Auf einen Blick
- Aufgaben: Verfasse hochwertige akademische Texte und recherchiere spannende Themen.
- Arbeitgeber: Wir bieten dir die Freiheit, von überall zu arbeiten und deine Kreativität auszuleben.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Aufträge und pünktliche Bezahlung.
- Warum dieser Job: Ideal für Schreibbegeisterte, die Verantwortung übernehmen und ihre Fähigkeiten erweitern möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Hochschulausbildung und Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und unterstützen dich bei allen Fragen!
Falls Sie nach einem Nebenjob suchen, bei dem Sie jederzeit und von überall arbeiten können, laden wir Sie zu unserem Schreibprojekt ein!
Aufgaben:
- Verfassen von qualitativ hochwertigen akademischen Texten;
- Recherche zu den Fachthemen;
Qualifikation:
- Abgeschlossene Hochschulausbildung;
- Freude am Schreiben und Recherchieren;
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau;
- Höhe Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein bei der Erledigung von Arbeiten;
- Einhaltung von Fristen.
Benefits:
- Fernarbeit und freie Arbeitszeiten;
- Regelmäßige Aufträge von Kunden;
- Angemessene und pünktliche Bezahlung;
- Ständige Unterstützung durch den Manager bei allen Fragen;
- Anonymität und Vertraulichkeit.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Akademischer Textersteller (m/w/d) Arbeitgeber: UG-GWC
Kontaktperson:
UG-GWC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Akademischer Textersteller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Kommilitonen, die bereits in der akademischen Schreibbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im akademischen Schreiben. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen in deinem Fachgebiet Bescheid weißt und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Recherche- und Schreibtechnik vor. Sei bereit, Beispiele für deine bisherigen Arbeiten zu diskutieren und zu erklären, wie du komplexe Themen verständlich machst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Wenn du die Möglichkeit hast, ein kurzes Probeprojekt zu erstellen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und deine Fristeneinhaltung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademischer Textersteller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Schreibfähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im akademischen Schreiben. Füge Beispiele oder Links zu früheren Arbeiten hinzu, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Freude am Schreiben und Recherchieren ein und betone deine Zuverlässigkeit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alles klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UG-GWC vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachthemen vor
Da die Stelle das Verfassen von akademischen Texten erfordert, solltest du dich im Vorfeld mit den relevanten Fachthemen vertraut machen. Recherchiere aktuelle Trends und wichtige Studien, um während des Interviews kompetent darüber sprechen zu können.
✨Zeige deine Schreibfähigkeiten
Bereite ein paar Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Schreibfähigkeiten und deinen Stil demonstrieren. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Betone deine Zuverlässigkeit
Da die Stelle ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit nennen, die zeigen, wie du Fristen eingehalten und qualitativ hochwertige Arbeit abgeliefert hast.
✨Fragen zur Unterstützung stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unterstützung durch den Manager zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit und gibt dir einen Einblick in die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise des Teams.