Auf einen Blick
- Aufgaben: Du baust Beziehungen zu Studierenden auf und optimierst Prozesse im Community Management.
- Arbeitgeber: ucm ist eine innovative Organisation, die Lernen, Technologie und Gemeinschaft vereint.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, Workation im EU-Ausland und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Experience von tausenden Studierenden und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du einen Background in BWL, Personalmanagement oder ähnlichen Bereichen.
- Andere Informationen: Echtes Ownership ab Tag 1 und ein strukturierter Bewerbungsprozess erwarten dich.
Als Student Operations Manager (m/w/d/x) bist du bei ucm die Stimme unserer Studierenden und sorgst dafür, dass Projekte schnell, passend und effizient besetzt werden. Als verantwortlicher Student Workforce Manager verbindest du operatives Staffing mit Community Management – und machst so die Experience unserer Studierenden zu deinem Spielfeld.
Was zeichnet deine Rolle aus?
Zufriedene Studierende, reibungslose Abläufe und exzellente Ergebnisse.
Dabei nutzt du moderne Tools, treibst Digitalisierung voran und verbesserst kontinuierlich die Student Journey. Begleite uns auf dem Weg zur AI-First Company und werde Teil einer Organisation, die Lernen, Technologie und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellt. Gemeinsam mit dir wollen wir eine zukunftsorientierte, lernende Organisation aufbauen, die Prozesse nicht nur verbessert, sondern neu denkt.
Aufgabenbereiche
- Smarte Projektbesetzung & Operative Steuerung: Du baust echte Beziehungen zu unseren Studierenden auf und gestaltest eine positive Experience ĂĽber den gesamten Lifecycle.
- Management der studentischen Communities: Du managst aktiv unsere Studierenden-Community, verstehst ihre BedĂĽrfnisse und machst sie sichtbar.
- Prozessoptimierung und Datennutzung: Du optimierst Prozesse rund um Recruiting, Staffing und Community Management – und setzt diese eigenverantwortlich. Analyse bestehender Prozesse und Identifikation von Optimierungspotenzial. Du entwickelst neue Ideen und Formate zur Aktivierung und Bindung der Studierenden unter Anwendung neuer AI Tools.
GewĂĽnschte Qualifikationen
- Digitale Souveränität & Tech-Affinität: Du nutzt moderne Tools (CRM, WhatsApp Business, Slack, AI-Tools wie ChatGPT) ganz selbstverständlich – und hast Lust, Prozesse smarter zu machen.
- Service-Mentalität & Community-Spirit: Du bist empathisch, kommunikativ und hast Spaß daran, Menschen zusammenzubringen und Mehrwert zu schaffen.
- Ownership: Du übernimmst Verantwortung, handelst proaktiv und denkst immer einen Schritt weiter – auch wenn es mal chaotisch wird.
- Struktur & Organisationsstärke: Du liebst es, Prozesse zu verbessern, sauber zu arbeiten und Dinge effizient zum Laufen zu bringen.
- Kommunikationsstärke über alle Kanäle: Ob WhatsApp, Telefon, Mail oder im persönlichen Gespräch – du triffst immer den richtigen Ton und bringst Themen klar auf den Punkt.
- Background:Â idealerweise in BWL, Personalmanagement, Kommunikationswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbaren Feldern.
- Ambition & Entwicklungshunger: Du möchtest dich weiterentwickeln – vielleicht langfristig als Teamlead, Projektmanager:in oder in Richtung Operations Leadership? Bei uns ist das kein Versprechen – sondern ein realistischer Weg.
Warum dieser Job
- High Impact: Du gestaltest die Experience von tausenden Studierenden aktiv mit und prägst die Art, wie wir Projekte besetzen und mit unserer Community arbeiten.
- Flexibilität & Work-Life-Integration: Hybrides Arbeiten, Workation im EU-Ausland, Remote-Optionen und ein modernes Office direkt am Berliner Hauptbahnhof.
- Wachstum & Weiterentwicklung: Zugriff auf AI-Trainings, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln – z.B. Richtung Projektmanagement, Teamlead oder Operations Leadership.
- Attraktives Vergütungspaket: 40.000–60.000 € brutto pro Jahr bei Vollzeit – abhängig von deiner Erfahrung, Potenzial und individueller Verfügbarkeit (z.B. Teilzeitmodell möglich).
- Echtes Ownership: Du bekommst Verantwortung ab Tag 1, arbeitest eigenständig, kannst Ideen umsetzen und hast echten Gestaltungsspielraum – wir suchen keine Verwalter:innen, sondern Möglichmacher:innen.
- Strukturierter Bewerbungsprozess: Telefonisches Kennenlernen, Interview mit dem Hiring Manager, Case Study und Gespräch mit der Geschäftsführung
Operations Manager (m/w/d/x) Arbeitgeber: ucm.agency

Kontaktperson:
ucm.agency HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operations Manager (m/w/d/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Rolle des Operations Managers geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Community Management und der Prozessoptimierung. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Tools und Technologien kennst und bereit bist, diese aktiv einzusetzen, um die Student Experience zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das telefonische Kennenlernen vor, indem du dir Fragen überlegst, die deine Kommunikationsstärke und Empathie unter Beweis stellen. Überlege dir auch, wie du deine Ideen zur Verbesserung der Student Journey präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Ownership-Mentalität. Sei proaktiv, bringe eigene Ideen ein und mache deutlich, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und Prozesse eigenständig zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operations Manager (m/w/d/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Student Operations Manager eingeht. Betone deine Erfahrungen im Community Management und deine Affinität zu modernen Tools.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Erfolge betonen, die deine Eignung fĂĽr die Rolle unterstreichen. FĂĽge Beispiele hinzu, wie du Prozesse optimiert oder Communities erfolgreich gemanagt hast.
Bereite dich auf den Bewerbungsprozess vor: Informiere dich über den strukturierten Bewerbungsprozess, der ein telefonisches Kennenlernen und Interviews umfasst. Überlege dir im Voraus Antworten auf mögliche Fragen und bereite Fragen vor, die du dem Hiring Manager stellen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ucm.agency vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Studierenden
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit die BedĂĽrfnisse von Studierenden oder Kunden erkannt und darauf reagiert hast. Zeige, dass du empathisch bist und echte Beziehungen aufbauen kannst.
✨Demonstriere deine Tech-Affinität
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit modernen Tools wie CRM-Systemen, Slack oder AI-Tools zu sprechen. Erkläre, wie du diese Technologien genutzt hast, um Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
✨Zeige Ownership und Proaktivität
Gib Beispiele für Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast und proaktiv Lösungen gefunden hast. Dies könnte in Form von Prozessverbesserungen oder der Entwicklung neuer Ideen zur Aktivierung der Community geschehen sein.
✨Kommunikationsstärke unter Beweis stellen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klare und prägnante Antworten zu geben, und sei bereit, in verschiedenen Kommunikationskanälen zu interagieren, um deine Flexibilität zu zeigen.