Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe automatisierte Galvanoanlagen und optimiere den Betriebsablauf.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer erfolgreichen mittelständischen Unternehmensgruppe mit familiärer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, attraktive Entlohnung und E-Bike Leasing.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle mit Weiterbildungsmöglichkeiten und gemeinsamen Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Galvanotechniker oder vergleichbare Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit ist notwendig; bring deine Eigeninitiative und Führungswillen mit!
Einen sicheren Arbeitsplatz in einer erfolgreichen mittelständischen Unternehmensgruppe.
Weiterbildung und Aufstiegsmöglichkeiten.
Attraktive Entlohnung.
Schichtzuschläge.
30 Tage Urlaub.
Betriebliche Sozialleistungen.
E-Bike Leasing Expertise.
Familiäre Unternehmenskultur mit gemeinsamen Events (Weihnachtsfeiern, Betriebsfeste etc.).
Eigenständiges Führen von automatisierten Galvanoanlagen mit modernster Technik.
Termin- und qualitätsgerechte Steuerung und Abwicklung der Kundenaufträge.
Erarbeitung von Optimierungen des Anlagenbetriebs im Galvanik-Team.
Überwachung und Steuerung des bestimmungsgemäßen Betriebes.
Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten.
Kontrolle und Dokumentation von Anlagen- und Prozessparametern.
Idealerweise abgeschlossene Ausbildung als Galvanotechniker, Industriemechaniker oder vergleichbare mechanische / elektrische Grundkenntnisse.
Engagierte Persönlichkeit mit Eigeninitiative.
Willen zur Übernahme von Führung und Verantwortung.
Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
Bereitschaft zum Schichtbetrieb.
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) GALVANIK Arbeitgeber: UBB Umformtechnik GmbH
Kontaktperson:
UBB Umformtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) GALVANIK
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Galvanik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in den Arbeitsalltag integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit automatisierten Anlagen zu nennen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Arbeit im Galvanik-Team wichtig ist. Überlege dir, wie du zur Optimierung des Anlagenbetriebs beitragen kannst und teile diese Ideen im Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, welche zusätzlichen Qualifikationen du anstrebst und wie diese dem Unternehmen zugutekommen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) GALVANIK
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Maschinen- und Anlagenführer in der Galvanik. Erkläre, warum du dich für dieses Unternehmen und diese spezielle Rolle interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Bedienung von automatisierten Anlagen oder in der Galvanotechnik. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse und Fähigkeiten klar darstellst. Erwähne spezifische Maschinen oder Technologien, mit denen du vertraut bist, sowie deine Fähigkeit zur Überwachung und Steuerung von Prozessen.
Persönliche Eigenschaften darstellen: Gib in deinem Anschreiben an, dass du eine engagierte Persönlichkeit mit Eigeninitiative bist. Betone deine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und deine Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut in die familiäre Unternehmenskultur passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UBB Umformtechnik GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis und deine Kenntnisse über Galvanoanlagen zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die dein Wissen über die Technik und die Prozesse in der Galvanik betreffen.
✨Eigeninitiative betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Verbesserungen im Anlagenbetrieb vorgeschlagen hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Position auch die Zusammenarbeit im Galvanik-Team erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dir einige Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Flexibilität und Schichtbereitschaft
Zeige deine Bereitschaft, im Schichtbetrieb zu arbeiten. Erkläre, wie du mit den Herausforderungen des Schichtdienstes umgehst und welche Strategien du anwendest, um deine Arbeitseffizienz aufrechtzuerhalten.