Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Steuerungen für Maschinen und führe Inbetriebnahmen im In- und Ausland durch.
- Arbeitgeber: Ein führender Anbieter von Maschinen für die Herstellung keramischer Produkte in der Nähe von München.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, moderne Arbeitsumgebung und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team mit internationalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation sowie Kenntnisse in relevanten Programmiersprachen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten weltweit zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 56000 € pro Jahr.
Standort: Landkreis Bad Tölz vor den Toren Münchens
Unser Mandant gehört zu den führenden internationalen Anbietern von Maschinen und Anlagen für die Herstellung keramischer Produkte. Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Zentrale im Landkreis Bad Tölz vor den Toren Münchens ein(e) Softwareentwickler*in - Schwerpunkt Steuerung (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung von Steuerungen für Maschinen und Anlagen
- Inbetriebnahme von Anlagen im In- und Ausland
- Entwicklung von Steuerungen für Handlingstechnik
- Applikationsbezogene Schulung von Kunden und Service Mitarbeitern
- Entwicklung von Bedienoberflächen mit Hilfe von HMI Code Generatoren
- Roboter Programmierung
- Entwicklung der Steuerungs-Software und Konzeption der Hardware
Ihr Anforderungsprofil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare einschlägige Qualifikation
- Kenntnis folgender Programmiersprachen: IEC 61131, C / C++, S7, WinCC
- Regelungstechnik und Simulationstechnik
- Roboterprogrammierung
- SAP
- MS Windows und MS Office
- Linux
- Englisch in Wort und Schrift
Softwareentwickler*in - Schwerpunkt Steuerung (m/w/d) Arbeitgeber: über experteer GmbH
Kontaktperson:
über experteer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler*in - Schwerpunkt Steuerung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich Steuerungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Programmierung und Steuerungstechnik übst. Du könntest auch an Projekten arbeiten, die deine Fähigkeiten in IEC 61131 oder C/C++ demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Automatisierungstechnik! Teile in Gesprächen Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler*in - Schwerpunkt Steuerung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere in den geforderten Programmiersprachen und Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung von Steuerungen beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei über experteer GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die relevanten Programmiersprachen wie IEC 61131, C/C++, S7 und WinCC gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell sogar kleine Programmieraufgaben zu lösen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Erzähle von deinen bisherigen Projekten, insbesondere von der Entwicklung von Steuerungen und der Inbetriebnahme von Anlagen. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen und zeigen, dass du praktische Erfahrung in der Branche hast.
✨Soft Skills nicht vergessen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere wenn es um die Schulung von Kunden und Service-Mitarbeitern geht. Zeige, dass du teamfähig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Englischkenntnisse vorbereiten
Da Englisch in Wort und Schrift gefordert ist, solltest du dich auf mögliche Fragen in Englisch vorbereiten. Übe, technische Konzepte und deine Erfahrungen auf Englisch zu erklären, um im Gespräch sicher aufzutreten.