworten.
✨Kenntnisse der medizinischen Terminologie
Zeige während des Interviews, dass du über fundierte Kenntnisse der medizinischen Terminologie verfügst. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen und zu zeigen, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.
✨Präzise Arbeitsweise betonen
Hebe deine präzise Arbeitsweise hervor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst. Zeige, wie du in der Vergangenheit Qualitätskontrollen durchgeführt und Abweichungen nachverfolgt hast.
✨Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit
Bereite dich darauf vor, deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.