Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Finanzteam und überwache die Buchhaltungsprozesse.
- Arbeitgeber: thyssenkrupp ist ein globaler Technologiekonzern mit 98.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit globalem Einfluss und wachsender Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung im Finanzbereich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Arbeit in einem dynamischen internationalen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
thyssenkrupp ist ein international aufgestellter Industrie- und Technologiekonzern mit rund 98.000 Beschäftigten. In 47 Ländern erwirtschaftete das Unternehmen im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von 35 Mrd €. Die Geschäftsaktivitäten sind in fünf Segmenten gebündelt: Automotive Technology, Decarbon Technologies, Materials Services, Steel Europe und Marine Systems . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
(senior) Controller (m/w/d) Arbeitgeber: Uhde High Pressure Technologies GmbH
Kontaktperson:
Uhde High Pressure Technologies GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (senior) Controller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über thyssenkrupp und seine verschiedenen Geschäftssegmente. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensstrategie verstehst und wie deine Rolle als Controller dazu beitragen kann.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zu Finanzanalysen und Controlling-Methoden vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von thyssenkrupp. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über aktuelle Trends in der Industrie und deren Auswirkungen auf das Controlling zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Zahlen im Blick hast, sondern auch die strategischen Herausforderungen des Unternehmens verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (senior) Controller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über thyssenkrupp. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die verschiedenen Geschäftssegmente und die spezifischen Anforderungen für die Position des Controllers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als (Senior) Controller zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Finanzanalyse, Budgetierung und im Controlling, die du in vorherigen Positionen gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Controlling und deine Motivation, bei thyssenkrupp zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uhde High Pressure Technologies GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Industrie, insbesondere im Bereich der Automobiltechnologie und der Dekarbonisierung. Zeige dein Wissen über thyssenkrupp und deren Marktposition.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Controller unter Beweis gestellt hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Rolle eines Controllers entscheidend sind.