Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte in der Wasseraufbereitung für die Getränkeindustrie.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes, inhabergeführtes KMU mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Standort, internationale Projekte und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasseraufbereitung und arbeite mit großen Kunden weltweit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Verfahrenstechnik oder verwandten Bereichen, Erfahrung in Wasseraufbereitung und Projektgeschäft.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu internationalen Dienstreisen ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wasseraufbereitung für die Getränkeindustrie
Unser Mandant
Unser Mandant ist ein inhabergeführtes KMU mit hervorragendem Ruf in der internationalen Brau- und Getränkeindustrie. Vom Hauptstandort im Großraum Stuttgart und einem weiteren Hub in Fernost liefert das Unternehmen kundenspezifische Wasseraufbereitungsanlagen und mehr für namhafte Kunden der Branche. Das in zweiter Generation geführte Unternehmen arbeitet mit verschiedenen an Nachhaltigkeit und Energieeffizienz orientierten Verfahren und überzeugt Kunden und Projektpartner auf allen Kontinenten. Im Zuge einer internen Nachfolgeregelung ist eine zentrale Position im Unternehmen neu zu besetzen. Die Leitung Verfahrenstechnik berichtet direkt an die Geschäftsführung.
Die Aufgabe:
- Verantwortung für die verfahrenstechnische Planung und Auslegung von Anlagen in Kundenprojekten
- Plausibilitätsprüfungen früh in der Projektphase für effizienten Einsatz der internen Ressourcen
- Erarbeitung innovativer Lösungsansätze für verfahrenstechnische Herausforderungen und permanente Integration von Learnings im Unternehmen
- Kontinuierliche Weiterentwicklung von Standards innerhalb der Verfahrenstechnik
- Führung des Bereiches F&E
- Prüfung und Freigabe der Dokumentation / CE / Sicherheitsstandards
- Ansprechpartner zu verfahrenstechnischen Fragen intern und extern
- Aufbau und Pflege eines externen Expertennetzwerkes an Instituten und Forschungseinrichtungen
Das Profil:
- Kundenorientierte Persönlichkeit mit Innovations- und Problemlösungsstärke sowie einem Gespür für Trends auch auf internationalen Märkten
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Verfahrenstechnik, Chemie, Lebensmitteltechnologie oder einen vergleichbaren Abschluss
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Wasseraufbereitung oder artverwandter Themenbereiche im Anlagenbau (Luftaufbereitung o.a.)
- Erfahrung in der Membrantechnologie sowie Kenntnis verschiedener Verfahren wie Ultrafiltration, Umkehrosmose, Aktivkohlefiltration, UV-Behandlung, Ionenaustausch u.a.
- Erfahrung im Projektgeschäft / Anlagenbau
- Grundlegende CAD Kenntnisse und sicherer Umgang mit Auslegungsprogrammen
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Bereitschaft zu gelegentlichen auch internationalen Dienstreisen
Ihre Perspektive:
- Erfolgreiches, bewegliches und international tätiges Mittelstandsunternehmen
- Projektgeschäft mit großen Kunden der Branche
- Attraktiver Standort im südl. Einzugsgebiet von Stuttgart
Interesse?
Senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 13154-J, Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit über unser Kontaktformular oder alternativ per E-Mail an:
Menschen machen Unternehmen erfolgreich. Wir finden Persönlichkeiten – seit über 50 Jahren!
Dr. Maier + Partner Executive Search GmbH I
Partner of Lense & Lumen Advisory Group I
#J-18808-Ljbffr
Leiter Verfahrenstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Kontaktperson:
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Verfahrenstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Wasseraufbereitung oder im Anlagenbau tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Kontakte zu unserem Unternehmen haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Wasseraufbereitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungsansätze entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektgeschäft konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine CAD-Kenntnisse und den Umgang mit Auslegungsprogrammen zu sprechen. Zeige, dass du diese Fähigkeiten aktiv in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Verfahrenstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Branche zu erfahren, in der sie tätig sind.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Verfahrenstechnik und Wasseraufbereitung sowie deine Innovationskraft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Informationen, wie Gehaltsvorstellungen und Verfügbarkeit, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Wasseraufbereitung für die Getränkeindustrie vertraut. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen und Technologien, wie Membrantechnologie und Ultrafiltration, gut verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Innovations- und Problemlösungsstärke unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Herausforderungen in früheren Projekten gemeistert hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position die Leitung des Bereichs F&E umfasst, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung und deinen Umgang mit interdisziplinären Teams parat haben. Betone, wie du Standards weiterentwickelt und dein Team motiviert hast.
✨Sprich über internationale Erfahrungen
Falls du internationale Projekte oder Reisen hattest, teile diese Erfahrungen. Zeige, dass du in der Lage bist, in einem globalen Umfeld zu arbeiten und kulturelle Unterschiede zu berücksichtigen.