Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Tontechnik bei unseren Veranstaltungen und Inszenierungen.
- Arbeitgeber: Die Uckermärkischen Bühnen Schwedt sind ein kreatives Theater an der deutsch-polnischen Grenze.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die spannende Welt der Veranstaltungstechnik in einem kulturellen Umfeld mit vielfältigen Aufführungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Tontechnik und ein Interesse an Theater und Veranstaltungen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und die Chance, an einzigartigen Projekten teilzunehmen.
Das sind die Uckermärkischen Bühnen Schwedt:
- Landesbühne an der deutsch-polnischen Grenze
- Einspartentheater mit festem Ensemble (Musical / Schauspiel)
- regelmäßig zweisprachige Inszenierungen (deutsch / polnisch)
- drei feste Indoorbühnen und eine Freilichtbühne mit insgesamt knapp 2.000 Zuschauerplätzen
- außerdem: Kulturhaus- / Stadthallenbetrieb (Konzerte, Messen, Veranstaltungen, Shows)
Tontechniker/in gesucht! (Fachkraft - Veranstaltungstechnik (mit Schwerpunkten)) Arbeitgeber: Uckermärkische Bühnen Schwedt
Kontaktperson:
Uckermärkische Bühnen Schwedt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tontechniker/in gesucht! (Fachkraft - Veranstaltungstechnik (mit Schwerpunkten))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Uckermärkischen Bühnen Schwedt und ihre Produktionen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Inszenierungen und deren Anforderungen verstehst, insbesondere die zweisprachigen Aufführungen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Veranstaltungstechnik. Besuche lokale Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Tontechnik sind. Sei bereit, deine Erfahrungen mit verschiedenen Tontechniken und -geräten zu erläutern, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Bühne und die Kunst. Sprich darüber, warum du in der Veranstaltungstechnik arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit bei den Uckermärkischen Bühnen Schwedt besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tontechniker/in gesucht! (Fachkraft - Veranstaltungstechnik (mit Schwerpunkten))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Uckermärkischen Bühnen Schwedt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Uckermärkischen Bühnen Schwedt informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produktionen, das Ensemble und die Art der Veranstaltungen zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik eingehen. Hebe Projekte hervor, bei denen du als Tontechniker/in gearbeitet hast, und beschreibe deine spezifischen Fähigkeiten und Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Uckermärkischen Bühnen Schwedt arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur zweisprachigen Inszenierung beitragen können und warum du die Kultur der Region schätzt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uckermärkische Bühnen Schwedt vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Technologien und Techniken in der Tontechnik vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem technischen Wissen und deinen Erfahrungen zu beantworten.
✨Kenntnis der Veranstaltungsformate
Informiere dich über die verschiedenen Arten von Veranstaltungen, die die Uckermärkischen Bühnen Schwedt durchführen. Zeige dein Verständnis für die Anforderungen an die Tontechnik bei Musicals, Schauspiel und Konzerten.
✨Bilingualität als Vorteil
Da die Bühnen regelmäßig zweisprachige Inszenierungen anbieten, ist es hilfreich, wenn du Grundkenntnisse in Polnisch hast. Betone deine Sprachkenntnisse im Interview und wie sie dir helfen können, im Team zu arbeiten.
✨Teamarbeit betonen
Die Arbeit in der Veranstaltungstechnik erfordert oft enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zeigen.