Auf einen Blick
- Aufgaben: Duales Studium in Wirtschaftsinformatik, praktische und theoretische Ausbildung.
- Arbeitgeber: Kooperation mit der Leibniz Fachhochschule, praxisintegriertes Lernen.
- Mitarbeitervorteile: Freifahrten, Deutschlandticket, Abschlussprämie, Seminarfahrten, Sportgemeinschaft, vergünstigte Gastronomie.
- Warum dieser Job: Praxisnahe Ausbildung mit Theorievermittlung und direkter Anwendung im Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch, Englisch; Teamfähigkeit, Selbstständigkeit.
- Andere Informationen: Bewerbung per E-Mail bis zum 31. Dezember 2024.
Haltestelle Duales Studium – Die Fahrzeit beträgt 3 Jahre.
Für den Start zum 01.09.2025 suchen wir ab sofort engagierte und interessierte Schulabgänger*innen für ein
Duales Studium Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science (B.Sc.)
Das duale Studium findet in Kooperation mit der Leibniz Fachhochschule statt und ist praxisintegriert. Am Lernort Hochschule wird Theorie vermittelt und am Lernort Unternehmen erfolgt
die Vertiefung in der Praxis.
Deine Aufgaben:
• Grundlagen der Informatik und Wirtschaftsinformatik
• Programmierung
• Softwaremanagement
• Angewandte Informatik
• Interne Anwendungssysteme
• Datenverwaltung
• IT-Security
• IT-Projektmanagement
• Betriebliches Projekt als Bachelorarbeit
Dein Profil:
• Gute Mathematik-, Deutsch und Englischkenntnisse
• Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
• Selbstständigkeit
• Hilfsbereitschaft, Toleranz
• (Fach-) Hochschulreif
Das bieten wir :
• Übernahmegarantie bei erfolgreichem Abschluss und persönlicher Eignung
• Freifahrten in allen ÜSTRA Stadtbussen und Stadtbahnen
• Kostenloses Deutschlandticket für alle Azubis
• 400 € Abschlussprämie bei bestandener Abschlussprüfung
• Jährliche Seminarfahrten
• Eigene Sportgemeinschaft mit Fußball, Fitness und vielem mehr
• vergünstigte Betriebsgastronomie
Bei gleicher Qualifikation ist die Stelle auch für Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung
geeignet.
Wir freuen uns auf Deine vollständige und aussagefähige Bewerbung.
Sende diese bitte bis zum 31. Dezember 2024 per E-Mail an das Team Rekrutierung, /
Leonie Schöbel (bewerbung@uestra.de).
Duales Studium Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science (B.Sc.) Arbeitgeber: ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG

Kontaktperson:
ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science (B.Sc.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Leibniz Fachhochschule und deren Studieninhalte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Verbindung zwischen Theorie und Praxis verstehst und wie du diese in deinem dualen Studium umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Kenntnissen in Mathematik, Informatik und Wirtschaft. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen Studierenden oder Absolventen des dualen Studiums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für IT und Wirtschaftsinformatik. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science (B.Sc.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die ÜSTRA und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und wie das duale Studium in deren Struktur passt.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für das duale Studium der Wirtschaftsinformatik interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Schulprojekte oder andere Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente beifügst, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ÜSTRA und ihre Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du Interesse an der Firma hast und verstehe, wie das duale Studium in die Unternehmensziele passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde für das duale Studium und die damit verbundenen Aufgaben.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft wichtige Eigenschaften sind, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie du anderen geholfen hast, um Herausforderungen zu meistern.