Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Vision und Strategie für Windows Workplace-Services und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen, diversen Teams, das Innovation und Kundenorientierung lebt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, attraktive Sozialleistungen und ein agiles Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Workplace-Technologien und entwickle dich in einem unterstützenden Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Windows-Umfeld, agile Methoden und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern persönliche Entwicklung und kollegiale Zusammenarbeit in einer respektvollen Kultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Was Sie bei uns erwartet
Für unsere Gruppe Windows & Collaboration Engineering suchen wir eine/n engagierte/n Product Owner mit einem guten technischen Verständnis und Erfahrung mit klassischen Workplace-Infrastrukturen.
Sie übernehmen Verantwortung für den Product Workplace und gestalten die Weiterentwicklung und den Betrieb aktiv mit.
Bei uns werden Sie Teil eines hochmotivierten, leistungsorientierten, diversen und vielseitigen Teams. Es erwartet Sie ein flexibles Arbeitsumfeld, eine Vielzahl an Weiterentwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Gestaltungspielräume im Zusammenhang mit Ihrem neuen Aufgabenfeld.
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für Vision, Strategie und Weiterentwicklung der Windows Workplace-Services
- Aufbau und Pflege des Product-Backlogs unter Berücksichtigung von Business-, Sicherheits- und Compliance-Anforderungen
- Priorisierung von Anforderungen und enge Zusammenarbeit mit Engineering, Architektur und Betrieb
- Organisation von und Teilnahme an agilen Zeremonien
- Analyse von Kundenfeedbacks und technischen Entwicklungen zur kontinuierlichen Verbesserung des Workplace-Portfolios
- Mitarbeit in der Architektur, Engineering und Entwicklung von Windows-Workplace-Lösungen
- Schnittstelle zwischen IT-Betrieb, Engineering Security und Business-Stakeholdern
- Unterstützung bei Incident- und Problemmanagement-Themen (3rd Level Support)
- Dokumentation und Darstellung von Roadmaps, sowie Präsentation des Fortschritts beim Management und Kunden
Was Sie mitbringen sollten
- mehrjährige Erfahrung im Windows Workplace-/Client Infrastrukturumfeld, idealerweise in regulierten Branchen
- Erfahrung als Product Owner oder Projektleiter und Affinität für agile Arbeitsmethoden
- tiefes technisches Verständnis in mindestens drei der folgenden Bereiche;
- Windows Client OS, Active Directory, Group Policies
- PKI, Domain Controller, Netzwerkintegration
- SCCM Softwareverteilung und Intune
- Windows Server OS, MS SQL Server
- praktische Erfahrung in Automatisierung mit PowerShell
- Kenntnisse von Cloud- und Hybrid-Architekturen mit M365 Plattform-Services
- Fähigkeit zur strukturierten Arbeit mit Backlogs, User Stories und Priorisierungsmethoden
- hohe Motivation und Eigeninitiative, sowie gute kommunikative und analytische Fähigkeiten
- kontinuierliche Lernbereitschaft für IT-relevante Themen
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
Unser Angebot
Bei uns finden Sie attraktive Anstellungskonditionen, lukrative Benefits und sehr gute Sozialleistungen, die insgesamt über die marktübliche Praxis hinausgehen. Wir leben flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit, Jobsharing oder hybrides Arbeiten, sind verkehrstechnisch gut erschlossen und bieten interne Parkmöglichkeiten. Zudem wartet ein agiles Arbeitsumfeld auf Sie, das von Innovation, Digitalisierung, neuen mobilen Zahlungsmethoden und Customer Experience geprägt ist.
Unsere Kultur
Wir engagieren uns leidenschaftlich für unsere Kunden und leben einen offenen, inklusiven und respektvollen Umgang miteinander. Raum zum aktiven Mitgestalten, die kollegiale Zusammenarbeit und persönliches Wachstum stehen bei uns an oberster Stelle. Erfahrungen in verschiedenen Rollen sammeln oder sich neue Kenntnisse und Fähigkeiten aneignen – wir wissen, dass grossartige Arbeit niemals alleine geleistet wird. Es sind unsere Mitarbeitenden mit ihren einzigartigen Hintergründen, Fähigkeiten, Erfahrungen und Interessen, die unseren Erfolg vorantreiben. Gemeinsam bewirken wir so viel mehr!
jida jit0834a jiy25a
Product Owner mit Senior Windows Engineering Erfahrung 80-100% (w/m/d) Arbeitgeber: UBS Card Center AG
Kontaktperson:
UBS Card Center AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner mit Senior Windows Engineering Erfahrung 80-100% (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da die Rolle ein tiefes technisches Verständnis erfordert, solltest du dich mit den neuesten Trends und Technologien im Windows-Umfeld vertraut machen. Zeige dein Wissen in Gesprächen und Interviews, um zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in relevanten Communities! Tritt Online-Foren oder Gruppen bei, die sich mit Windows Workplace-Technologien beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv in der Vorbereitung auf agile Methoden! Da die Rolle einen starken Fokus auf agile Arbeitsmethoden hat, solltest du dich mit Scrum, Kanban und anderen agilen Frameworks auseinandersetzen. Zeige in Gesprächen, dass du diese Methoden nicht nur kennst, sondern auch anwenden kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner mit Senior Windows Engineering Erfahrung 80-100% (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Product Owner mit Windows Engineering Erfahrung gefordert werden.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Windows Workplace-Umfeld sowie deine Kenntnisse in den geforderten technischen Bereichen hervor. Zeige, wie deine bisherigen Projekte und Erfolge dich für diese Rolle qualifizieren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen deutlich macht. Gehe darauf ein, wie du die Vision und Strategie der Windows Workplace-Services aktiv unterstützen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse und guten Englischkenntnisse im Lebenslauf klar darstellst. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation in beiden Sprachen erforderlich sein könnte.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UBS Card Center AG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Windows-Workplace-Infrastrukturen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu Active Directory, Group Policies oder SCCM zu beantworten und erkläre, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Agile Methoden betonen
Da die Rolle einen starken Fokus auf agile Arbeitsmethoden hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung als Product Owner oder Projektleiter anführen. Erkläre, wie du agile Zeremonien organisiert hast und welche Methoden du zur Priorisierung von Anforderungen verwendet hast.
✨Kundenfeedback analysieren
Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du Kundenfeedback gesammelt und analysiert hast, um das Produkt zu verbessern. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Entwicklungen zu erkennen und diese in die Weiterentwicklung des Workplace-Portfolios einfließen zu lassen.
✨Kommunikative Fähigkeiten hervorheben
In dieser Position ist es wichtig, als Schnittstelle zwischen verschiedenen Stakeholdern zu agieren. Bereite Beispiele vor, die deine kommunikativen und analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit IT-Betrieb, Engineering und Business-Stakeholdern.