Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Aufträge für intelligente Messsysteme anlegen und bearbeiten sowie Kundenanfragen im Callcenter unterstützen.
- Arbeitgeber: Überlandwerk Rhön GmbH ist ein regionaler Energiedienstleister mit über 100 Jahren Erfahrung in der Stromversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Vielzahl von Ausbildungsplätzen und die Möglichkeit, in einem stabilen, kommunalen Unternehmen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur modernen Energiewende in deiner Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine kaufmännische oder technische Ausbildung ist erforderlich; energiewirtschaftliche Kenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen teamfähige, kommunikative Talente mit IT-Affinität und einer schnellen Auffassungsgabe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) stellt seit über 100 Jahren die Stromversorgung in der Bayerischen, Hessischen und Thüringischen Rhön sicher. Als kommunales Unternehmen verstehen wir uns als regionaler Energiedienstleister mit einer Vielzahl von Leistungen rund um die Stromversorgung. Wir bieten weit über 200 regionale Arbeits- und Ausbildungsplätze. Anlegen und Bearbeiten von Aufträgen u. a für den Rollout von intelligenten Messsystemen, modernen Messeinrichtungen und KundenaufträgenUnterstützung bei Terminvereinbarungen und Kundenanfragen im CallcenterDurchführung von Gerätewechselprozessen und Stammdatenänderung im AbrechnungssystemUnterstützung und Betreuung der Prozesse gemäß WiM (Wechselprozess im Messwesen)kaufmännische Unterstützung bei technischen Abläufen und Prozessen kaufmännische oder technische Ausbildungenergiewirtschaftliche Kenntnisse wünschenswertgute Kenntnisse im Bereich MS-Office, insbesondere ExcelIT-Affinität und Offenheit für neue Herausforderungenschnelle Auffassungsgabe, analytisches Denkvermögen, ProzessverständnisTeamfähigkeit, kommunikative und soziale Kompetenz
Mitarbeiter für den Bereich Messstellenbetrieb (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Überlandwerk Rhön GmbH
Kontaktperson:
Überlandwerk Rhön GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für den Bereich Messstellenbetrieb (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der intelligenten Messsysteme. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die aktuellen Trends und Technologien, die die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kundenanfragen bearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Wissen über MS-Office, insbesondere Excel, um zu zeigen, wie du Daten analysieren und verwalten kannst. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Analyse vorstellen, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Informiere dich über die Unternehmenskultur von Überlandwerk Rhön GmbH und überlege dir, wie du dich dort einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für den Bereich Messstellenbetrieb (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Überlandwerk Rhön GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine relevante Ausbildung und Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Bereich Messstellenbetrieb interessiert.
Betonung relevanter Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel, sowie deine IT-Affinität und analytischen Fähigkeiten deutlich machst. Diese Fähigkeiten sind für die ausgeschriebene Position besonders wichtig.
Antrag einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Überlandwerk Rhön GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle technische Abläufe und Prozesse umfasst, solltest du dich auf Fragen zu intelligenten Messsystemen und modernen Messeinrichtungen vorbereiten. Zeige dein Wissen über energiewirtschaftliche Themen und sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse
Besonders Excel wird in dieser Position wichtig sein. Bereite Beispiele vor, wie du Excel in der Vergangenheit genutzt hast, um Daten zu analysieren oder Berichte zu erstellen. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In einem kommunalen Unternehmen ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite dir einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Kundenanfragen im Callcenter bearbeitet hast. Das wird deine sozialen Kompetenzen unterstreichen.
✨Sei offen für neue Herausforderungen
Die Stelle erfordert eine IT-Affinität und die Bereitschaft, neue Technologien zu lernen. Teile im Interview deine Erfahrungen mit neuen Technologien und wie du dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst. Das zeigt deine Flexibilität und Lernbereitschaft.