Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden und führe Software-Einführungen durch, sowohl online als auch vor Ort.
- Arbeitgeber: Wolfgang ist ein innovatives Unternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem familiären Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftlicher Abschluss oder kaufmännische Ausbildung; Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wöchentliche Obstlieferungen und regelmäßige Betriebsfeiern sorgen für eine tolle Teamatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen mit über 25 Jahren Markterfahrungen und mehr als 1300 zufriedenen Kunden. In Wolfgang (bei München), Köln und Bochum entwickeln wir zertifizierte Softwarelösungen für das Gesundheitswesen in den Bereichen Finanzwesen, Material- und Apothekenlogistik, Controlling, Medizincontrolling, ERP sowie Schmerz- und Palliativdokumentation.
Du bist verantwortlich für Software-Einführungen sowie die fortlaufende Betreuung bei unseren Kunden. Als direkte/-r Ansprechpartner/-in betreust Du unsere Kunden (via Mail, Telefon, Remotezugang) und schulst Anwender in der fachlichen Systemnutzung (online oder vor Ort). Du erkennst das Potential von Kundenwünschen und bist an der stetigen Weiterentwicklung unserer Lösungen beteiligt.
Du verfügst über einen betriebswirtschaftlichen Abschluss (Studium oder kaufmännische Ausbildung) und punktest mit guten Kenntnissen in den Microsoft Office Produkten.
- Flexible und kreative Arbeitsbedingungen (auch Homeoffice-Möglichkeiten)
- Engagiertes und lösungsorientiertes Team in einem sehr familiären Arbeitsumfeld
- Wöchentliche Obstlieferungen sowie kostenfreie Kaltgetränke, Tee und Kaffee
- Gemeinsame Betriebsfeiern und Ausflüge
- Flache Hierarchien und sehr gute Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
Homeoffice Customer Service Agent / Quereinsteiger (m/w/d) Arbeitgeber: uhb Software GmbH
Kontaktperson:
uhb Software GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Homeoffice Customer Service Agent / Quereinsteiger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Softwarelösungen, die das Unternehmen anbietet. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du ein Verständnis für ihre Produkte und deren Anwendung im Gesundheitswesen hast, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der Problemlösung demonstrieren. Das zeigt, dass du auch als Quereinsteiger wertvolle Beiträge leisten kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft. Da es sich um eine Position für Quereinsteiger handelt, ist es wichtig, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in die Software einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Homeoffice Customer Service Agent / Quereinsteiger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die uhb Software GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Customer Service Agent wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Microsoft Office und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auch auf deine Bereitschaft ein, als Quereinsteiger zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei uhb Software GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Kundenbetreuung arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und motiviert bist.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die uhb Software GmbH und ihre Produkte. Zeige im Interview, dass du die Softwarelösungen und deren Bedeutung für das Gesundheitswesen verstehst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung und Problemlösung demonstrieren. Dies kann besonders hilfreich sein, um deine Eignung als Quereinsteiger zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Teamkultur oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.