Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere, warte und repariere Telekommunikationsanlagen in einem internationalen Umfeld.
- Arbeitgeber: Arbeite bei der U.S. Air Force in Ramstein, dem größten Militärflughafen außerhalb der USA.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe den amerikanischen "Way of Life" und arbeite in einem inklusiven Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und Ausbildung als Informationselektroniker erforderlich, plus Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und zusätzlichen freien Tagen.
Einige kennen die U.S. Air Force aus Film und Fernsehen - andere aus aktuellem Politikgeschehen. Haben Sie Lust, sie hautnah zu erleben? Überzeugen Sie sich davon, dass Sie kein Soldat sein müssen, um bei der stärksten Luftstreitmacht der Welt arbeiten zu können und verstärken Sie uns als Telekommunikationstechniker (m/w/d) in Ramstein.
Auf dem Luftwaffenstützpunkt Ramstein befindet sich nicht nur der größte Militärflughafen außerhalb der USA, sondern auch das Hauptquartier des NATO-Luftkommandos. In Ramstein unterstützen rund 2.700 nicht-amerikanische Zivilisten sowohl die aktiven Soldaten als auch deren Familien, die Infrastruktur auf den verschiedenen Stützpunkten aufrecht zu erhalten.
Hier erwarten Sie vielfältige, spannende und verantwortungsvolle Aufgaben in einem internationalen Arbeitsumfeld. Teilzeit (20 Std.) / Ramstein / Eingruppierung: C-TK-5; C-TK-6; C-TK-7
IHRE AUFGABEN:
- Installation, Instandhaltung, Reparatur und Fehlerbehebung an einer Vielzahl von Telekommunikationsanlagen
- Verantwortlich für den Betrieb und die Verwaltung einer Multifunktions-Switch-Anlage
- Verwendung von Laptops oder PCs zur Modifizierung von System-Software und Reparatur/Fehlerbehebung von Systemausfällen
- Bei Bedarf Umleitung des Kommunikationswesen durch alternative Back-Up Systeme
- (Termin-) Planung, Installation, Abbau und Instandhaltung von Telefonsystemen
IHR PROFIL:
- Mittlerer Bildungsabschluss und abgeschlossene Ausbildung als Informationselektroniker (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss
- Einschlägige Berufserfahrung erforderlich (Eingruppierung basierend auf der Erfahrung / C-TK-7 erfordert 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung plus Cisco System Zertifizierung)
- Gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- MS Office Kenntnisse
- Die Tätigkeiten können in Bereichen mit Hochspannung anfallen und auf Baustellen
- Gelegentliches Arbeiten in unbequemer Körperhaltung und gelegentliches Heben von schweren Gegenständen, wie z.B. Kabeltrommeln
- Führerschein der Klasse B
- Verteilung der Arbeitszeit: mittwochs 4 Stunden; donnerstags & freitags 8 Stunden
IHRE BENEFITS:
- Sie werden bei uns nach Ihren Qualifikationen und Erfahrungen im Rahmen des TV AL II vergütet, dadurch kommen Sie zusätzlich in den Genuss von Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen
- Profitieren Sie von unseren internen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, wodurch Sie die Möglichkeit haben sich beruflich weiterzuentwickeln
- Erleben Sie den amerikanischen "Way of Life" in einem internationalen und inklusiven Arbeitsumfeld
- Als Teil unserer Air Force-Familie wird aus der amerikanischen Tradition Thanksgiving auch für Sie ein Feiertag.
- Sie erhalten durch Arbeitszeitumverteilung zusätzlich neun freie Tage
IHR RECRUITING TEAM: 06371-47-5362 Bitte verwenden Sie die Ausschreibungsnummer 185/23 bei Einreichung Ihrer Bewerbung. Senden Sie bitte das ausgefüllte Formular per E-Mail an: Ihre Bewerbung ist uns wichtig! Sie bekommen nach Zusendung Ihrer Bewerbung innerhalb kürzester Zeit eine Rückmeldung von uns. Sollten Sie nach einer Woche noch keine Eingangsbestätigung erhalten haben, melden Sie sich bitte kurz bei unserem Customer Services Team, damit wir sicherstellen können, dass Ihre Bewerbung auch bei uns angekommen ist.
Telekommunikationstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: U.S. Air Force – Personalbüro Ramstein Air Base
Kontaktperson:
U.S. Air Force – Personalbüro Ramstein Air Base HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Telekommunikationstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Telekommunikationsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die U.S. Air Force und ihre Arbeitsweise. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Werte kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Installation und Fehlerbehebung von Telekommunikationsanlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da gute Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, könntest du im Gespräch gezielt darauf eingehen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder mit internationalen Kollegen zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Telekommunikationstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die U.S. Air Force und deren Arbeitsumfeld. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Telekommunikationstechnikers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Installation, Instandhaltung und Fehlerbehebung von Telekommunikationsanlagen sowie deine Kenntnisse in MS Office und Sprachkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur U.S. Air Force passen. Gehe auf deine beruflichen Ziele und deine Motivation ein, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein und achte darauf, die Ausschreibungsnummer 185/23 im Betreff zu erwähnen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei U.S. Air Force – Personalbüro Ramstein Air Base vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Telekommunikationstechnik gut verstehst. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Branche, insbesondere über Multifunktions-Switch-Anlagen und System-Software.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews deine Sprachfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, technische Begriffe und Konzepte auf Englisch zu erklären.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Installation, Instandhaltung und Fehlerbehebung von Telekommunikationsanlagen zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der U.S. Air Force. Stelle Fragen zu den Arbeitsbedingungen, dem internationalen Umfeld und den Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst.