Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Gastronomie kennen und kreiere köstliche Speisen.
- Arbeitgeber: Ruhesitz Wetterstein bietet ein wertschätzendes Umfeld und ein starkes Team.
- Mitarbeitervorteile: Gute Verkehrsanbindung, geregelte Arbeitszeiten und gute Bezahlung während der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Ausbildung in einem unterstützenden Team mit kreativen Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulausbildung, Freundlichkeit und Kreativität sind wichtig.
- Andere Informationen: Teambuildings und Mitarbeiter-Events sorgen für ein tolles Arbeitsklima.
Werde Teil unseres Teams beim Ruhesitz Wetterstein Guter Platz. Gute Leute. Ein gutes Gefühl! Du suchst eine erfüllende Aufgabe in einem wertschätzenden Umfeld? Dann bist du bei uns genau richtig! Egal, ob du eine Ausbildung starten möchtest oder eine neue berufliche Herausforderung suchst – im Ruhesitz Wetterstein bieten wir dir nicht nur sichere Perspektiven, sondern auch ein starkes Team, das dich unterstützt. Entdecke unsere aktuellen Stellenangebote und Ausbildungsmöglichkeiten und werde Teil unseres engagierten Teams. Wir freuen uns auf dich!
Aufgaben
- Wie du super in den Bereich der Gastronomie bei moderaten Arbeitszeiten einsteigst
- Den richtigen Umgang mit Lebensmitteln und ihre Verarbeitung
- Anrichten und Präsentation von Speisen
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Wie du deine kulinarische Ader in die Tat umsetzen kannst
Qualifikation
- Du hast eine abgeschlossene Schulausbildung, mindestens den QA
- Du bist freundlich und packst gern mit an
- Du bist geschickt, kreativ und zuverlässig
- Selbstständiges Arbeiten ist dein Ziel
Benefits
- Gute Verkehrsanbindung mit Bushaltestelle direkt vor dem Haus
- Geregelte Arbeitszeiten
- Qualifizierte Ausbilder
- Teambuildings und Mitarbeiter-Events
- Gute Bezahlung schon während der Ausbildung
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) Arbeitgeber: Uhl Werbeagentur GmbH
Kontaktperson:
Uhl Werbeagentur GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gastronomie-Trends und aktuelle kulinarische Techniken. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den speziellen Ausbildungsinhalten oder den Teambuilding-Events, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kreativität zu demonstrieren. Überlege dir ein paar eigene Rezeptideen oder Präsentationsvorschläge für Gerichte, die du im Gespräch vorstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ruhesitz Wetterstein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Ruhesitz Wetterstein. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Koch/Köchin klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit im Ruhesitz Wetterstein besonders anspricht.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Gastronomie von Bedeutung sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uhl Werbeagentur GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung als Koch/Köchin und deine Erfahrungen in der Gastronomie. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Lass deine Begeisterung für das Kochen und die Gastronomie durchscheinen. Teile Beispiele von Gerichten, die du gerne zubereitest, oder besondere kulinarische Erlebnisse, die dich inspiriert haben. Dies zeigt, dass du wirklich an dem Beruf interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen. Du kannst auch etwas tragen, das deine kreative Seite widerspiegelt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Du könntest nach den Ausbildungsinhalten, dem Team oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung fragen.