Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in ihrem gewohnten Umfeld mit flexibler Zeiteinteilung.
- Arbeitgeber: TZ Reform ist der Therapiespezialist fĂĽr Physio-, Ergotherapie und Trainingstherapie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmenwagen nach Probezeit und Fortbildungskosten werden ĂĽbernommen.
- Warum dieser Job: Gestalte deinen Arbeitstag selbstständig und mache einen echten Unterschied im Leben deiner Patienten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in der Physiotherapie und FĂĽhrerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem modernen Team mit UnterstĂĽtzung, aber auch viel Eigenverantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Mobile*r Physiotherapeut*in (m/w/d) für Hausbesuche & Altenheime – in Teilzeit oder Vollzeit, mit freier Zeiteinteilung. Du liebst die Arbeit mit Menschen, suchst aber keinen klassischen Praxisjob? Du möchtest deine Zeit flexibel einteilen und wünschst dir einen echten Unterschied im Alltag deiner Patient*innen zu machen – direkt vor Ort, wo Hilfe gebraucht wird?
Aufgaben: Wir suchen eine/n mobile/n Physiotherapeut*innen (m/w/d) für ausschließliche Einsätze im Hausbesuch oder in Alten- & Pflegeeinrichtungen – mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und maximaler Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung.
- Behandlungen ausschließlich im Hausbesuch oder in stationären Einrichtungen
- Flexible Zeiteinteilung – du gestaltest deinen Tag eigenständig
- Teilzeit oder Vollzeit möglich, ganz nach deinen Vorstellungen
- Festanstellung mit fairer Bezahlung und geregelter Arbeitszeit (Montag–Freitag)
- Fester Einsatzbereich in Wohnortnähe – keine langen Wege
- Eigener Firmenwagen nach Probezeit
- Firmenhandy & Tablet zur digitalen Dokumentation
- Modernes, unterstützendes Team im Hintergrund – du arbeitest selbstständig, aber nie allein
- Übernahme von Fortbildungskosten & regelmäßige interne Schulungen
Qualifikation: Was du mitbringen solltest:
- Eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium in der Physiotherapie
- Freude an der mobilen Arbeit mit Patient*innen in ihrem gewohnten Umfeld
- Empathie, Zuverlässigkeit und selbstständiges Arbeiten
- FĂĽhrerschein Klasse B (eigener PKW von Vorteil)
Rahmenbedingungen:
- Arbeitszeiten: flexibel, Montag bis Freitag – keine Wochenenden
- Stellenumfang: Teilzeit oder Vollzeit (ab 20 Std./Woche)
- Einsatzorte: Magdeburg
- Gehalt: Leistungsgerecht & abhängig vom Stundenumfang
Klingt nach deinem nächsten Schritt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bei uns arbeitest du dort, wo du gebraucht wirst – mit Zeit, Wertschätzung und echter Verbindung zum Menschen.
Mobile*r Physiotherapeut*in (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: TZ Reform
Kontaktperson:
TZ Reform HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mobile*r Physiotherapeut*in (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Physiotherapie sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Physiotherapie-Verbände, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an mobile Physiotherapeuten. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren. So kannst du gezielt auf deine Stärken eingehen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Empathie in Gesprächen oder Interviews. Da die Arbeit im mobilen Bereich viel Eigenverantwortung erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und deinen Umgang mit Patienten in deren gewohnten Umfeld hervorhebst.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Physiotherapie zu informieren. Folge relevanten Seiten und Gruppen, um dein Wissen zu erweitern und dich als engagierten Fachmann zu präsentieren. Dies kann dir helfen, bei potenziellen Arbeitgebern positiv aufzufallen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mobile*r Physiotherapeut*in (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber das Unternehmen: Beginne mit einer grĂĽndlichen Recherche ĂĽber TZ Reform. Informiere dich ĂĽber deren Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen fĂĽr die Position als mobile*r Physiotherapeut*in.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen in der Physiotherapie sowie deine Flexibilität und Empathie hervorhebt. Betone auch deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die mobile Arbeit und den direkten Kontakt zu Patient*innen betonen. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Stelle bist und wie du einen Unterschied im Alltag der Patient*innen machen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TZ Reform vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der mobilen Physiotherapie und wie du mit verschiedenen Patient*innen umgehst.
✨Zeige deine Empathie
Da die Arbeit mit Menschen im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, dass du deine empathischen Fähigkeiten zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patient*innen kommuniziert und ihre Bedürfnisse verstanden hast.
✨Betone deine Flexibilität
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten erfordert, solltest du betonen, wie du deine Zeit effektiv managen kannst. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit deine Arbeitszeit selbstständig organisiert hast.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an dem Team, mit dem du arbeiten wirst. Frage nach der Unternehmenskultur und wie das Team dich unterstützen kann, um sicherzustellen, dass du nie allein arbeitest, auch wenn du selbstständig bist.