Bauingenieur*in für Verkehrsanlagenplanung Infrastruktur Radverkehr
Bauingenieur*in für Verkehrsanlagenplanung Infrastruktur Radverkehr

Bauingenieur*in für Verkehrsanlagenplanung Infrastruktur Radverkehr

Hannover Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und koordiniere Verkehrsanlagen mit Fokus auf Radverkehr.
  • Arbeitgeber: ÜSTRA ist ein führendes Nahverkehrsunternehmen in Hannover seit 1892.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und Freifahrt auf ÜSTRA Linien.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur für Radfahrer und trage zur nachhaltigen Mobilität bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Betriebliche Altersversorgung und Sabbatical-Optionen sind verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft ist seit ihrer Gründung 1892 eines der führenden deutschen Nahverkehrsunternehmen. Rund 500.000 Fahrgäste nutzen täglich die Stadtbahnen und Busse in Hannover. Entsprechend wichtig ist uns die Zufriedenheit unserer Kunden.

Der Unternehmensbereich Anlagen und Technik verantwortet hierfür die Verfügbarkeit sämtlicher für den Betrieb relevanten Infrastrukturanlagen nach festgelegten Qualitätsstandards. Für unser Projektteam Straßen- und Radwegebau suchen wir eine Persönlichkeit als Bauingenieur*in für Verkehrs anlagenplanung „Infrastruktur Radverkehr“.

  • Planung und Projektierung von Verkehrsanlagen mit Schwerpunkt Infrastruktur Radverkehr
  • Erstellung von Entwurfs-, Ausführungs- und Genehmigungsplanungen nach HOAI
  • Steuerung und Koordination von Dienstleistern
  • Abstimmung mit allen beteiligten Stellen der Region Hannover und den Straßenbaulastträgern sowie anderen Projektbeteiligten

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung. Alternativ vergleichbar zu bewertende Fähigkeiten aufgrund von Arbeitskenntnissen und Erfahrungen. Tiefergehende Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement. Lehrgänge zur AHO, HOAI, VOB und VOL. Sicherer Umgang mit CAD-Software (CARD/1). 3-jährige Berufserfahrung in der Planung von Verkehrsanlagen.

Du besitzt die Kompetenz ganzheitlich zu denken und die Fähigkeit Konflikte zu lösen. Deine Arbeitsweise ist team- und kundenorientiert.

Betriebliche Altersversorgung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, flexible Arbeitszeitmodelle (Telearbeit), Freifahrtberechtigung auf allen ÜSTRA Linien (auch für Ihre Familie), Nutzung des Deutschlandtickets für 20 Euro im Monat, Betriebsgastronomie, Zeitwertkonto (Sabbatical).

Bauingenieur*in für Verkehrsanlagenplanung Infrastruktur Radverkehr Arbeitgeber: ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG

Die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft bietet als einer der führenden Nahverkehrsanbieter in Deutschland nicht nur eine sinnvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit im Bereich der Verkehrsanlagenplanung, sondern auch ein attraktives Arbeitsumfeld in Hannover. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer betrieblichen Altersversorgung und der Möglichkeit zur Telearbeit fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützen die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer Freifahrtberechtigung auf allen ÜSTRA Linien und einem vergünstigten Deutschlandticket, was das Pendeln und Reisen in der Region noch angenehmer macht.
ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG

Kontaktperson:

ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur*in für Verkehrsanlagenplanung Infrastruktur Radverkehr

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Verkehrs- und Bauingenieurbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Radverkehr und Infrastrukturplanung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in Hannover, die den Radverkehr betreffen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über lokale Gegebenheiten Bescheid weißt und wie du zur Verbesserung der Infrastruktur beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in CAD-Software und Projektmanagement betreffen. Übe, wie du deine Erfahrungen in der Planung von Verkehrsanlagen klar und präzise präsentieren kannst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast, um die Zufriedenheit der Stakeholder zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur*in für Verkehrsanlagenplanung Infrastruktur Radverkehr

Bauingenieurwesen
Verkehrsanlagenplanung
Projektmanagement
CAD-Software (CARD/1)
Entwurfs- und Ausführungsplanung
Genehmigungsplanung nach HOAI
Kenntnisse in AHO, VOB und VOL
Koordination von Dienstleistern
Kommunikationsfähigkeit
Teamorientierung
Konfliktlösungskompetenz
Kundenorientierung
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Verkehrsplanung zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bauingenieurwesen und insbesondere in der Planung von Verkehrsanlagen hervorhebt. Betone relevante Projekte und deine Kenntnisse in CAD-Software.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Verkehrsplanung und deine Fähigkeiten im Projektmanagement darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Zufriedenheit der Kunden beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Zertifikate beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Bauingenieurwesens und spezifische Kenntnisse über Verkehrsanlagenplanung beherrschst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu HOAI, VOB und VOL zu beantworten, da diese für die Position relevant sind.

Kenntnisse über CAD-Software

Da der Umgang mit CAD-Software (CARD/1) gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Team- und Kundenorientierung betonen

Die Stelle erfordert eine team- und kundenorientierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um die Zufriedenheit der Kunden zu gewährleisten.

Projekterfahrungen präsentieren

Teile konkrete Erfahrungen aus deinen bisherigen Projekten im Bereich Verkehrsanlagenplanung. Beschreibe deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Bauingenieur*in für Verkehrsanlagenplanung Infrastruktur Radverkehr
ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG
ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG
  • Bauingenieur*in für Verkehrsanlagenplanung Infrastruktur Radverkehr

    Hannover
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG

    ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG

    Hannover
    1892

    Praxisnahes Lernen statt trockenem Unterricht: Während der Ausbildung erwarten dich coole Projekte aus deinem  Themenbereich, bei denen dir immer eine Fachausbilderin bzw. ein Fachausbilder zur Seite steht. Wir bietet bei der ÜSTRA Ausbildungsplätze mit ausgezeichneten beruflichen Perspektiven: Fachkraft im Fahrbetrieb Stadtbahn (w/m/d) Fachkraft im Fahrbetrieb Stadtbus (w/m/d) Kaufrau und -mann für Büromanagement (w/m/d) Elektronikerin und Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) Mechatronikerin und Mechatroniker (w/m/d) Kfz-Mechatronikerin und -Mechatroniker (w/m/d) Fachinformatikerin und Fachinformatiker (w/m/d) Duales Studium für Wirtschaftsinformatik Duales Studium Bachelor of Science Mechatronik Duales Studium Bachelor of Engineering Elektrotechnik

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>