Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Steine- und Erdenbergbau
Jetzt bewerben
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Steine- und Erdenbergbau

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Steine- und Erdenbergbau

Stralsund Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Planfeststellungsverfahren und prüfe Umweltverträglichkeit.
  • Arbeitgeber: Das Bergamt Stralsund ist die obere Bergbehörde in Mecklenburg-Vorpommern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bergbaus mit einem engagierten Team und interessanten Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium im Umwelt- oder Verwaltungsbereich und gute rechtliche Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Steine- und Erdenbergbau

Bergamt Stralsund

Stralsund

teilzeitfähig |Ab 01.01.26| Unbefristete Anstellung| Stellenchiffre 13203 | Gehalt: A 12 LBesG M-V bzw. E 12 TV-L

Das Bergamt Stralsund ist obere Bergbehörde des Landes, Aufsichtsbehörde und gleichzeitig auch Anhörungs- und Planfeststellungsbehörde für bergrechtliche und energierechtliche Planfeststellungsverfahren. Es gehört zum Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern. Für die Bearbeitung von Planfeststellungsverfahren suchen wir eine engagierte, aufgeschlossene und teamfähige Persönlichkeit, die mit fachlicher und sozialer Kompetenz sowie mit Verhandlungsgeschick eigenständig und souverän im Innen- und Außendienst agieren kann. Die Bereitschaft, sich mit neuen Aufgabenstellungen auseinander zu setzen und sich in neue Fachgebiete einzuarbeiten, wird erwartet.

Ihre Aufgaben

  • Bearbeitung von Planfeststellungsverfahren mit Prüfung der Umweltverträglichkeit für bergrechtliche Rahmenbetriebspläne, insbesondere die Organisation und Durchführung von Scoping-Terminen, die Prüfung der Antragsunterlagen, die Organisation und Begleitung der Anhörung und Erörterung, Abwägungsverfahren sowie die Erstellung von Planfeststellungsbeschlüssen,
  • Unterstützung der Bergaufsicht bei der Umsetzung genehmigter Rahmenbetriebspläne,
  • Bearbeitung von allgemeinen Vorprüfungen zur Feststellung der UVP-Pflicht für Vorhaben zur Gewinnung oberflächennaher Rohstoffe
  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf einem umweltfachlichen bzw. verwaltungsfachlichen Gebiet
  • sehr gute Kenntnisse der einschlägigen rechtlichen Grundlagen, wie dem Verwaltungsverfahrensrecht, dem Bergrecht, dem Wasserhaushaltsgesetz sowie den umweltrechtlichen Vorschriften des Bundes und des Landes Mecklenburg-Vorpommerns
  • Bereitschaft zur schnellen und ergebnisorientierten Einarbeitung
  • überdurchschnittliche Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Selbstständigkeit, ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Entscheidungsfreudigkeit

Wünschenswert, aber nicht Voraussetzung sind:

  • Erfahrungen bei der Vorbereitung und Begleitung von Planfeststellungsverfahren bzw. im Bereich des Verwaltungshandelns, insbesondere in der Bescheidtechnik

Aufgrund der bundeslandweiten Zuständigkeit und damit verbundenen Reisetätigkeiten sind ein PKW-Führerschein und Flexibilität erforderlich.

Das bieten wir Ihnen

  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
  • die Möglichkeit zur Weiterbildung
  • flexible Arbeitszeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • 30 Tage Urlaub
  • die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
  • eine attraktive Altersabsicherung
  • die Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind

Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

Datenschutzhinweise

Ihre personenbezogenen Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und die personenbezogenen Daten gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von längstens sechs Monaten werden diese unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.

Die Eingruppierung erfolgt vorbehaltlich der abschließenden Dienstpostenbewertung nach Entgeltgruppe 11 TV-L.

Bei Vorliegen der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen ist vorbehaltlich der abschließenden Dienstpostenbewertung eine Übernahme in das Beamtenverhältnis der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt oder die Fortführung des Beamtenverhältnisses mit einer Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 12 LBesG M-V möglich.

Ansprechperson(en)

Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung

Behörde: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V

Ihre Bewerbung nimmt die DienststelleMinisterium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V gern auf folgendem Weg entgegen:

Online-Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Karriereportal MV. Zum Online-Bewerbungsformular gelangen Sieüber den Button \“Bewerben\“ am Ende der Stellenausschreibung.

Bewerbung per Post

Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post gern an folgende Anschrift:
Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V
Reg.Nr. 33/25
J.-Stelling-Straße 14
19053 Schwerin

Die Bewerbung ist über eine externe Plattform möglich.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Steine- und Erdenbergbau Arbeitgeber: UdW GmbH

Das Bergamt Stralsund bietet Ihnen eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit im Bereich Steine- und Erdenbergbau, eingebettet in ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur Weiterbildung und einer attraktiven Altersabsicherung fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Zudem schätzen wir Vielfalt und begrüßen Bewerbungen aller Art, was unser Engagement für Chancengleichheit unterstreicht.
U

Kontaktperson:

UdW GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Steine- und Erdenbergbau

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die rechtlichen Grundlagen, die für die Position relevant sind, wie das Verwaltungsverfahrensrecht und das Bergrecht. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse im Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Steine- und Erdenbergbau. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du dich schnell in neue Fachgebiete einarbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Steine- und Erdenbergbau

Fachkenntnisse im Bergrecht
Kenntnisse im Verwaltungsverfahrensrecht
Verhandlungsgeschick
Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Führerschein PKW
Erfahrung in der Bearbeitung von Planfeststellungsverfahren
Kenntnisse der umweltrechtlichen Vorschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Position entsprechen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Steine- und Erdenbergbau sowie deine Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UdW GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Sachbearbeiters im Steine- und Erdenbergbau vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Planfeststellungsverfahren oder im Umgang mit rechtlichen Grundlagen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Stelle eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich in neue Fachgebiete einzuarbeiten.

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Steine- und Erdenbergbau
UdW GmbH
Jetzt bewerben
U
  • Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Steine- und Erdenbergbau

    Stralsund
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-01

  • U

    UdW GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>