Koch m/w/d - Catering - Vollzeit

Koch m/w/d - Catering - Vollzeit

Tübingen Vollzeit Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite leckere und gesunde Speisen für unsere Patienten zu.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Catering-Unternehmen, das sich auf hochwertige Ernährung spezialisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte abwechslungsreiche Menüs für unsere Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft fürs Kochen und Teamarbeit mitbringen.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, deine Kochkünste weiterzuentwickeln.

Du bereitest abwechslungsreiche und ausgewogene Speisen zu, um die individuellen Bedürfnisse der Patienten zu erfüllen Du unterstützt bei der Entwicklung von Menüplänen und trägst dazu bei, ein vielfältiges und ansprechendes Speisenangebot sicherzustellen Du hältst die Hygiene- und Qualitätsstandards ein, sowohl bei der Lebensmittelverarbeitung als auch bei der Lagerung Du koordinierst und arbeitest eng mit dem Küchenteam zusammen, um einen reibungslosen Ablauf in der Küche zu gewährleisten

Koch m/w/d - Catering - Vollzeit Arbeitgeber: U.D.O. Universitätsklinikum Dienstleistungsorganisation GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten, das Wert auf Kreativität und Qualität legt. Unsere moderne Küche in einer inspirierenden Umgebung fördert nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihre persönliche Entfaltung. Genießen Sie attraktive Benefits, ein positives Arbeitsklima und die Chance, durch Ihre kulinarischen Fähigkeiten einen echten Unterschied im Leben unserer Patienten zu machen.
U

Kontaktperson:

U.D.O. Universitätsklinikum Dienstleistungsorganisation GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch m/w/d - Catering - Vollzeit

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in deinem Gespräch über deine Erfahrungen mit der Zubereitung von abwechslungsreichen und gesunden Speisen. Das wird zeigen, dass du die individuellen Bedürfnisse der Patienten verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über Menüplanung zu sprechen. Überlege dir einige kreative Ideen für Menüs, die du in der Vergangenheit entwickelt hast oder entwickeln würdest. Das zeigt dein Engagement für ein vielfältiges Speisenangebot.

Tip Nummer 3

Hygiene und Qualität sind entscheidend in der Küche. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Hygiene- und Qualitätsstandards eingehalten hast. Das wird dein Verantwortungsbewusstsein unterstreichen.

Tip Nummer 4

Teamarbeit ist in der Küche unerlässlich. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Köchen zu sprechen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, eng mit dem Küchenteam zusammenzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch m/w/d - Catering - Vollzeit

Kochen und Zubereitung von Speisen
Menüplanung
Hygiene- und Qualitätsstandards
Lebensmittelverarbeitung
Lebensmittellagerung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Kreativität in der Speisenauswahl
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Zubereitung von Speisen, Menüplanung und Teamarbeit in der Küche. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Achte auf Hygiene- und Qualitätsstandards: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit Hygiene- und Qualitätsstandards eingehalten hast. Dies zeigt dein Bewusstsein für wichtige Aspekte der Gastronomie.

Persönliche Note: Füge eine persönliche Note in dein Anschreiben ein, indem du erklärst, warum du leidenschaftlich gerne im Catering-Bereich arbeitest und was dich an dieser Position besonders reizt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei U.D.O. Universitätsklinikum Dienstleistungsorganisation GmbH vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie

Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für das Kochen und wie du es schaffst, abwechslungsreiche und gesunde Speisen zuzubereiten. Das zeigt, dass du nicht nur die Fähigkeiten hast, sondern auch wirklich für die Arbeit brennst.

Bereite dich auf Fragen zu Menüplanung vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Entwicklung von Menüplänen zu sprechen. Überlege dir Beispiele, wie du auf die individuellen Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist und welche kreativen Ideen du in der Vergangenheit umgesetzt hast.

Hygiene und Qualität im Fokus

Mach dir Gedanken über die Hygiene- und Qualitätsstandards, die du in der Küche einhältst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und warum sie dir wichtig sind.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit dem Küchenteam entscheidend ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in der Küche parat haben. Erkläre, wie du zur Koordination beigetragen hast und wie du Konflikte gelöst hast, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Koch m/w/d - Catering - Vollzeit
U.D.O. Universitätsklinikum Dienstleistungsorganisation GmbH
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>