Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst die Endkontrolle der Speisenausgabe und bereitest Abrechnungslisten vor.
- Arbeitgeber: Wir sind ein vielfältiges Team im Full-Service des Universitätsklinikums Tübingen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Verpflegung und Rabatte auf E-Bikes.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem systemrelevanten Umfeld mit einer starken Community und feiere Erfolge gemeinsam.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie oder Verwaltung sowie gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Inklusion wird großgeschrieben – wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Wir geben dir einen sicheren Arbeitsplatz, weil Du mit uns eine systemrelevante Aufgabe übernimmst. Wir haben mehr als 50 Nationalitäten bei uns im Team und halten zusammen, erreichen immer das Beste und fördern, fordern und entwickeln unsere Team-Mitglieder. Wir sind der Full-Service-Dienstleister des Universitätsklinikums Tübingen in den Bereichen Catering, Gebäudereinigung, Lagermanagement und Logistik. Wir denken fortschrittlich und fördern den ökologischen Unternehmensgrundsatz und verbinden unsere Bereiche zu einer gut funktionierenden Gemeinschaft.
Inklusion wird bei uns groß geschrieben: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Schwerbehinderten und Menschen mit Gleichstellung.
Anstellungsart: Vollzeit
- Du übernimmst die Endkontrolle der Speisenausgabe am Speisenportionierband und sorgst dafür, dass die Mahlzeiten den Qualitätsstandards entsprechen.
- Du bereitest monatliche Abrechnungslisten vor und unterstützt somit einen reibungslosen Ablauf im administrativen Bereich.
- Die Vorbereitung und Durchführung des Tablettkartendrucks gehört ebenfalls zu deinem Verantwortungsbereich.
- Du betreust und pflegst das Menübestellsystem "OrgaCard", um sicherzustellen, dass die Bestellungen der Gäste korrekt erfasst werden.
- Vielfältige Tätigkeit: Bei uns ist immer was los – Langeweile? Gibt's nicht!
- Arbeit mit Sinn: Du arbeitest jeden Tag in einem systemrelevanten Umfeld.
Du hast bereits Erfahrung in einer ähnlichen gastronomischen oder administrativen Position gesammelt. Eine hohe Genauigkeit und Sorgfalt zeichnen deine Arbeitsweise aus, insbesondere bei der Kontrolle von Speisen und der Vorbereitung von Abrechnungslisten. Du hast diätisches Basiswissen? Super! Deine Arbeitsweise ist ergebnis- und lösungsorientiert. Du besitzt gute Deutschkenntnisse.
Gemeinschaft: Wir sind mehr als ein Team – wir sind eine starke Community, die zusammenhält und voneinander lernt. Unternehmenskultur: Offenheit, Inklusion und Diversität sind uns wichtig. Deine Ideen zählen und wir feiern gerne gemeinsam die Erfolge.
Umweltfreundlich unterwegs: Bei uns erhältst Du Rabattmöglichkeiten zum Erwerb von E-Bikes. Fit bleiben: Wir unterstützen Firmenfitness mit dem Partner MC Shape.
Bezahlung und Arbeitszeit: Familie und Beruf: Wir bieten dir geregelte Arbeitszeiten und flexible Arbeitszeitmodelle. Sicherer Job: Deine Arbeit bei uns ist langfristig und sicher. Anerkennung: Dein Beitrag ist wertvoll und wird angemessen honoriert.
Mobilität und weitere Benefits: Perfekt vorbereitet: Wir stellen dir kostenfreie Arbeitskleidung zur Verfügung. Verpflegung: Bei uns erhältst Du ein nicht endendes Kontingent an Kaffee, Tee und Kaltgetränken. Du kannst täglich frisches Essen in der Betriebskantine genießen. Mitarbeitervergünstigungen: Du erhältst Rabattmöglichkeiten beim Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel und exklusive Vergünstigungen bei ausgewählten Partnern. Entspannt zur Arbeit: Bei uns hast Du kostenlose Parkmöglichkeiten.
Gastronomische Assistenz (m/w/d) Arbeitgeber: U.D.O Universitätsklinikum Dienstleistungsorganisation GmbH
Kontaktperson:
U.D.O Universitätsklinikum Dienstleistungsorganisation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gastronomische Assistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von StudySmarter. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Inklusion und Diversität verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich mit unserem Team zu identifizieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Gastronomie oder Verwaltung zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Qualitätssicherung und Genauigkeit in deiner Arbeit gewährleistet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die systemrelevante Arbeit, die wir leisten. Erkläre, warum dir die Arbeit in einem solchen Umfeld wichtig ist und wie du dich mit unserer Mission identifizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gastronomische Assistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsklinikum Tübingen und deren Dienstleistungen. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Gastronomie oder im administrativen Bereich hervorhebt. Achte darauf, deine Genauigkeit und Sorgfalt zu betonen, da dies für die Position wichtig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt. Betone deine Teamfähigkeit, dein diätisches Wissen und deine lösungsorientierte Arbeitsweise.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei und professionell ist. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Punkte deutlich zu machen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei U.D.O Universitätsklinikum Dienstleistungsorganisation GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Endkontrolle der Speisenausgabe und das Menübestellsystem 'OrgaCard'. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da das Unternehmen Wert auf Gemeinschaft und Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Anpassungsfähigkeit in einem multikulturellen Umfeld zeigen.
✨Demonstriere deine Genauigkeit und Sorgfalt
Betone deine Erfahrungen in der Kontrolle von Speisen und der Erstellung von Abrechnungslisten. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen deine Genauigkeit entscheidend war.
✨Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit
Das Unternehmen fördert einen ökologischen Unternehmensgrundsatz. Informiere dich über deren Initiativen und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Nachhaltigkeit im Arbeitsumfeld beitragen kannst.