Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Transformation unserer HR-Prozesse und arbeite an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: Die Uelzena-Gruppe ist ein führender Anbieter in der Nahrungsmittelverarbeitung mit über 850 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und forme aktiv die Zukunft der HR-Systeme.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im HR-Bereich und IT-Kenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Uelzena-Gruppe mit Hauptsitz in Uelzen und mehreren Tochtergesellschaften in Deutschland ist einer der führenden Anbieter und innovativer Problemlöser der Nahrungsmittelverarbeitung und Milchveredelung. Unser Kerngeschäft liegt in der Herstellung von Zutaten, Milchprodukten, Instantgetränken, Gesundheitsprodukten sowie in der Lohnfertigung für die Lebensmittelindustrie. An unseren vier Standorten arbeiten insgesamt rund 850 Mitarbeiter (m/w/d).
Als zentrale Schnittstelle zwischen der HR-Abteilung und der IT übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der digitalen Transformation unserer Personalprozesse. Sie gestalten aktiv die Zukunft unserer HR-Systemlandschaft mit.
Zur Verstärkung unserer Abteilung „Personalmanagement“ suchen wir zum nächstmöglichen Termin unbefristet und in Vollzeit Sie als HR IT-Specialist (m/w/d).
HR IT-Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: Uelzena eG
Kontaktperson:
Uelzena eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR IT-Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der HR-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Personalprozesse optimieren können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der HR- und IT-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Schnittstelle zwischen HR und IT zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und welche Tools du dabei verwendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation im HR-Bereich. Erkläre, warum du glaubst, dass Technologie eine Schlüsselrolle in der Zukunft des Personalmanagements spielt und wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR IT-Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des HR IT-Specialists. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als HR IT-Specialist wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der digitalen Transformation und im Personalmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur digitalen Transformation der HR-Prozesse beitragen kannst. Sei konkret und nenne Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uelzena eG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines HR IT-Specialists. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Position eine Schnittstelle zwischen HR und IT ist, solltest du dich mit den gängigen HR-Systemen und -Tools vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu beantworten oder Lösungen für technische Herausforderungen zu präsentieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen im HR-Bereich zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit zwischen HR und IT entscheidend sind.