Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Kreditkartentransaktionen und unterstütze strategische Projekte.
- Arbeitgeber: UBS bietet ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld im Finanzsektor.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, attraktive Sozialleistungen und interne Parkmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und wachse in einem agilen Team voller Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, 5-10 Jahre Erfahrung in der Kreditkartenbranche erforderlich.
- Andere Informationen: Offene und inklusive Unternehmenskultur, die persönliches Wachstum fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Was Sie bei uns erwartet
Wir bieten ein dynamisches, flexibles und spannendes Umfeld, in das Sie sich aktiv einbringen und weiterentwickeln können. Das Core Card Management ist eine zentrale Einheit mit ausgewiesen Spezialisten in verschiedenen Bereichen und generiert Mehrwert für das ganze UBS Card Center.
Ihre Aufgaben
- Business-Analysen für nachhaltige Kreditkartentransaktions-Lifecycles (Authentisierung, 3D-Secure und Autorisierung)
- Datenbasierte Evaluierung von Einsparungspotenzial sowie Produkt-, System- und Prozessverbesserungen mit Fokus auf den Kreditkartentransaktions-Lifecycle
- Bereitstellung von Analysen als Grundlage für Managemententscheide
- Mitarbeit in strategischen und operativen Projekten im Kreditkartentransaktions-Lifecycle
- Beratung und Unterstützung der Stakeholder in kreditkartenrelevanten Themen und Projekten
Was Sie mitbringen sollten
- Kaufmännische Grundausbildung, Weiterbildung im Requirements Engineering von Vorteil
- 5-10 Jahre Berufserfahrung in der Kreditkartenbranche, idealerweise in den Bereichen Authentisierung, Autorisierung, Clearing oder Kundenmanagementsystemen
- Mehrjährige Erfahrung als Business Analyst/in, Datenanalyst/in oder im Stakeholder- und/oder Lieferanten-Management
- Vernetzte und analytische Denkweise sowie gute Präsentationsfertigkeiten
- Selbstständige und belastbare Persönlichkeit mit einem hohen Grad an Eigeninitiative
- Offen für die neue, agile Arbeitsweise, ein hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
- Sehr gute mündliche und schriftliche Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Angebot
Bei uns finden Sie attraktive Anstellungskonditionen, lukrative Benefits und sehr gute Sozialleistungen, die insgesamt über die marktübliche Praxis hinausgehen. Wir leben flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit, Jobsharing oder hybrides Arbeiten, sind verkehrstechnisch gut erschlossen und bieten interne Parkmöglichkeiten. Zudem wartet ein agiles Arbeitsumfeld auf Sie, das von Innovation, Digitalisierung, neuen mobilen Zahlungsmethoden und Customer Experience geprägt ist.
Unsere Kultur
Wir engagieren uns leidenschaftlich für unsere Kunden und leben einen offenen, inklusiven und respektvollen Umgang miteinander. Raum zum aktiven Mitgestalten, die kollegiale Zusammenarbeit und persönliches Wachstum stehen bei uns an oberster Stelle. Erfahrungen in verschiedenen Rollen sammeln oder sich neue Kenntnisse und Fähigkeiten aneignen - wir wissen, dass grossartige Arbeit niemals alleine geleistet wird. Es sind unsere Mitarbeitenden mit ihren einzigartigen Hintergründen, Fähigkeiten, Erfahrungen und Interessen, die unseren Erfolg vorantreiben. Gemeinsam bewirken wir so viel mehr!
Fachspezialist/in Core Card Management 80-100% Arbeitgeber: UBS Card Center AG
Kontaktperson:
UBS Card Center AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist/in Core Card Management 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Kreditkartenbranche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Rolle des Fachspezialisten im Core Card Management zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Kreditkarten und Zahlungsverkehr recherchierst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Technologien und Methoden, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, arbeite an Projekten oder in Rollen, die dir Einblicke in Authentifizierung, Autorisierung oder Datenanalyse geben. Diese praktischen Kenntnisse kannst du dann in Gesprächen hervorheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für agile Arbeitsmethoden. Informiere dich über agile Prinzipien und wie sie in der Kreditkartenbranche angewendet werden. Dies wird dir helfen, dich als geeigneter Kandidat für das dynamische Umfeld bei uns zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist/in Core Card Management 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Fachspezialist/in Core Card Management erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die direkt mit den Aufgaben im Kreditkartentransaktions-Lifecycle in Verbindung stehen. Zeige, wie du zur Verbesserung von Prozessen und Systemen beitragen kannst.
Betone deine Erfahrung: Hebe in deinem Lebenslauf deine 5-10 Jahre Berufserfahrung in der Kreditkartenbranche hervor. Konzentriere dich auf deine Rolle als Business Analyst/in oder Datenanalyst/in und beschreibe konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben in sehr gutem Deutsch und Englisch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Gedanken strukturiert und professionell zu präsentieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UBS Card Center AG vorbereitest
✨Verstehe die Kreditkartenbranche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Kreditkartenbranche. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Themen wie Authentifizierung und Autorisierung verstehst und bereit bist, deine Kenntnisse einzubringen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du als Business Analyst oder Datenanalyst erfolgreich warst. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine analytische Denkweise zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine kurze Analyse durchzuführen oder ein Problem zu lösen. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Sei offen für agile Arbeitsweisen
Da das Unternehmen ein agiles Arbeitsumfeld bietet, ist es wichtig, dass du deine Offenheit für neue Arbeitsmethoden zeigst. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit mit agilen Methoden gearbeitet hast oder wie du dich darauf vorbereitest, diese zu lernen.