Autismustherapeut*in, Köln
Autismustherapeut*in, Köln

Autismustherapeut*in, Köln

Köln Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and conduct therapies for children and young adults with autism spectrum disorders.
  • Arbeitgeber: Join a motivated team at the newly established Therapy Center in Cologne-Ehrenfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive work environment, fair salary, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Be part of building a new therapy center and make a real impact in the community.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in social pedagogy, social work, or psychology; experience with autism is a plus.
  • Andere Informationen: Flexible working hours (20-30 hours/week) and the chance to shape your own focus areas.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir erweitern unser Team: Für das Therapiezentrum im Lichthof (TZL) in Köln-Ehrenfeld suchen wir nächstmöglichen Zeitpunkt einen Therapeut*in für die Therapie von Autismus-Spektrum-Störungen in Teilzeit* (Stellenumfang 20-30 Stunden/Woche). Wir sind ein aufgeschlossenes, motiviertes Team aus zwei approbierten Kinder- und Jugendlichentherapeutinnen und weiteren Autismustherapeutinnen. Das TZL wurde 2022 gegründet. Kurzinfos zu unserer Arbeit findest du auf www.therapiezentrum-lichthof.de.

Was du mitbringen solltest

  • Eine aufgeschlossene, freundliche und wertschätzende Haltung
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Psychologie oder vergleichbare Qualifikation (z.B. Heilerziehungspfleger*in mit entsprechender Berufserfahrung und Qualifikation)
  • ggf. eine begonnene Ausbildung zur/zum Kinder- und Jugendlichenpsychoterapeut*in mit möglichst abgeschlossener PT 1 (kein Muss)
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Autismus-Spektrum-Störungen oder die Bereitschaft, dich umfassend in die autismusspezifischen Therapieansätze einzuarbeiten
  • Spaß an eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Motivation und Interesse daran, ein neues Therapiezentrum mit aufzubauen und die Zusammenarbeit mitzugestalten

Deine Tätigkeiten

  • Eigenständige Planung und Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Autismus-Spektrum-Störungen (nach fundierter Einarbeitung)
  • Beratungsgespräche mit Bezugspersonen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit z. B. mit Jugendämtern, Schulen und anderen Praxen
  • Teilnahme an Hilfeplangesprächen
  • Durchführung und Auswertung von diagnostischen Verfahren (z.B. Fragebogendiagnostik)
  • Erarbeitung und Verschriftlichung von individualisierten Behandlungsplänen
  • Teamarbeit und Teilnahme an Teambesprechungen und regelmäßiger Supervision

Was wir bieten

  • Ein wertschätzendes Arbeitsklima und faires Gehalt
  • Attraktives Umfeld im neu errichteten Therapiezentrum mit Innenhof und Gemeinschaftsräumen im lebendigen Stadtteil Köln-Ehrenfeld
  • Möglichkeit, sich an Entwicklung und Aufbau des TZL aktiv zu beteiligen
  • Fundierte Einarbeitung und Schulung
  • wöchentliche Fallbesprechungen und Supervision
  • Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Schwerpunktsetzung bei der eigenen Arbeit
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Als PiA: die Möglichkeit, sich die PT 2 im TZL anerkennen zu lassen

Kontakt

Bitte sende uns ein aussagekräftiges Anschreiben mit deiner gewünschten Wochenarbeitszeit (20-30 Stunden), einen Lebenslauf und gegebenenfalls Arbeitszeugnisse per E-Mail an: jobs@therapiezentrum-lichthof.de. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Melde dich bei Fragen gerne per E-Mail. Denise Schütte und Karen Meurer Therapeutische Leitung.

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung folgenden Betreff: INFO SOZIAL Stellenmarkt, Anzeige 140083: Autismustherapeutin, Köln.

Es ist nicht erlaubt auf diese Anzeige zwecks anderer Services, Produkte oder kommerzieller Interessen zu antworten.

Autismustherapeut*in, Köln Arbeitgeber: Tzl

Das Therapiezentrum im Lichthof in Köln-Ehrenfeld bietet ein wertschätzendes Arbeitsklima und ein faires Gehalt in einem motivierten Team von Fachleuten. Hier hast du die Möglichkeit, aktiv am Aufbau eines neuen Therapieangebots mitzuwirken und deine individuellen Stärken in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störungen einzubringen. Zudem fördern wir deine berufliche Entwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie wöchentliche Supervisionen.
T

Kontaktperson:

Tzl HR Team

jobs@therapiezentrum-lichthof.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Autismustherapeut*in, Köln

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Therapieansätze für Autismus-Spektrum-Störungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten und bringe eigene Ideen mit, wie du die Therapie gestalten würdest.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Wenn du Kontakte zu Fachleuten im Bereich der Sozialpädagogik oder Psychologie hast, sprich mit ihnen über die Stelle und bitte um Tipps oder Empfehlungen. Oft können persönliche Verbindungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit anderen Institutionen oder Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation, das neue Therapiezentrum aktiv mitzugestalten. Überlege dir, welche Ideen du einbringen könntest, um das Team und die Therapien weiterzuentwickeln, und präsentiere diese im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Autismustherapeut*in, Köln

Aufgeschlossene und wertschätzende Haltung
Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Psychologie
Erfahrungen in der Arbeit mit Autismus-Spektrum-Störungen
Bereitschaft zur Einarbeitung in autismusspezifische Therapieansätze
Eigenverantwortliches Arbeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Durchführung und Auswertung diagnostischer Verfahren
Erstellung und Verschriftlichung von individualisierten Behandlungsplänen
Teamarbeit und Teilnahme an Teambesprechungen
Motivation zur Mitgestaltung eines neuen Therapiezentrums
Kommunikationsfähigkeiten für Beratungsgespräche
Teilnahme an Hilfeplangesprächen
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Therapiezentrum Lichthof: Besuche die Website des Therapiezentrums, um mehr über deren Arbeit, Werte und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, dein Anschreiben individuell zu gestalten.

Verfasse ein aussagekräftiges Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen und auf deine relevanten Erfahrungen eingehen. Vergiss nicht, deine gewünschte Wochenarbeitszeit (20-30 Stunden) anzugeben.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Erfahrungen im Bereich der Sozialpädagogik oder Heilpädagogik enthält. Achte darauf, auch deine Erfahrungen mit Autismus-Spektrum-Störungen hervorzuheben.

Zusätzliche Dokumente beifügen: Falls vorhanden, füge Arbeitszeugnisse oder Nachweise über Weiterbildungen bei, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Diese können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tzl vorbereitest

Sei offen und freundlich

Eine aufgeschlossene und wertschätzende Haltung ist entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du empathisch bist und ein echtes Interesse an der Arbeit mit Menschen im Autismus-Spektrum hast.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit Autismus-Spektrum-Störungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Zeige dein Engagement für Teamarbeit

Das Therapiezentrum legt Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Entwicklung des neuen Zentrums beitragen möchtest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich in deinem Fachgebiet weiterzubilden.

Autismustherapeut*in, Köln
Tzl
T
  • Autismustherapeut*in, Köln

    Köln
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • T

    Tzl

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>