Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage international registration projects and analyze regulatory requirements in medical technology.
- Arbeitgeber: Join a leading company in medical technology with 30 years of expertise in Regensburg.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent contract, flexible hours, and great perks like free drinks and a job ticket.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative team that develops products for the human body and fosters personal growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in mechanical engineering or mechatronics; experience in quality assurance is a must.
- Andere Informationen: Work in a modern environment with flat hierarchies and opportunities for professional development.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
An unserem Firmensitz in Regensburg vereinen wir seit 30 Jahren unsere gesamte Expertise unter einem Dach: Produktion, Lager, Versand und Warenwirtschaft finden in unseren hellen und hochmodernen Räumen ebenso Platz wie unsere juristischen und regulatorischen Abteilungen, die Finanzbuchhaltung, Zoll, Marketing, Vertrieb, IT sowie Service und Technik. Mit unseren Liefer- und Servicefahrzeugen sind wir für unsere Kunden und unser Vertriebsnetz überall auf der Welt unterwegs. Auch auf internationalen Messen sind wir mit unseren innovativen Produkten regelmäßig anzutreffen.
„Wir entwickeln Produkte für die genialste Maschine der Welt – den menschlichen Körper.“
Jürgen Scherrieble, Geschäftsführer
Für unseren Firmensitz in Regensburg suchen wir ab sofort in Festanstellung einen Qualitätsmanager (m / w / d) in Teilzeit (20-24h).
Ihre Aufgaben:
- Umsetzung internationaler Registrierungsprojekte sowie kontinuierliche Analyse der internationalen regulatorischen Anforderungen in der Medizintechnik
- Betreuung der Technischen Änderungen und Weiterentwicklung unserer Produkte
- Analyse und Bewertung von Produktfehlern und Fehlerursachen nach FMEA-Methode
- Enge Zusammenarbeit mit der technischen QS, Entwicklung und RegAffairs
- Koordination technischer Reklamationen gegenüber Lieferanten, Durchführen von Fehlerbewertungen und Erstellen von 8D-Berichten
- Festlegen von Spezifikationen von Beschaffungsteilen
- Pflege der technischen Produktakten im konstruktiven Teil inkl. Änderungshistorien
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik oder Weiterbildung zum Techniker Maschinenbau, Mechatronik
- Erfahrung in der Qualitätssicherung/Risikoanalyse
- Sicherer Umgang mit CAD- und CAQ- Software (Babtec) und MS-Office-Anwendungen
- Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit technischen Zeichnungen, Prüf- und Messmitteln
- Eigenverantwortliche, selbständige Arbeitsweise mit der Bereitschaft zur eigenständigen Weiterbildung
- Gute Sprachkenntnisse Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten, innovativen und internationalen Unternehmen
- Kurze Entscheidungswege, familiäres Umfeld und flache Hierarchien
- Qualifizierte Einarbeitung sowie ein angenehmes Betriebsklima in einem modernen Arbeitsumfeld
- Betriebliche Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Tankbonus, Jobticket innerhalb Regensburg)
- Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Leistungsgerechte Vergütung
- Kostenlose Getränke
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Verstärken Sie unser Team und unterstützen Sie uns in unserem zukunftsorientierten Unternehmen im Fachgebiet Medizintechnik.
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen. Ihre Bewerbung senden Sie vorzugsweise per E-Mail an oder gerne auch online über die RegensburgJOBS.de.
FSK-International OSYS GmbH
Frau Monika Wittich
Telefon: Tel. +49 941 7886228
Qualitätsmanager (m/w/d) Medizintechnik in Teilzeit (20-24h) Arbeitgeber: UFSK-International OSYS GmbH
Kontaktperson:
UFSK-International OSYS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanager (m/w/d) Medizintechnik in Teilzeit (20-24h)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Medizintechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Qualitätssicherung und Risikoanalyse beziehen. Du solltest in der Lage sein, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu kommunizieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Medizintechnik ist die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanager (m/w/d) Medizintechnik in Teilzeit (20-24h)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über FSK-International OSYS GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Qualitätsmanager in der Medizintechnik zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Qualitätssicherung und Risikoanalyse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Medizintechnik und deine Qualifikationen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der Produkte beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt per E-Mail an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UFSK-International OSYS GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Qualitätssicherung und Risikoanalyse hat, solltest du dich auf technische Fragen zu FMEA-Methoden und der Analyse von Produktfehlern vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über CAD- und CAQ-Software
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Softwaretools vertraut bist, insbesondere mit Babtec. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern und wie sie dir bei der Qualitätssicherung geholfen haben.
✨Teamarbeit betonen
Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um technische Reklamationen zu koordinieren oder Spezifikationen festzulegen.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Da eine eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise gefordert ist, solltest du darüber sprechen, wie du dich kontinuierlich weiterbildest. Nenne spezifische Kurse oder Zertifikate, die du erworben hast, um deine Kenntnisse in der Medizintechnik zu vertiefen.