Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherheitskontrollen und Streifendienst im Werk Salzgitter.
- Arbeitgeber: UGL Unternehmensgruppe bietet einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, faire Bezahlung und zahlreiche Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte Sicherheit aktiv mit und profitiere von internen Aufstiegsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: GSSK oder Fachkraft für Schutz und Sicherheit mit Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung durch Fachpersonal und planbare Schichtzeiten.
Ihre Chance, Sicherheit mitzugestalten! Werden Sie jetzt Teil der Unternehmensgruppe UGL.
Unbefristete Einstellung: zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Einarbeitung gewährleistet. Interne Aufstiegsmöglichkeit.
Wir bieten Ihnen:
- einen unbefristeten und zukunftssicheren Arbeitsplatz
- eine faire übertarifliche Bezahlung (19,89€/Stunde) sowie steuerfreie Zuschläge
- planbare Arbeitszeiten im Schichtmodell
- eine qualifizierte Einarbeitung durch Fachpersonal
- zahlreiche und vielfältige Benefits
- eine Qualifizierung im Sicherheitsgewerbe
Ihr Aufgabengebiet:
Als Profi im Werkschutz (m/w/d) am Standort Salzgitter sind Sie verantwortlich für:
- Im Einsatz Streifendienst: Verkehrsraumkontrolle im Werk, Parkplätze, Parkhäuser, Abschleppvorgänge, Kontrolle der Einhaltung von Durchgangsverboten
- Im Einsatz Werkschutz: Ein-/Ausfahrtssteuerung Fahrzeugverkehr, Durchführung von Kontrollen, Personen- Ein-/Ausgangskontrollen, Waren-/Güterkontrollen, Torinnendiensttätigkeiten
Ihr Profil:
- Sie sind eine geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (GSSK) oder Fachkraft für Schutz und Sicherheit mit beruflicher Vorerfahrung
- Sie haben mindestens eine Sachkundeprüfung (IHK) nach §34a GewO abgelegt und besitzen mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Sicherheitsbranche
- Sie sind bereit, die GSSK in naher Zukunft zu absolvieren
- Zur Ausübung der Tätigkeit ist ein Führerschein zwingend erforderlich
- Sie haben fundierte MS Office Kenntnisse und verfügen über Grundlagen der englischen Sprache
- Zusätzliche Qualifikationen im Sicherheitsbereich (z.B. Ausbildung in Erster Hilfe, Fahrsicherheitstraining, Brandschutzhelfer, Evakuierungshelfer, Waffensachkunde) sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
Bereit für Ihren Einstieg bei der Unternehmensgruppe UGL? Dann einfach und schnell Ihren Lebenslauf über den Button „Jetzt bewerben“ oder alternativ „Mit Whatsapp bewerben“ zusenden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Werkschutzprofi (m/w/d) Salzgitter Arbeitgeber: Ugl Sicherheit
Kontaktperson:
Ugl Sicherheit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkschutzprofi (m/w/d) Salzgitter
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Sicherheitsbereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmensgruppe UGL und deren Werte. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Firma und ihre Mission verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Sicherheitsbereich vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen in Bezug auf die spezifischen Aufgaben im Werkschutz darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Erwähne im Gespräch, dass du bereit bist, zusätzliche Qualifikationen zu erwerben, wie z.B. Erste Hilfe oder Fahrsicherheitstraining, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkschutzprofi (m/w/d) Salzgitter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Werkschutzprofi hervorhebt. Betone deine berufliche Vorerfahrung und deine Kenntnisse im Sicherheitsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über den Button „Jetzt bewerben“ auf unserer Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ugl Sicherheit vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinen Qualifikationen und spezifischen Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen musstest.
✨Präsentiere deine Qualifikationen klar
Stelle sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen deutlich kommunizierst. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Sicherheitsbereich und deine Bereitschaft, die GSSK zu absolvieren.
✨Zeige dein Engagement für Sicherheit
Mache deutlich, dass dir Sicherheit am Herzen liegt. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du zur Sicherheit in deinem letzten Job beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.