Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Spritzgussbereich und Werkzeugbau, fördere Innovationen und verbessere Produktionsstandards.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches, familiengeführtes Unternehmen in der Dichtungstechnik mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Vergütungspaket, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion in einem innovativen Umfeld mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, mehrjährige Führungserfahrung und Expertenkenntnisse im Spritzgussverfahren.
- Andere Informationen: Direkter Bericht an die Produktionsleitung, ideal für kommunikationsstarke Persönlichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Wir sind eine weltweit tätige Personalberatung und besetzen nationale wie internationale Positionen im mittleren und gehobenen Management der Industrie. Unser Klient ist ein traditionsreiches und familiengeführtes Unternehmen aus der Dichtungstechnik mit mehreren hundert Mitarbeitenden. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Präzisionsdichtungen für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen – von der Raumfahrt bis zur Lebensmittelindustrie.
Für unseren Klienten suchen wir Sie in der Metropolregion Hamburg als Leitung Werkzeugbau und Spritzgussfertigung (m/w/d) AufgabenFachliche und disziplinarische Leitung des Spritzgussbereiches sowie des Werkzeugbaus, der Werkzeugkonstruktion & Werkzeuglagers Auslegung und Beschaffung von Werkzeugen, Peripherien und Automationen für die Elastomer- & Silikontechnologie Verantwortung der termin-, qualitäts- und kostengerechten Fertigung der Produkte in höchster Qualität Weiterentwicklung unserer Produktionsstandards sowie Förderung von Innovationen und kontinuierlicher Verbesserung Direkter Bericht an die Produktionsleitung AnforderungenAbgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich (zB. Meister oder Techniker) oder ein technisches Studium Mehrjährige Führungserfahrung Expertenkenntnisse im Spritzgussverfahren (Elastomer Fertigung) Fundierte Erfahrung in der Konstruktion und Herstellung von Spritzgießwerkzeugen sowie in der CAD-CAM-Programmierung Kalkulatorisches Wissen über den Einfluss der Kavitätenzahl, Zykluszeiten und Bedienanteile auf die Herstellkosten Kommunikations- und kooperationsstarke Persönlichkeit mit Veränderungswillen und Durchsetzungsvermögen Geboten werden ein attraktives Vergütungspaket, flexible Arbeitszeitmodelle und Mobilitätslösungen sowie ein modernes Arbeitsumfeld und weiteren betrieblichen Vorteilen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Unterlagen (bevorzugt per E-Mail): info@etec-consult.de etec Consult GmbH · Felsweg 16 · D-35435 Wettenberg · fon: 0641-982200 · www.etec-consult.de
Leitung Werkzeugbau und Spritzgussfertigung (m/w/d) Arbeitgeber: über eTec Consult GmbH
Kontaktperson:
über eTec Consult GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Werkzeugbau und Spritzgussfertigung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zum Erfolg.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Spritzguss und Werkzeugbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Produktionsstandards hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du erfolgreich Teams geleitet und Veränderungen initiiert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinem kalkulatorischen Wissen zu beantworten. Verstehe die Zusammenhänge zwischen Kavitationszahlen, Zykluszeiten und Herstellkosten, um deine Expertise zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Werkzeugbau und Spritzgussfertigung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website von etec Consult und lerne mehr über deren Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten sind. Betone deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Spritzgussverfahren sowie in der Werkzeugkonstruktion.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Leitung des Werkzeugbaus und der Spritzgussfertigung bist. Gehe auf deine Erfahrungen und Erfolge in ähnlichen Positionen ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei über eTec Consult GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse im Spritzgussverfahren und in der Werkzeugkonstruktion erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Ãœberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert mehrjährige Führungserfahrung. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams geleitet, motiviert und erfolgreich durch Veränderungen geführt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich, sondern auch menschlich geeignet bist.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Da es sich um ein traditionsreiches, familiengeführtes Unternehmen handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du zu deren Kultur passt und deren Innovationsgeist teilst.
✨Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung und Innovation zeigen. Du könntest nach den aktuellen Herausforderungen im Produktionsprozess fragen oder Vorschläge zur Optimierung anbringen, um dein Engagement für die Weiterentwicklung des Unternehmens zu demonstrieren.