Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d)
Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d)

Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d)

Potsdam Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlerne die Kunst des Übersetzens in einer Online-Ausbildung mit Live-Seminaren.
  • Arbeitgeber: Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln bietet innovative Online-Ausbildungen seit 2015 an.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Lernen von Zuhause, individuelle Betreuung und zahlreiche Sprachoptionen.
  • Warum dieser Job: Werde staatlich geprüfter Übersetzer und nutze deine Sprachfähigkeiten für internationale Karrieremöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur, sehr gute Deutschkenntnisse und C1-Niveau in einer Fremdsprache erforderlich.
  • Andere Informationen: Anmeldung bis 10 Tage vor Kursbeginn, max. Teilnehmerzahl pro Kurs für persönliche Betreuung.

Von Zuhause neben dem BerufOnline-Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d)Die Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) – In sieben Sprachen möglich!Als einzige Einrichtung deutschlandweit bietet die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln seit 2015 eine Online-Live-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) mit Live-Seminaren und intensiver Begleitung an. Ortsunabhängig können Sie so Ihr Sprachtalent für eine internationale Online-Ausbildung nutzen.
Verfügbare Sprachen zum Übersetzer (m/w/d):

  • Englisch
  • Spanisch
  • Russisch
  • Arabisch
  • Türkisch
  • Französisch
  • Polnisch

Gerne beraten wir Sie auch persönlich über unser Ausbildungsangebot. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, sich auf unseren regelmäßigen Online-Infoabenden kostenlos und unverbindlich zu informieren.

Weitere Sprachen im AngebotFür Persisch und Kurdisch gibt es bereits eine Interessentenliste!
Sie möchten die Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d) in einer anderen Sprache absolvieren? Dann schreiben Sie uns einfach über das Kontaktformular – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Bald neu:Dolmetscher (m/w/d) als zusätzliches Modul bei der Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d).
Die Online-Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d)START UND DAUER

  • Ein Einstieg in die Online-Ausbildungen ist immer zum Ersten eines Monats (Januar bis Dezember) möglich.
  • Dauer insgesamt: 2 Jahre
  • Eine Verkürzung auf ein Jahr ist unter folgenden Voraussetzungen möglich:
    • Ein abgeschlossenes einschlägiges Übersetzer-/ Dolmetscherstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern
      ODER
    • Ein abgeschlossenes philologisches Hochschulstudium (Master- oder Diplomabschluss, Erste Staatsprüfung).
      ODER
    • Mindestens dreijährige nachgewiesene Berufspraxis (in Vollzeit oder in einem äquivalenten Zeitraum in Teilzeit) als Übersetzer oder Dolmetscher (m/w/d).

ANMELDEFRIST UND ANZAHL TEILNEHMER (m/w/d)Eine Anmeldung für die Online-Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d) ist bis 10 Tage vor Kursbeginn möglich. Da wir auf unsere Teilnehmer (m/w/d) individuell eingehen möchten, besteht eine maximale Anzahl an Teilnehmer (m/w/d) pro Kurs. Wir empfehlen daher eine frühzeitige Anmeldung.
ZULASSUNGSKRITERIEN

  • Mittlere Reife oder Abitur
  • das Bestehen unserer internen Aufnahmeprüfung
  • ausgezeichnete Beherrschung der deutschen Sprache
  • sehr gute Kenntnisse in der Fremdsprache – Niveau: C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen)
  • Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen für die jeweilige Kursdauer

KOSTEN

  • Kursgebühr:
    • Zweijährige Ausbildung: 6.635,-€ (Ermäßigung von 205,- € bei Einmalzahlung, sonst für die ersten 12 Monatsraten 275,- € und die zweiten 12 Monatsraten 295,- € )
    • Verkürzte einjährige Ausbildung: 3.435,- € (Ermäßigung von 105,- € bei Einmalzahlung, sonst 12 Monatsraten zu je 295,- €)
  • Prüfungsgebühr der zuständigen Prüfungsstelle

