Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Prozesse, begleite Neukunden und schule Anwender in der Systemnutzung.
- Arbeitgeber: Inhabergeführtes Unternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, kostenlose Getränke, flache Hierarchien und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle innovative Softwarelösungen für das Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Affinität, Support-Erfahrung, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind willkommen – starte deine Karriere im IT-Support!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wer wir sind: Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen mit über 25 Jahren Markterfahrungen und mehr als 1300 zufriedenen Kunden. An unseren Standorten St. Wolfgang (bei München), Köln und Bochum entwickeln wir zertifizierte Softwarelösungen für das Gesundheitswesen in den Bereichen Finanzwesen, Material- und Apothekenlogistik, Controlling, Medizincontrolling, ERP sowie Schmerz- und Palliativdokumentation.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Prozesse gestalten: Sie priorisieren, klassifizieren und dokumentieren Störungen in einem Ticketsystem.
- Verantwortung übernehmen: Sie begleiten Neukund:innenprozesse – Mit einer/m erfahrenen Kollegin/en an Ihrer Seite setzen wir auf eine Mischung aus Theorie und frühem „learning by doing“.
- Kundenorientiert agieren: Sie schulen unsere Anwender in der fachlichen Systemnutzung.
- Kaufmännisch arbeiten: Sie erstellen Angebote, Verträge, Rechnungen, Datenschutzunterlagen etc.
- Zukunft gestalten: Sie haben die Chance in der Mitentwicklung und Testung von Neuerungen sowie Qualitätssicherung, um unsere Software stetig weiterzuentwickeln.
- Variabilität leben: Sie agieren als Schnittstelle zwischen unseren Softwareentwicklern und Kund:innen.
Mit diesem Profil können Sie punkten:
- Sie verfügen aufgrund Ihrer IT-Affinität über ein technisches Verständnis für datenbankbasierte Systeme.
- Sie punkten mit Support-Erfahrung (vorrangig 1st, 2nd).
- Sie besitzen einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie sind erfahren im Umgang mit Ticketsystemen.
- Sie glänzen mit ausgeprägten Kenntnissen in den Microsoft Office Produkten.
- Sie arbeiten teamorientiert und selbstständig in einer strukturierten Arbeitsweise.
- Sie agieren kommunikativ und kundenorientiert.
- Sie legen Durchhaltevermögen sowie Ehrgeiz an den Tag.
- Sie weisen gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift vor.
- Quereinsteiger? Machen Sie den ersten Schritt und treten Sie mit uns in Kontakt!
Unser Angebot an Sie:
- Flexible und kreative Arbeitsbedingungen, mobiles Arbeiten möglich
- Engagiertes und lösungsorientiertes Team
- Familiäres Arbeitsumfeld und ein sehr gutes Arbeitsklima
- Aktive Mitgestaltung und selbständiges Arbeiten
- Kostenfreie Kaltgetränke, Tee und Kaffee
- Gemeinsame Betriebsfeiern und Ausflüge
- Flache Hierarchien
- Gute Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bei ex- oder internen Schulungen
- Attraktive Vergütung
- Patenprogramm für einen erfolgreichen Start
- Großartige Unternehmenskultur, die durch offene Türen schnelle Entscheidungswege ermöglicht
- 30 Tage Urlaubsanspruch
Bewerbung: Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Angabe der Referenznummer YF-18175 an: kontakt(AT)uhb-software.com uhb Software GmbH Lise-Meitner-Allee 4 44801 Bochum
Mitarbeiter im IT-Support (m/w/d) / gerne auch Quereinsteiger - ['Vollzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: uhb Software GmbH
Kontaktperson:
uhb Software GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im IT-Support (m/w/d) / gerne auch Quereinsteiger - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Support arbeiten oder in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Support. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im IT-Support vor. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Kundenorientierung unter Beweis stellen kannst. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Wenn du Quereinsteiger bist, betone deine Motivation, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in die Materie einzuarbeiten. Das kann für Arbeitgeber sehr attraktiv sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im IT-Support (m/w/d) / gerne auch Quereinsteiger - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die uhb Software GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine IT-Affinität und relevante Erfahrungen im Support-Bereich hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Microsoft Office und den Umgang mit Ticketsystemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position im IT-Support interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung inklusive Lebenslauf und Motivationsschreiben an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, die Referenznummer YF-18175 im Betreff zu erwähnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei uhb Software GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr technisches Verständnis für datenbankbasierte Systeme zu demonstrieren. Seien Sie bereit, spezifische Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung zu nennen, die Ihre IT-Affinität unter Beweis stellen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job stark kundenorientiert ist, sollten Sie konkrete Situationen schildern, in denen Sie erfolgreich mit Kunden kommuniziert oder sie geschult haben. Zeigen Sie, dass Sie die Bedürfnisse der Kunden verstehen und darauf eingehen können.
✨Erfahrung mit Ticketsystemen hervorheben
Falls Sie bereits Erfahrung mit Ticketsystemen haben, bringen Sie diese unbedingt zur Sprache. Erklären Sie, wie Sie Störungen priorisiert und dokumentiert haben, um den Support effizient zu gestalten.
✨Teamarbeit und Selbstständigkeit ansprechen
Betonen Sie Ihre Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet haben und gleichzeitig eigenverantwortlich Aufgaben übernommen haben.