Systemtechniker für hybride Heizsysteme (m/w/d)
Systemtechniker für hybride Heizsysteme (m/w/d)

Systemtechniker für hybride Heizsysteme (m/w/d)

Geretsried Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere und warte innovative Wärmepumpensysteme für die Energieversorgung der Zukunft.
  • Arbeitgeber: Tyczka Energy ist ein führender Anbieter von Flüssiggas und nachhaltigen Energiegasen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Energiezukunft mit modernen Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker, Elektriker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien, regelmäßige Teamevents und umfassendes Gesundheitsmanagement.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Arbeit bei Tyczka ist viel mehr als nur ein Job. Gemeinsam gestalten wir mit Gasen und innovativen, gase-basierten Technologien die Welt von Morgen. Seien Sie ein Teil unserer Transformation und unterstützen Sie uns dabei, eines der attraktivsten Unternehmen für Flüssiggas (LPG), Industriegase und grünen Wasserstoff in Deutschland und Europa zu werden und mit nachhaltigen Energiegasen die Energieversorgung der Zukunft sicherzustellen. Werden Sie Teil unseres hoch motivierten Montageteams und unterstützen unseren Wachstumskurs im Großraum Geretsried.

Tyczka Energy gehört zu den bundesweit führenden Spezialisten für Flüssiggas. Schwerpunkt ist die Energieversorgung im Privat- und Geschäftskundensegment. Das mittelständisch geprägte Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrungen in der Beschaffung, Logistik mit Kessel- und Tankwagen, sowie der Lagerung von Flüssiggas und der Abfüllung in Flaschen.

Folgende Aufgaben werden Sie bei uns übernehmen:

  • Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Wärmepumpensystemen
  • Einbindung der Wärmepumpen in bestehende Heizungsanlagen (Hybridlösungen mit Gaskesseln)
  • Durchführung von Störungsanalysen und Reparaturen
  • Zusammenarbeit mit unserem Steuerungsteam zur Integration in intelligente Energiemanagementsysteme
  • Kundenberatung zu technischen Fragen rund um die Wärmepumpe
  • Durchführung der Inbetriebnahme und Einweisung des Kunden in die Bedienung der Anlage
  • Wartung, Prüfung und Betrieb von Flüssiggasanlagen, einschließlich der Installation und Umbauten an bestehenden Anlagen
  • Durchführung von äußeren Prüfungen, Prüfungen der Aufstellung von Flüssiggasbehältern und Rohrleitungsprüfungen sowie technische Beratung für Kunden und Außendienstmitarbeiter
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst, auch außerhalb der regulären Arbeitszeit nach Absprache
  • Eigenverantwortliche Lagerwirtschaft und Führung eines Handlagers

Diese Kompetenzen und Erfahrungen sollten Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK, Mechatroniker für Kältetechnik, Elektriker oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Installation und Wartung von Wärmepumpen (z. B. Luft-Wasser-, Sole-Wasser-Wärmepumpen)
  • Kenntnisse der Montage von Flüssiggasanlagen sowie in den einschlägigen Regelwerken (TRF und BetrSichV)
  • Erste Berufserfahrung in der Prüfung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
  • Kenntnisse in Hydraulik und Elektrotechnik von Vorteil
  • Lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Selbständige, eigenverantwortliche und kundenorientierte Arbeitsweise unter Beachtung von Arbeitsschutz- und Unfallvorschriften
  • Führerschein der Klasse B

Das macht uns besonders:

  • Als fairer Partner bieten wir Ihnen ein attraktives Gehalt sowie umfangreiche tarifliche und Sozialleistungen (z.B. Weihnachts- und Urlaubsgeld, regelmäßige Tariferhöhungen, 30 Tage Urlaub, Kita-Zuschuss und vieles mehr)
  • Sie erhalten ein komplett ausgestattetes, modernes Montagefahrzeug sowie ein Tablet für Ihren papierlosen Berufsalltag
  • Auf unsere Kosten können Sie sich in Ihrer direkten Umgebung ein eigenes Handlager anmieten, um flexibel agieren zu können
  • Ihre Work-Life-Balance unterstützen wir mit flexiblen Gleitzeitmodellen und der Möglichkeit auf zusätzliche Urlaubstage (Flexurlaub)
  • Ein angenehmes Betriebsklima in einem auf Wachstum ausgerichteten Unternehmen mit vielfachen Weiterbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten ist für uns selbstverständlich
  • Wir agieren durchgängig auf Augenhöhe, schätzen flache Hierarchien und lieben schnelle Entscheidungswege
  • Uns sind die Menschen wichtig. Darum bieten wir Ihnen ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement (Gesundheitsguthaben für Fitness- und Ernährungsangebote, JobRad-Leasing, Massagen und vieles mehr...)
  • Auch das Miteinander spielt für uns eine große Rolle. Auf gemeinsamen Teamevents und Mitarbeiterveranstaltungen nehmen wir uns Zeit, uns neben dem beruflichen Alltag auszutauschen und miteinander zu feiern.

Systemtechniker für hybride Heizsysteme (m/w/d) Arbeitgeber: TYCZKA Group

Tyczka Energy ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur ein attraktives Gehalt und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch ein angenehmes Betriebsklima in einem wachstumsorientierten Unternehmen fördert. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Work-Life-Balance schaffen wir eine Umgebung, in der Sie sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln können. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams im Großraum Geretsried und gestalten Sie mit uns die Energieversorgung der Zukunft!
T

Kontaktperson:

TYCZKA Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemtechniker für hybride Heizsysteme (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der hybriden Heizsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Wärmepumpensysteme und deren Integration in bestehende Heizungsanlagen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf erneuerbare Energien und Heiztechnologien konzentrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen in der Installation und Wartung von Wärmepumpen klar und präzise darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in deinem Fachgebiet. Informiere dich über Schulungen oder Zertifikate, die deine Qualifikationen im Bereich der Flüssiggasanlagen und Elektrotechnik erweitern können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemtechniker für hybride Heizsysteme (m/w/d)

Installation von Wärmepumpensystemen
Wartung von Heizungsanlagen
Kenntnisse in Hydraulik und Elektrotechnik
Erfahrung in der Montage von Flüssiggasanlagen
Kenntnisse der Regelwerke (TRF und BetrSichV)
Störungsanalysen durchführen
Reparaturfähigkeiten
Kundenberatung zu technischen Fragen
Eigenverantwortliche Lagerwirtschaft
Führerschein der Klasse B
Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Teamarbeit und Kommunikation
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Tyczka Energy und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die neuesten Entwicklungen im Bereich der hybriden Heizsysteme zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Systemtechniker wichtig sind. Betone deine Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK oder vergleichbare Qualifikationen sowie deine Erfahrung in der Installation und Wartung von Wärmepumpen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Tyczka Energy arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltige Energien und deine Bereitschaft ein, Teil eines innovativen Teams zu werden.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TYCZKA Group vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Wärmepumpentechnologie und den relevanten Regelwerken wie TRF und BetrSichV informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Praktische Erfahrungen betonen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, insbesondere in der Installation und Wartung von Wärmepumpen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Kundenorientierung demonstrieren

Da Kundenberatung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und technische Fragen beantwortet hast. Zeige, dass du lösungsorientiert arbeitest.

Teamarbeit hervorheben

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Teams, insbesondere dem Steuerungsteam. Erkläre, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.

Systemtechniker für hybride Heizsysteme (m/w/d)
TYCZKA Group
T
  • Systemtechniker für hybride Heizsysteme (m/w/d)

    Geretsried
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • T

    TYCZKA Group

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>