Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead a team in controlling and optimize processes for a growing international company.
- Arbeitgeber: Join a well-established firm with over 80 years in natural resource management.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and a supportive company culture.
- Warum dieser Job: Be part of strategic projects and make a real impact in a dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Business Administration with finance focus; experience in international controlling required.
- Andere Informationen: Great workplace perks like lunch subsidies and a modern office atmosphere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Unsere Mandantin ist ein internationaler Konzern und seit über 80 Jahren in Aufbereitung natürlicher Ressourcen tätig. In Deutschland ist das Unternehmen im letzten Jahr durch Zukäufe stark gewachsen und man ist dabei die Akquisitionen zu intergieren. Am Standort im Großraum Düsseldorf bietet sich die spannende Aufgabe als Head of Controlling (m/w/d). Aufgaben Fachliche und disziplinarische Führung von vier Mitarbeitern im Controlling Verantwortung für das Controlling der deutschen Tochtergesellschaft Erster Ansprechpartner für die Konzernzentrale für alle controlling-relevanten Themen Ausbau und Weiterentwicklung des Controllings Optimierung bzw. Vereinheitlichung von Prozessen, Methoden und Systemen Identifizierung von Potenzialen und Erstellung von Aktionsplänen Sicherstellung eines termingerechten Reporting-Prozesses für das Budget und den Forecast Umsetzung von strategischen Projekten (u.a. Unterstützung bei M&A Aktivitäten oder anstehenden Systemimplementierung) Qualifikation Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzen und Controlling Fundierte Berufserfahrung im Controlling im internationalen Umfeld Unternehmerische Person, die Business-Partnership mit einem modernen Controllingsystem verbindet Idealerweise erste Führungserfahrung Ausgeprägte SAP-Kenntnisse, (Power)BI und idealerweise SQL Deutsch Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Offenheit gepaart mit eigenständiger und strukturierter Arbeitsweise Ausgeprägte Zahlenaffinität mit Blick für das Detail Schnelle Auffassungsgabe und Flexibilität Hands on gepaart mit strategischem Denken und Kommunikationsstärke BENEFITS Attraktive Vergütung Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit zum remote-Arbeiten Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Wertschätzende Unternehmenskultur Gespräche zur persönlichen Zielvereinbarung und Entwicklung Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege Attraktiver und ergonomischer Arbeitsplatz Zuschuss zum Mittagessen Kaffee, Kaltgetränke und Obst Ihre Bewerbung übersenden Sie bitte per E-Mail unter der Referenz AZ1586 an: Anna Zerbian az@f-finance.de Fricke Finance & Legal GbR Eschenheimer Anlage 1 60316 Frankfurt am Main 069 – 24 75 300 38 www.f-finance.de
über Fricke Finance & Legal GbR | Head of Controlling (m/w/d) Arbeitgeber: über Fricke Finance & Legal GbR
Kontaktperson:
über Fricke Finance & Legal GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: über Fricke Finance & Legal GbR | Head of Controlling (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Controlling tätig sind oder Erfahrungen in internationalen Unternehmen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Controlling, insbesondere in Bezug auf SAP, (Power)BI und SQL. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und deine Erfolge im Controlling zu teilen. Überlege dir, wie du Prozesse optimiert oder strategische Projekte erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Integration von Akquisitionen zu beantworten. Informiere dich über das Unternehmen und dessen jüngste Zukäufe, um zu zeigen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: über Fricke Finance & Legal GbR | Head of Controlling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Fricke Finance & Legal GbR und deren Tätigkeitsfeld. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle als Head of Controlling zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Controlling, insbesondere in internationalen Umfeldern, sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Controllings beitragen können.
Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse mit der Referenz AZ1586. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die E-Mail abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei über Fricke Finance & Legal GbR vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Head of Controlling eine fundierte Fachkenntnis erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Controlling-Methoden, SAP und (Power)BI vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da du vier Mitarbeiter führen wirst, ist es wichtig, dass du deine Führungserfahrung und deinen Führungsstil klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, um deine Eignung für diese Rolle zu unterstreichen.
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die aktuelle Strategie des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf die Integration von Akquisitionen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit dieser Strategie verbunden sind, und bringe Ideen ein, wie du zur Umsetzung beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen an das Unternehmen hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung. Frage nach den Erwartungen an die Rolle, den aktuellen Herausforderungen im Controlling oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.