ABSCHLUSSStaatlich geprüfter Übersetzer (m/w/d)
Die Prüfung wird extern je nach Sprache bei einer staatlichen Prüfstelle abgelegt. Dafür melden Sie sich mit Ihrer Teilnahmebescheinigung nach Beendigung der Ausbiildung an.
ZUSÄTZLICH:Aktuell planen wir, Dolmetschen als zusätzliches Modul bei der Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) anzubieten. Hier finden Sie nähere Informationen.
Anmeldung zur Online-Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d)Sie möchten sich für eine Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d) anmelden? Nutzen Sie dafür ganz bequem den JETZT BEWERBEN Button. Wählen Sie zunächst die Sprache und das Einstiegsdatum und melden sich mit Ihren weiteren Daten bei uns an. Nach erfolgreicher Registrierung werden Sie um die Angabe bzw. Bestätigung Ihrere Daten gebeten. Außerdem benötigen wir von Ihnen weitere Unterlagen (z. B. Zeugnis), die sie ganz einfach hochladen können. Bitte beachten Sie, dass es sich um eine kostenpflichtige Ausbildung handelt.

Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) Arbeitgeber: Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln

Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln bietet eine einzigartige Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) an, die es Ihnen ermöglicht, von zu Hause aus in einem flexiblen und unterstützenden Umfeld zu lernen. Mit einer starken Fokussierung auf individuelle Betreuung und einer Vielzahl von Sprachen, fördert die Schule nicht nur Ihre sprachlichen Fähigkeiten, sondern auch Ihre berufliche Entwicklung durch praxisnahe Seminare und regelmäßige Informationsabende. Hier haben Sie die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten und Ihre Karriere im internationalen Übersetzungsbereich voranzutreiben.
Ã

Kontaktperson:

Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Ausbildung. Stelle sicher, dass du die Zulassungskriterien erfüllst, insbesondere die Sprachkenntnisse auf C1-Niveau. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.

✨Tip Nummer 2

Nutze die Online-Infoabende, um mehr über die Ausbildung zu erfahren. Hier kannst du direkt Fragen stellen und einen persönlichen Eindruck von der Schule und den Dozenten gewinnen.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf die interne Aufnahmeprüfung vor. Informiere dich über die Inhalte und das Format der Prüfung, um deine Chancen auf eine erfolgreiche Zulassung zu erhöhen.

✨Tip Nummer 4

Wenn du bereits Erfahrung im Übersetzen hast, hebe diese in Gesprächen oder bei der Anmeldung hervor. Praktische Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d)

Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
Sehr gute Kenntnisse in einer oder mehreren Fremdsprachen (Niveau C1)
Analytische Fähigkeiten
Präzision und Detailgenauigkeit
Fähigkeit zur Selbstorganisation
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Fähigkeit zur kritischen Analyse von Texten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Technisches Verständnis für Online-Lernplattformen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer. Achte auf die Zulassungskriterien und die verfügbaren Sprachen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie z.B. dein Zeugnis, Nachweise über Sprachkenntnisse (mindestens C1) und eventuell ein Motivationsschreiben. Diese Unterlagen sind wichtig für deine Bewerbung.

Nutze den JETZT BEWERBEN Button: Gehe auf unsere Website und klicke auf den JETZT BEWERBEN Button. Wähle die gewünschte Sprache und das Einstiegsdatum aus, bevor du deine persönlichen Daten eingibst. Achte darauf, alle Felder korrekt auszufüllen.

Überprüfe deine Angaben: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Angaben sorgfältig. Stelle sicher, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, um Verzögerungen im Bewerbungsprozess zu vermeiden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln vorbereitest

✨Bereite dich auf die Aufnahmeprüfung vor

Da die interne Aufnahmeprüfung ein wichtiger Bestandteil des Auswahlprozesses ist, solltest du dich gründlich darauf vorbereiten. Übe deine Deutschkenntnisse und die Fremdsprache, um sicherzustellen, dass du das Niveau C1 erreichst.

✨Zeige dein Sprachtalent

Nutze die Gelegenheit, während des Interviews deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, in der Sprache zu sprechen, für die du dich bewirbst, und zeige, dass du fließend und sicher kommunizieren kannst.

✨Informiere dich über die Schule

Mache dich mit der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln vertraut. Informiere dich über ihre Lehrmethoden, das Kursangebot und die Besonderheiten der Online-Ausbildung, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.

✨Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und den Ablauf der Ausbildung zu erfahren.

Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d)
Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Ã
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>