Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Sprechstunden und betreue Patienten in der Augenheilkunde.
- Arbeitgeber: Augenheilkunde MVZ Dillingen GbR bietet hochwertige Patientenversorgung an über 20 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes Arbeitsumfeld mit einem herzlichen Team und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA, Optiker, Gesundheits- und Krankenpfleger oder OTA erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Schichtdienste und individuelle Urlaubsplanung für eine bessere Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams in der Augenheilkunde! Die überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft Augenheilkunde MVZ Dillingen GbR steht für hochwertige Patientenversorgung an über 20 Praxisstandorten – mit einem starken Team aus mehr als 40 Fachärztinnen und Fachärzten der Augenheilkunde. In unseren 9 modernen ambulanten Operationszentren sowie im stationären Bereich des Kreiskrankenhauses Krumbach bieten wir das komplette operative Spektrum der Augenheilkunde – innovativ, verlässlich und menschlich.
Ihre Aufgaben – Abwechslung garantiert:
- Organisation der Sprechstunde und persönliche Betreuung unserer Patientinnen und Patienten
- Telefonischer Erstkontakt, Terminvereinbarungen und Koordination
- Selbstständige Durchführung der augenärztlichen Voruntersuchungen
- Assistenz des Arztes während der Behandlung
- Dokumentation und Pflege der Patientendaten und Befunde
- Erfassung und Kodierung erbrachter medizinischer Leistungen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (MFA), Optiker, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Operationstechnischer Assistent (OTA) – gerne auch Berufseinsteiger
- Freundliches, serviceorientiertes Auftreten gegenüber Patient:innen, Angehörigen und im Team
- Sicherer Umgang mit dem PC und medizinischen Geräten
- Teamgeist, Flexibilität und Belastbarkeit – auch in hektischen Momenten
Darauf können Sie sich freuen:
- Ein spannendes und vielseitiges Arbeitsumfeld in der Augenheilkunde
- Ein moderner Arbeitsplatz und ein herzliches, kompetentes Team
- Faire, leistungsgerechte Vergütung
- Umfangreiche Sozialleistungen und attraktive Mitarbeiter-Benefits
- Elektronische Zeiterfassung mit Arbeitszeitkonto – kein Schichtdienst
- Geregelte Arbeitszeiten und individuelle Urlaubsplanung
- Gründliche Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Kolleg:innen
- Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. über unsere E-Learning-Plattform „Sanoptis Academy“
Klingt gut? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres starken Teams in der Augenheilkunde! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
MFA / Optiker / OTA / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: ÜBAG Augenheilkunde Medizinische Versorgungszentren Dillingen GbR
Kontaktperson:
ÜBAG Augenheilkunde Medizinische Versorgungszentren Dillingen GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA / Optiker / OTA / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe in der Augenheilkunde verstehst und bereit bist, dich in das Team einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. Da die Arbeit in einem medizinischen Umfeld oft hektisch sein kann, ist es wichtig, dass du deine Belastbarkeit und deinen Teamgeist unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu unserem Angebot der Sanoptis Academy.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein freundliches und serviceorientiertes Auftreten bereits im Gespräch. Der Umgang mit Patient:innen ist entscheidend, also stelle sicher, dass du eine positive Einstellung und Empathie ausstrahlst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA / Optiker / OTA / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als MFA, Optiker, Gesundheits- und Krankenpfleger oder OTA und füge praktische Erfahrungen hinzu.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und dein serviceorientiertes Auftreten hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÜBAG Augenheilkunde Medizinische Versorgungszentren Dillingen GbR vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Arbeit in der Augenheilkunde oder deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamgeist und Zusammenarbeit in dieser Position wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Erwähne, dass du an Weiterbildungen interessiert bist, insbesondere an den Angeboten wie der 'Sanoptis Academy'. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und dein Wissen zu erweitern.
✨Stelle Fragen zum Arbeitsumfeld
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über das Team, die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.