Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Sprechstunden und betreue Patienten in der Augenheilkunde.
- Arbeitgeber: Augenheilkunde MVZ Dillingen GbR bietet erstklassige Patientenversorgung an über 20 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, geregelte Arbeitszeiten und individuelle Urlaubsplanung.
- Warum dieser Job: Spannendes Arbeitsumfeld mit einem kompetenten Team und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA, OTA oder Gesundheits- und Krankenpfleger erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur OP-Assistenz nach Einarbeitung und Nutzung der Sanoptis Academy.
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams in der Augenheilkunde! Sie möchten in einem modernen, wertschätzenden Arbeitsumfeld arbeiten und deine medizinischen Kenntnisse gezielt einsetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Augenheilkunde MVZ Dillingen GbR ist eine überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft mit 16 Standorten und mehr als 30 Fachärztinnen und Fachärzten der Augenheilkunde . Ob konservative Augenheilkunde in unseren 16 Praxen oder das komplette operative Spektrum in über 10 ambulanten Operationszentren bei uns dreht sich alles rund ums Auge! Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Festanstellung, Voll- oder Teilzeit · Standort: Schwäbisch Hall Das erwartet Sie bei uns: Organisation der Sprechstunden und individuelle Betreuung unserer Patienten Terminmanagement und telefonische Patientenkommunikation Eigenständige Durchführung diagnostischer Voruntersuchungen Assistenz bei ärztlichen Behandlungen – von der Vor- bis zur Nachbereitung Pflege und Dokumentation medizinischer Daten und Befunde Sorgfältige Abrechnung und Kodierung der Leistungen Möglichkeit zur OP-Assistenz nach persönlicher Einarbeitung Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (MFA), Gesundheits- und Krankenpfleger oder OTA (m/w/d) Idealerweise Erfahrung im OP-Bereich inkl. Instrumentieren und Springertätigkeiten Kenntnisse in der sach- und fachgerechten Aufbereitung von chirurgischem Instrumentarium sind von Vorteil Freude am Umgang mit Menschen, Einfühlungsvermögen und Teamgeist Zuverlässigkeit, Organisationsgeschick und Belastbarkeit auch in stressigen Situationen Sicherer Umgang mit dem PC und medizinischer Software Das bieten wir Ihnen: Spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit medizinischem Anspruch Ein offenes, kompetentes Team in einem modernen und zukunftssicheren Arbeitsumfeld Leistungsgerechte Vergütung plus attraktive Sozialleistungen und Mitarbeiter-Benefits Geregelte Arbeitszeiten ohne Schichtdienst – ideal zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Elektronische Zeiterfassung mit Arbeitszeitkonto Individuelle Urlaubsplanung und umfassende Einarbeitung Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – z. B. über unsere E-Learning-Plattform „Sanoptis Academy“ Jetzt bewerben und durchstarten! Sie möchten Ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als MFA, OTA oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für unser MVZ in Schwäbisch Hall. Werden Sie Teil unseres Teams – wir freuen uns auf Sie! Auf diese Stelle bewerben
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: ÜBAG Augenheilkunde Medizinische Versorgungszentren Dillingen GbR
Kontaktperson:
ÜBAG Augenheilkunde Medizinische Versorgungszentren Dillingen GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten in der Augenheilkunde. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in dieser speziellen Fachrichtung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Augenheilkunde MVZ Dillingen GbR, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du Erfahrung im OP-Bereich hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du bei chirurgischen Eingriffen assistiert hast und welche Instrumente du beherrschst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Augenheilkunde und den Umgang mit Patienten. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Team verdeutlichen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Informationen enthält.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich der Augenheilkunde und der Patientenbetreuung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Begeisterung für die Augenheilkunde und Ihre Eignung für die Position als Medizinische Fachangestellte darlegen. Gehen Sie auf Ihre persönlichen Stärken und Erfahrungen ein.
Dokumente überprüfen: Überprüfen Sie alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate fehlerfrei sind, bevor Sie Ihre Bewerbung absenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÜBAG Augenheilkunde Medizinische Versorgungszentren Dillingen GbR vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf häufige Fragen vor
Überlegen Sie sich Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. Ihre Motivation für die Stelle oder Ihre Erfahrungen im OP-Bereich. Dies zeigt, dass Sie gut vorbereitet sind und sich mit der Position auseinandergesetzt haben.
✨Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit
Da Teamgeist in der Augenheilkunde wichtig ist, sollten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Arbeit nennen, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Hervorheben von Fachkenntnissen
Betonen Sie Ihre Kenntnisse in der Aufbereitung von chirurgischem Instrumentarium und Ihre Erfahrung im Umgang mit medizinischer Software. Dies kann Ihnen helfen, sich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Fragen Sie nach dem Arbeitsumfeld
Bereiten Sie einige Fragen vor, um mehr über das Team und die Arbeitsweise in der Praxis zu erfahren. Dies zeigt Ihr Interesse an der Stelle und hilft Ihnen, herauszufinden, ob die Praxis zu Ihnen passt.