Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf von 3D-Druckern und Kundenbetreuung in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: UFP Deutschland GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich 3D-Druck Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Vertriebsfähigkeiten und profitiere von einer positiven Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse am Vertrieb von 3D-Drucktechnologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne IT-Ausstattung und regelmäßige Schulungen unterstützen deine Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Geschäftsentwickler (m/w/d) bei UFP Deutschland GmbH haben Sie die Chance, sich in einem dynamischen Umfeld zu beweisen. Wir suchen eine motivierte Person, die ihre Fähigkeiten im Vertrieb von 3D-Druckern nutzen möchte.
Ihre Aufgaben:
- Der Verkauf von 3D-Druckern
- Kundenansprache und Kundenbetreuung
- Die Akquise neuer Kunden und deren Betreuung
- Der Verkauf von 3D-Druckzubehör
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten im Vertrieb von 3D-Druckern zu entwickeln. Unsere Flexibilität ermöglicht es Ihnen, Ihre Arbeitszeiten individuell anzupassen.
Ihre Vorteile:
- Flexibles Arbeiten: Gestalte Dein WORK-LIFE-BALANCE mit unseren flexiblen Arbeitszeiten
- Zwei Home-Office-Tage: Bringe Arbeit und Familie unter einen Hut
- 30 Tage Urlaub: Genug Zeit, um neue Energie zu tanken
- Sonderurlaub: Für die außergewöhnlichen Anlässe
- Kostenlose Getränke und Obst: Ausreichend Flüssigkeit und Vitamine sind wichtig für Deine Gesundheit und Konzentration
- Veranstaltungen wie Weihnachtsfeier, Sommerfest etc.: Die Verbundenheit mit Deinen Kollegen stärkt Dich und das Team
- Businessbike: Fördert das Klima und hält Dich fit – wir machen es für Dich möglich
- Vermögenswirksame Leistungen: Wir wollen, dass Du auch im Alter gut abgesichert bist
- Kostenlose Parkplätze in der Firma: Damit Du morgens nicht lange suchen musst
- Moderne IT-Ausstattung: Zuverlässig, leistungsfähig und mit Support, damit alles funktioniert, wenn Du es brauchst
- Herstellerschulungen: Wir unterstützen Dich bestmöglich, damit Du Deine Ziele erreichst
- Fort- und Weiterbildungen: Deine berufliche und persönliche Entwicklung ist uns wichtig
Geschäftsentwickler (m/w/d) für 3D-Druck Technologien Arbeitgeber: UFP Deutschland GmbH
Kontaktperson:
UFP Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsentwickler (m/w/d) für 3D-Druck Technologien
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich 3D-Druck. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte hast, die du verkaufen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der 3D-Druck-Branche. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und potenzielle Kunden kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Verkaufsstrategien zu präsentieren. Überlege dir, wie du Kunden ansprechen und ihre Bedürfnisse erkennen kannst, um maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den 3D-Druck und die Möglichkeiten, die er bietet. Deine Leidenschaft kann ansteckend sein und potenzielle Arbeitgeber überzeugen, dass du die richtige Wahl bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsentwickler (m/w/d) für 3D-Druck Technologien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Geschäftsentwickler für 3D-Druck Technologien zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Vertrieb und Kenntnisse über 3D-Druck hervor.
Betone deine Soft Skills: Da Kundenansprache und -betreuung wichtig sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit betonen. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UFP Deutschland GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der 3D-Druck-Technologien
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für die verschiedenen 3D-Druck-Technologien hast. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Vertriebskompetenzen hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Vertrieb zeigen. Zeige, wie du erfolgreich Kunden akquiriert und betreut hast, und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonen
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten bietet, solltest du deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Anpassungsfähigkeit betonen. Erkläre, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um sowohl berufliche als auch persönliche Ziele zu erreichen.