Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Kommunikationsteam für Uber in DACH und manage spannende Kampagnen.
- Arbeitgeber: Uber ist ein innovatives Unternehmen, das Mobilität neu definiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Teamkultur und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Markenwahrnehmung von Uber und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 8 Jahre Erfahrung in der Unternehmenskommunikation, idealerweise im Tech-Bereich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, die Zukunft der Mobilität mitzugestalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen einen erfahrenen Kommunikationsprofi, der unser Kommunikationsteam in Deutschland, Österreich und der Schweiz leitet. Die Rolle wird in Berlin angesiedelt sein und berichtet an unseren Head of Communications für Europa.
Was Sie tun werden:
- Uber’s Marke mit den Medien und Dritten etablieren und ihren Ruf bei wichtigen Stakeholdern stärken.
- Hochkarätige Unternehmens- und Verbraucherkampagnen für Uber und Uber Eats gestalten.
- Unternehmensfragen und Krisen in Deutschland, der Schweiz und Österreich managen.
- Täglich mit Journalisten zusammenarbeiten und eine Kombination aus proaktiven und reaktiven Kommunikationsmaßnahmen jonglieren, die Ubers Ruf schützen und verbessern.
- Als Sprecher der Organisation fungieren.
- Ein vertrauenswürdiger Partner für DACH-Führungskräfte sein.
- Ein Team von 3 internen Kommunikationsspezialisten leiten.
- Ressourcen für maximale Wirkung zuweisen.
Was Sie benötigen:
- Starke Kenntnisse der Medien-, Politik- und Kulturlandschaft in DACH.
- Umfassendes bestehendes Netzwerk von GE-Kontakten in der Presse, KOLs und relevanten Institutionen.
- Starke strategische Fähigkeiten und nachgewiesene Fähigkeit, proaktive Kommunikationsstrategien zu entwickeln, die durchdringen und messbare Ergebnisse erzielen.
- Erfahrung im Management von Themen und der Erklärung komplizierter Themen für ein breites Publikum.
- Erfahrung darin, über Medienbeziehungen hinauszugehen, um unsere Zielgruppen zu erreichen.
- Intellektuelle Neugier und die Bereitschaft, zu experimentieren, um kreative Lösungen zu finden.
- Natürliche Kampagnenmentalität; nachgewiesene Fähigkeit, Unternehmensinteressen zu gestalten und zu fördern.
- Fähigkeit, in einem schnelllebigen Umfeld zu gedeihen und mehrere Projekte gleichzeitig zu managen.
- Fähigkeit, funktionsübergreifende Beziehungen aufzubauen.
- Fähigkeit, kritisches Denken mit taktischer Ausführung und Detailgenauigkeit in Einklang zu bringen, angesichts häufig eingehender Anfragen und anderer Anforderungen.
- Exzellentes Nachrichten- (und allgemeines) Urteilsvermögen sowie außergewöhnliche Schreib- und Kommunikationsfähigkeiten.
Bonuspunkte, wenn:
- 8+ Jahre Erfahrung in der Leitung von Unternehmens- und/oder Verbrauchskommunikation für Technologie- oder verbraucherorientierte Marken oder in relevanten Regierungsabteilungen.
Wir begrüßen Menschen aus allen Hintergründen, die die Möglichkeit suchen, eine Zukunft zu gestalten, in der jeder und alles unabhängig bewegt werden kann. Wenn Sie Neugier, Leidenschaft und einen kooperativen Geist haben, arbeiten Sie mit uns zusammen und lassen Sie uns die Welt gemeinsam voranbringen.
Head of DACH Communications Arbeitgeber: Uber

Kontaktperson:
Uber HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of DACH Communications
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der DACH-Region zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in der Kommunikationsbranche tätig sind, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über die Branche und mögliche Stellenangebote zu erhalten.
✨Medienpräsenz zeigen
Engagiere dich aktiv in der Medienlandschaft, indem du Artikel schreibst oder an Diskussionen teilnimmst, die für die DACH-Region relevant sind. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern hilft auch, deine Sichtbarkeit als Kommunikationsprofi zu erhöhen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Krisenmanagement üben
Da das Management von Krisen ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du dich mit aktuellen Fallstudien auseinandersetzen. Analysiere, wie Unternehmen in der Vergangenheit auf Krisen reagiert haben und entwickle eigene Strategien, um diese Herausforderungen zu meistern. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch überzeugend zu argumentieren.
✨Strategische Denkweise entwickeln
Arbeite an deiner Fähigkeit, strategische Kommunikationspläne zu entwickeln. Überlege dir, wie du proaktive Kampagnen gestalten würdest, die die Markenbekanntheit von Uber in der DACH-Region steigern könnten. Bereite dich darauf vor, diese Ideen im Vorstellungsgespräch zu präsentieren, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of DACH Communications
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Kommunikation hervor, insbesondere in der Führung von Teams und im Umgang mit Medien. Zeige konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen oder Krisenmanagement.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an Uber deutlich macht. Gehe darauf ein, wie du die Marke stärken und die Reputation des Unternehmens in der DACH-Region verbessern kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uber vorbereitest
✨Verstehe die Medienlandschaft
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der DACH-Region. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Medien, Politik und Kultur hast, um deine Strategien entsprechend anzupassen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsstrategien
Bereite konkrete Beispiele für erfolgreiche Kommunikationskampagnen vor, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Erkläre, wie du proaktive Strategien entwickelt hast, die messbare Ergebnisse erzielt haben.
✨Zeige deine Krisenmanagementfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Umgang mit Krisensituationen zu beantworten. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich komplexe Themen erklärt und das Vertrauen der Stakeholder gewonnen hast.
✨Betone deine Teamführungskompetenzen
Sprich darüber, wie du dein Team von Kommunikationsspezialisten leitest und förderst. Zeige, dass du in der Lage bist, Ressourcen effektiv zuzuweisen, um maximale Wirkung zu erzielen.