Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle E-Commerce-Teams durch spannende Shop-Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer der größten Full-Service Digitalagenturen Deutschlands mit 350 tollen Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Jobrad Leasing, Fitnessangebote und eine Getränke-Flatrate warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entfalte deine Stärken in einem agilen Umfeld ohne disziplinarische Vorgesetzte und mit viel Unterstützung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Projekterfahrung im E-Commerce und erste Erfahrungen in der Teamführung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Hardware, Weiterbildungsbudget und regelmäßige Firmenevents sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Möchtest Du unser Team entwickeln und wachsen sehen? Für den Ausbau unserer Shopware-Teams suchen wir Dich als Treiber, Planer, Coach und Architekt. Du führst und leitest unsere E-Commerce-Teams durch spannende Shop-Projekte.
Auf Dich wartet ein tolles Team, bestehend aus 10 hochmotivierten Entwickler:innen verschiedener Senioritätslevel.
Was Dich bei uns erwartet.
- Die Chance, Teil einer der größten Full-Service Digitalagenturen Deutschlands zu werden: Gut 350 tolle Mitarbeitende, ein modernes, kundenzentriertes Geschäftsmodell und eine echte New Work Umgebung
- Flexibles Arbeitsumfeld: Arbeite remote, hybrid oder in einem unserer schönen Offices in Hamburg, Mainz, Ludwigsburg, Herrenberg, Karlsruhe, München, Bukarest oder Barcelona
- Agile Organisation: Werde Teil unserer selbstorganisierten Teams und entfalte Dich entsprechend Deiner Stärken: ohne disziplinarische Vorgesetzte, aber mit ausführlichem Onboarding, Deinem persönlichen Buddy und viel Unterstützung von erfahrenen Kolleg:innen
- Work&Life: Deine Balace ist uns wichtig – bleib fit und aktiv mit Benefits wie Jobrad Leasing, unseren Smart’n’fit Wochen sowie dem Fitness- und Selfcare Angebot von Qualitrain
- Selbstverständlich auch mit dabei: Eine gut ausgestattete Toollandschaft, moderne Hardware, betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsbudget, Inhouse Trainings mit dem PIA Campus, Firmenevents, Getränke-Flatrate und guter Kaffee
Was Du tust.
- Planung:
- Review und Implementierung von effizienten Prozessen zur Projektrealisierung (User Stories, Abnahmekriterien etc.)
- Operatives Development:
- Technische Lösungsfindung und Anforderungsanalyse
- Unterstützung bei der technischen Konzeption von Shopware-Projekten inkl. Erweiterungen und Anbindung externer Systeme im Austausch mit dem Consulting
- Erstellen und Nachhalten technologischer Standards und Coding Guidelines
- Durchführung von Unit Tests einführen und nachhalten
- Bündelung des Know-Hows des gesamten Shopware-Teams
- Fachliche Führung:
- Team technologisch durch Projekte führe
- Unterstützung des Projektmanagements beim Staffing unserer Shopware-Projekte
- Fachliche Unterstützung des Entwicklungsteams
Was Du mitbringst.
- Mehrjährige Projekterfahrung (nicht zwingend mit Shopware); idealerweise im E-Commerce-Umfeld und mit PHP-basierten Shop-Technologien
- Erfahrung in der Realisierung komplexer Shops und Anbindung externer Systeme in mehrköpfigen Entwicklerteams
- Du hast bereits erste Erfahrung in der fachlichen Teamführung
#J-18808-Ljbffr
Lead Developer Shopware (all genders) Arbeitgeber: UDG Ludwigsburg GmbH
Kontaktperson:
UDG Ludwigsburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Developer Shopware (all genders)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für E-Commerce und Shopware in deinem Gespräch. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um zu zeigen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für das Geschäft.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Projekterfahrung zu teilen. Zeige, wie du komplexe Shops realisiert und externe Systeme angebunden hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Erfahrungen in der fachlichen Teamführung. Erkläre, wie du dein Team unterstützt und motiviert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, und wie du zur Weiterentwicklung der Teammitglieder beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Developer Shopware (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Lead Developer Shopware gefordert werden. Stelle sicher, dass Du diese in Deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe Deine Erfahrungen hervor: Betone Deine mehrjährige Projekterfahrung im E-Commerce-Umfeld und Deine Kenntnisse in PHP-basierten Shop-Technologien. Verwende konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit, um Deine Fähigkeiten zu untermauern.
Teamführungskompetenzen darstellen: Da die Rolle auch fachliche Führung beinhaltet, solltest Du Deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung klar darlegen. Beschreibe, wie Du Teams unterstützt und motivierst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Teil des Teams werden möchtest und was Dich an der Position reizt. Zeige Deine Begeisterung für die Arbeit in einer agilen Organisation und Deine Vision für die Weiterentwicklung des Teams.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UDG Ludwigsburg GmbH vorbereitest
✨Zeige Deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich ein Team geleitet oder unterstützt hast. Betone Deine Erfahrungen in der fachlichen Führung und wie Du Dein Team motiviert und gefördert hast.
✨Verstehe die Shopware-Plattform
Informiere Dich gründlich über Shopware und dessen Funktionen. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und Deine Kenntnisse über die Implementierung von E-Commerce-Lösungen zu demonstrieren.
✨Agile Methoden im Fokus
Da das Unternehmen eine agile Organisation ist, solltest Du Deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban hervorheben. Bereite Dich darauf vor, wie Du diese Methoden in Deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass Du an der Unternehmenskultur interessiert bist. Frage nach dem Onboarding-Prozess, den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Team zusammenarbeitet, um ein besseres Verständnis für die New Work Umgebung zu bekommen.