Referent:in Strategie & Unternehmensentwicklung
Jetzt bewerben

Referent:in Strategie & Unternehmensentwicklung

Geesthacht Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte strategische Prioritäten und entwickle innovative Konzepte für die Unternehmensentwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Stadtwerke Geesthacht bieten nachhaltige Energieversorgung und digitale Infrastruktur in der Region Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenfreies E-Laden, Stromdeputat und freien Eintritt im Freizeitbad.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Lösungen für die Zukunft der Energieversorgung entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in digitalen Prozessen und eine Affinität zu innovativen Denkweisen mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die agile Methoden und KPI-gesteuerte Prozesse beherrschen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stadtwerke Geesthacht versorgen vor den Toren Hamburgs die Region mit Strom-, Gas-, Wasser-, Wärme- und Mediaprodukten. Der Klimaschutz steht dabei immer an erster Stelle - denn „Zukunft beginnt Zuhause“ bei den Stadtwerken Geesthacht. Bereits seit über 10 Jahren investiert das Unternehmen kontinuierlich in den Glasfaser- und Wärmeausbau und sorgt so für eine zuverlässige und zukunftssichere digitale Infrastruktur in der Region. Mittlerweile sind 23 Gemeinden mit leistungsfähigen Glasfasernetzen ausgebaut und fünf klimaschonende Heizwerke entstanden. Hier wird unter Einbeziehung nachhaltiger Technologien auf eine zukunftsorientierte, regionale Wachstumsstrategie gesetzt.

Darum dieser Energieversorger: Weil hier pragmatische und lösungsorientierte Herangehensweisen, Loyalität und Tempo gelebt werden, weil sich die Stadtwerke Geesthacht sehr wohl sehen lassen können mit einem bunten Blumenstrauß an Benefits wie flexible Arbeitszeitmodelle, kostenfreies E-Laden, Stromdeputat, Betriebsrente, freier Eintritt im Freizeitbad etc.

Ziel der Aufgabe: Strategische Prioritäten werden regelmäßig definiert - Sie verantworten die Strukturierung, das Monitoring anhand definierter KPIs und die Integration in die Gesamtstrategie. Sie identifizieren Impulse zu neuen Geschäftsfeldern - insbesondere im digitalen und B2B-orientierten Umfeld - und übersetzen diese in tragfähige Konzepte mit und für den Führungskreis des Unternehmens.

Die Aufgabe - ein Auszug:

  • Identifikation, Bewertung und Priorisierung von Innovations- und Digitalisierungspotenzialen sowie Trends von Impulsen von außen
  • Gemeinsame Entwicklung tragfähiger Konzepte im Team der Bereichsleitungen - Weitergabe entscheidungsreifer Cases an die Geschäftsführung
  • Teilnahme an relevanten (externen) Arbeitsgruppen, Fachmessen und Netzwerktreffen (z. B. InterSolar, FiberDays, E-World)
  • Stetige Weiterentwicklung und administrative Steuerung des Kennzahlensystems (KPIs), in enger Abstimmung mit der Bereichsleitungsebene - methodische Unterstützung, Monitoring und Fortschrittsverfolgung (Quartalsgespräche)
  • Vorbereitung strategierelevanter Sitzungen (z. B. Aufsichtsrat, Gesellschafter) sowie gelegentliche Unterstützung in übergreifenden Themen (z. B. Standort- oder Beteiligungsprojekte)

Was wir uns wünschen: Neue Impulse schlagen konventionelle Versorgungs- und energiewirtschaftliche Erfahrung! Diese Rolle blickt nach vorne und fordert innovative Denkweisen und eine hohe Affinität zu digitalen Prozessen und Geschäftsfeldern. Deshalb ist es nicht entscheidend, ob Sie einen Hochschulabschluss (z. B. Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre o. Ä.) oder alternativ eine Aus- und Weiterbildung im kaufmännischen oder technischen Umfeld mit relevanter Berufserfahrung haben. Sie kommen aus einem digital geprägten Business der Privatwirtschaft oder von einem fortschrittlichen Versorgungsunternehmen. Denn hier in Geesthacht braucht es agile Arbeitsweisen / Scrum-Methoden, KPI-gesteuerte Prozesse und Change-Management. Diese New Work-Methoden verbinden Sie mit sehr guten Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten.

Referent:in Strategie & Unternehmensentwicklung Arbeitgeber: über KEPPLER.Personalberatung GmbH & Co. KG

Die Stadtwerke Geesthacht sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine zukunftsorientierte und nachhaltige Unternehmensstrategie verfolgt, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einem breiten Spektrum an Benefits wie kostenfreiem E-Laden und Betriebsrente sowie vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, fördern wir die Kreativität und Innovationskraft unserer Mitarbeiter:innen. In der dynamischen Umgebung vor den Toren Hamburgs haben Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Energiezukunft mitzuwirken und Teil eines engagierten Teams zu werden.
Ã

Kontaktperson:

über KEPPLER.Personalberatung GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent:in Strategie & Unternehmensentwicklung

✨Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche zu vernetzen. Besuche relevante Messen und Veranstaltungen, um direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Position zu zeigen.

✨Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und innovative Geschäftsfelder auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends verstehst und bereit bist, diese in die Unternehmensstrategie einzubringen.

✨Präsentiere deine Ideen

Bereite einige innovative Konzepte vor, die du in der Rolle des Referenten einbringen könntest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, strategisch zu denken und Lösungen zu entwickeln.

✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Übe deine Präsentationsfähigkeiten, da diese für die Rolle entscheidend sind. Sei bereit, deine Ideen klar und überzeugend zu kommunizieren, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in Strategie & Unternehmensentwicklung

Strategisches Denken
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Digitalisierung und Innovation
Erfahrung im B2B-Umfeld
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in KPI-Management
Agile Arbeitsmethoden (z. B. Scrum)
Change-Management
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Marktforschung und Trendanalyse
Verhandlungsgeschick
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Stadtwerke Geesthacht. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmensstrategie zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in digitalen Prozessen, Innovationsmanagement und deine Erfahrungen in der Energiebranche.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Rolle des Referenten:in Strategie & Unternehmensentwicklung bist. Gehe auf deine innovativen Denkweisen und deine Affinität zu digitalen Geschäftsfeldern ein.

Präsentation deiner Fähigkeiten: Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in der Bewerbung zu betonen. Zeige, wie du agile Arbeitsmethoden und KPI-gesteuerte Prozesse erfolgreich angewendet hast, um Veränderungen in deinem bisherigen Arbeitsumfeld voranzutreiben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei über KEPPLER.Personalberatung GmbH & Co. KG vorbereitest

✨Verstehe die Unternehmensstrategie

Informiere dich gründlich über die strategischen Ziele der Stadtwerke Geesthacht. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

✨Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du innovative Lösungen oder digitale Prozesse erfolgreich implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

✨Zeige deine Affinität zu digitalen Themen

Da die Rolle eine hohe Affinität zu digitalen Prozessen erfordert, solltest du aktuelle Trends und Technologien im Bereich Digitalisierung kennen. Bereite dich darauf vor, wie du diese in die Unternehmensstrategie integrieren würdest.

✨Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position auch Präsentationen und die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, komplexe Informationen klar und prägnant zu präsentieren.

Referent:in Strategie & Unternehmensentwicklung
über KEPPLER.Personalberatung GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
Ã
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>