Auf einen Blick
- Aufgaben: Planung und Projektierung von Mittel- und Niederspannungsnetzen sowie Netzanschlüssen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Energieversorgung mit einem kollegialen Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien und Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Meister in Energie- und Versorgungstechnik oder Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in Projektmanagement und Netzberechnung ist wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter für den Bereich Netzbetrieb (m/w/d)
(vom 13.01.2025)
Ihr Aufgabengebiet
- Planung und Projektierung von Mittel- und Niederspannungsnetzen bzw. Netzanschlüssen
- Systemunterstützte Erstellung von Kalkulationen für interne und externe Vorhaben
- Planung und Steuerung von Bau-/Instandhaltungsmaßnahmen einschließlich der vor- und nachgelagerten Abläufe
- Bedienung des Netzleitsystems
Ihr Profil
- Qualifikation als Techniker oder Meister in den Bereichen Energie- und Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder vergleichbaren Fachrichtungen
- Erfahrung im Bereich Projektabwicklung und -management wünschenswert
- Kenntnisse in den Bereichen Netzberechnung und -modellierung wünschenswert
- Analytisches Denken, strukturierte und selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Selbstorganisation sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten
- Unbefristeten, abwechslungsreichen und attraktiven Arbeitsplatz
- Arbeiten in einem aufgeschlossenen und kollegialen Team
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Bayerischen Energieversorgungsunternehmen, zusätzliche Vergütungsbestandteile und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeit
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und Eigenverantwortung
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter für den Bereich Netzbetrieb (m/w/d) Arbeitgeber: Uew Rhoen
Kontaktperson:
Uew Rhoen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für den Bereich Netzbetrieb (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzbetrieb. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektabwicklung und Netzberechnung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da wir großen Wert auf eine kollegiale Zusammenarbeit legen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für den Bereich Netzbetrieb (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Qualifikationen als Techniker oder Meister in den relevanten Bereichen und hebe deine Erfahrungen im Projektmanagement hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten, deine strukturierte Arbeitsweise und deine Teamfähigkeit ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uew Rhoen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Netzbetrieb ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Mittel- und Niederspannungsnetzen sowie Netzberechnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Erzähle von deinen Erfahrungen in der Projektabwicklung und -steuerung. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Planung und Durchführung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen verdeutlichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist wichtig in dieser Rolle. Bereite einige Anekdoten vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.