Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Stiftung und manage Naturschutzprojekte in Mecklenburg-Vorpommern.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Umwelt- und Naturschutz M-V schützt die Natur und fördert nachhaltige Projekte.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit tariflicher Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Naturschutz und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Naturwissenschaften, Umwelt oder Betriebswirtschaft; Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Stiftung Umwelt- und Naturschutz Mecklenburg-Vorpommern (StUN M-V) ist eine öffentlich-rechtliche Stiftung mit dem Stiftungszweck, für den Naturschutz und die Sicherung der Funktionsfähigkeit des Naturhaushalts besonders geeignete Grundstücke in Mecklenburg-Vorpommern zu erwerben, zu pflegen und zu entwickeln. Hierdurch sowie durch die Entwicklung und Durchführung von Projekten unterstützt sie die Naturschutzprogramme des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Die Stiftung Umwelt- und Naturschutz M-V sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte und engagierte Führungspersönlichkeit als Hauptamtlichen Vorstand (m/w/d) mit Dienstsitz in der Stiftungsgeschäftsstelle in Schwerin.
Aufgabenschwerpunkte sind:
- Alleinvertretung der Stiftung nach innen und außen im laufenden Stiftungsgeschäft
- Naturschutzorientierte Betreuung und fiskalische Verwaltung von Naturschutzflächen im Eigentum der Stiftung
- Zusammenarbeit mit den Stiftungsgremien
- Gesamtverantwortung über den kaufmännisch-wirtschaftlichen Bereich, insbesondere für Geldanlagen der Stiftung und das Zuschusswesen
- Vertragsangelegenheiten
- Projektentwicklung
- Organisation der Geschäftsstelle und der Flächenbetreuung
Hierbei arbeiten Sie an der Seite des ehrenamtlichen Vorstands im Rahmen einer Aufgabenverteilung per Geschäftsordnung sowie des Kuratoriums, das die Interessen der Stiftung bei den politischen Gremien sowie den Fachbehörden des Landes und den Vertretern der Wirtschaft sowie anderer gesellschaftlicher Kräfte vertritt.
Wir erwarten zwingend:
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) in den Bereichen Natur- und Umweltwissenschaften, umweltorientierten Ingenieurstudiengängen und/oder Betriebswirtschaft/Volkswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation mit Bezug zum Aufgabenspektrum der Stiftung Umwelt- und Naturschutz M-V
- Nachgewiesene Leitungs- und Führungserfahrung von mindestens 2 Jahren
Darüber hinaus erwarten wir:
- Kenntnisse ökologischer Zusammenhänge und naturschutzfachlicher Grundlagen sowie der aktuellen umwelt- und naturschutzpolitischen Themen
- Kenntnisse der Strukturen und Akteure im Bereich Naturschutz in Mecklenburg-Vorpommern
- Hervorragende Kommunikations-, Moderations- und Präsentationsfähigkeiten
- Gute Kenntnisse im Flächen-, Finanz- und Projektmanagement
- Ausgeprägtes Vermittlungs- und Verhandlungsgeschick sowie strategisches Denken
- Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit an Abenden, Wochenenden und Feiertagen
- Führerschein Klasse B
Von Vorteil, aber nicht zwingend ist:
- Erfahrung in der kommunalen und/oder staatlichen Verwaltung und im Umgang mit Gremien kommunaler Gebietskörperschaften
Wir bitten Sie bei Ihrer Bewerbung Angaben zur Erfüllung der genannten Voraussetzungen zu machen und entsprechende Nachweise beizufügen. Gemäß § 9 (1) der Stiftungsatzung wird die/der hauptamtliche geschäftsführende Vorstandsvorsitzende von der obersten Naturschutzbehörde nach dem Vorschlag durch das Kuratorium für die Dauer von fünf Jahren berufen. Eine erneute Berufung ist zulässig. Die Eingruppierung erfolgt nach den geltenden tariflichen Vorschriften in der Entgeltgruppe 14 TV-L. Vorbehaltlich des Beschlusses des Landtages Mecklenburg-Vorpommern zum Doppelhaushalt 2026/2027 ist die Übertragung höherwertiger Tätigkeiten und eine damit verbundene Eingruppierung in der Entgeltgruppe 15 TV-L ab 2026 vorgesehen.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Schwerbehinderte bewerbende Personen werden bei gleicher Eignung entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit Angabe zu Ihrem möglichen Eintrittstermin bis zum 30. März 2025 ausschließlich online an: Stiftung Umwelt- und Naturschutz M-V, Mecklenburgstraße 7, 19053 Schwerin.
Hauptamtlicher Vorstand (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: UdW GmbH
Kontaktperson:
UdW GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauptamtlicher Vorstand (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Umwelt- und Naturschutzbranche tätig sind oder Erfahrungen in ähnlichen Positionen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der Stiftung Umwelt- und Naturschutz M-V. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Arbeit und deren Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und erfolgreich Projekte umgesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Naturschutz! Teile deine eigenen Erfahrungen oder Engagements im Bereich Umwelt- und Naturschutz, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen, sondern auch die Motivation für diese Rolle mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauptamtlicher Vorstand (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stiftung Umwelt- und Naturschutz M-V zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit den Aufgaben des Hauptamtlichen Vorstands in Verbindung stehen.
Belege deine Qualifikationen: Füge Nachweise über deine akademische Ausbildung und relevante Berufserfahrung bei. Dies könnte beispielsweise dein Hochschulabschluss oder Zertifikate über Führungserfahrung sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UdW GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Stiftung
Informiere dich gründlich über die Stiftung Umwelt- und Naturschutz M-V und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen der Stiftung verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten, Projektmanagement oder Verhandlungsgeschick unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige dein Wissen über Naturschutzthemen
Sei bereit, über aktuelle umwelt- und naturschutzpolitische Themen zu sprechen. Informiere dich über relevante Gesetze, Initiativen und Herausforderungen in Mecklenburg-Vorpommern, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Zusammenarbeit
Bereite Fragen vor, die sich auf die Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen Vorstand und den Gremien beziehen. Dies zeigt dein Interesse an Teamarbeit und deine Bereitschaft, in einem kooperativen Umfeld zu arbeiten.