Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme Verantwortung für Arbeits- und Gesundheitsschutz im Unternehmen.
- Arbeitgeber: thyssenkrupp bietet seit über 200 Jahren kollegiale Zusammenarbeit und Respekt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Fahrradleasing und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Sicherheitsstandards und verbessere Prozesse in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen und Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben Als erfahrene Fachkraft für Arbeitssicherheit übernehmen Sie eine zentrale Rolle für den Arbeits- und Gesundheitsschutz in unserem Unternehmen. In dieser Position agieren Sie verantwortungsbewusst gemäß 6 ASiG und tragen aktiv dazu bei, die Anforderungen der ISO 45001 zu erfüllen und die relevanten Prozesse kontinuierlich zu verbessern. Sie beraten die Geschäftsführung und alle Unternehmensbereiche in Fragen des Arbeits-, Gesundheits- und Unfallschutzes und erarbeiten konkrete Vorschläge zur Umsetzung sowie zur Einhaltung der Anforderungen. Sie koordinieren die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen, Sicherheitsunterweisungen sowie die Erstellung von Betriebsanweisungen. Sie organisieren wirksame Betriebsbegehungen und Auditierungen an unseren Standorten. Sie untersuchen die Ursachen von Arbeitsunfällen und leiten Maßnahmen zur Verhütung ein und halten diese nach. Sie führen ein Rechtskataster und analysieren neue/geänderte bindende Verpflichtungen auf Relevanz sowie verfolgen Maßnahmen zur Umsetzung. Sie arbeiten eng mit Behörden, Dienstleistern, Berufsgenossenschaften, Betriebsärzten, dem Betriebsrat und externen Auditoren zusammen. Sie erstellen einschlägige Kennzahlen und Statistiken und berichten regelmäßig über die Ergebnisse. Sie überwachen und verbessern das Gefahrstoffmanagement und unterstützen bei der Organisation von Brandschutz-, Strahlenschutz-, Evakuierungsmaßnahmen und Erste Hilfe-Schulungen. Profil Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (z.B. Sicherheits-, Maschinenbau, Verfahrens- oder Umwelttechnik). Sie haben die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß 7 ASiG abgeschlossen und mehrjährige Berufserfahrungen in der Praktizierung. Eine Qualifizierung als interner Auditor gemäß DIN EN ISO 45001 sowie Zusatzqualifikationen mit Bezug zum Arbeits- und Gesundheitsschutz (z. B. Brandschutz-, Strahlenschutzbeauftragter, Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator) sind von Vorteil. Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, strukturierte, praxis- und lösungsorientierte Arbeitsweise und Beratungskompetenz aus. Ein hohes Maß an Kommunikationsstärke, Durchsetzungsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab. Sie kommunizieren fließend auf Deutsch und Englisch in Wort und Schrift und bringen die erforderliche Reisebereitschaft mit. Das bieten wir Für uns ist es selbstverständlich, Ihnen optimale Rahmenbedingungen zu bieten. Dazu gehören unter anderem: Leistungsgerechte Vergütung gemäß Tarifvertrag Metall- und Elektro NRW (30 Tage Urlaub, 35 Stundenwoche, Urlaubsgeld und tarifliche Sonderzahlungen) Attraktives Altersvorsorgemodell Konzernweite Weiterbildungsmöglichkeiten thyssenkrupp interne Gesundheitsaktionen Darüber hinaus bieten wir: Möglichkeiten des Fahrradleasings in Kooperation mit mein-Dienstrad.de Kostenlose Parkplätze auf dem Firmengelände Betriebskantine Ein flexibles Arbeitszeitmodell Sportangebote (inkl. Kooperation mit Hansefit) Möglichkeiten zum Aufladen Ihres E-Autos Vergünstigtes Deutschland-Ticket Und vieles mehr… Kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander das finden Sie bei uns seit über 200 Jahren. Wenn Ihnen das genauso wichtig ist wie uns, dann bewerben Sie sich jetzt online unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer aktuellen Kündigungsfrist. Kontakt Matthias Zeidler Tel: +49 2331 967-441 Wir wertschätzen Vielfalt Daher begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Uhde High Press. Tech. GmbH
Kontaktperson:
Uhde High Press. Tech. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Arbeitssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen sich Experten austauschen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.
✨Präsentiere deine Expertise
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse in Vorstellungsgesprächen klar und überzeugend darzustellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Sicherheit
Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Begeisterung für den Bereich Arbeitssicherheit durchscheinen. Engagiere dich in Initiativen oder Projekten, die sich mit Sicherheitsfragen beschäftigen, um deine Motivation zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachkraft für Arbeitssicherheit.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Arbeitssicherheit hervorhebt. Betone deine Ausbildung gemäß ASiG und deine Berufserfahrung in diesem Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Gehaltsvorstellung und Kündigungsfrist, enthalten sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uhde High Press. Tech. GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der ISO 45001
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur ISO 45001 zu beantworten. Zeige, dass du die Normen und deren Bedeutung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Gefährdungsbeurteilungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du Gefährdungsbeurteilungen durchgeführt hast. Erkläre, wie du dabei vorgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Risiken zu minimieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Führungskräften, Mitarbeitern oder externen Partnern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Zusammenarbeit mit Behörden und Dienstleistern
Informiere dich über die relevanten Behörden und Dienstleister in deinem Bereich. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit mit diesen zusammengearbeitet hast und welche Strategien du zur effektiven Zusammenarbeit entwickelt hast.